Die Suche ergab 89 Treffer
- Fr Jul 08, 2016 8:57 am
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Zertifikat konnte nicht validiert werden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10635
Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden
CCleaner läuft nicht parallel, sondern nur beim Systemstart. Daher bin ich nicht drauf gekommen dort zu suchen. :wink: Man könnte es verallgemeinern. :idea: Wer ein Aufräumprogramm verwendet und Probleme mit der Stellwerksim hat, der sollte im Aufräumprogramm mal schauen, ob man den Java Bereich vom...
- Do Jul 07, 2016 11:47 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Zertifikat konnte nicht validiert werden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10635
Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden
Also, das Problem habe ich jetzt gefunden. Der nochmalige Hinweis mit der Einstellung von temporären Daten in Java hat mich darauf gebracht, dass evtl. der CCleaner die Finger im Spiel hat. Dummerweise hat der CCleaner als Grundeinstellung das Java mit einbezogen und so die Einstellung in der Java-K...
- Do Jul 07, 2016 6:37 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Zertifikat konnte nicht validiert werden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10635
Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden
[...]Welcher Art waren denn die Netzwerkprobleme? Wurden Lösungen gefunden?[...] Zum Beispiel kann bei WLAN kurzzeitig (Teile einer Sekunde) die Verbindung abbrechen, was du u.U. nicht selber merkst, aber der Stellwerksim Helfen kann im o.g. Zusammenhang bzw. zum Ausschließen einfach mal ein LAN-Ka...
- Do Jul 07, 2016 6:32 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Zertifikat konnte nicht validiert werden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10635
Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden
Das steht im Lösungsthread so drin und ist auch so bei mir eingestellt. Aber du bringst mich gerade auf eine interessante Fährte.Slein hat geschrieben:Hast du im Java Control Panel die Option "Temporäre Dateien auf Rechner behalten" aktiviert?
- Do Jul 07, 2016 2:59 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Zertifikat konnte nicht validiert werden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10635
Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden
Gehen wir einfach mal davon aus, dass es mit meinem Netzwerk zu tun hat. Du schreibst ja es war oftmals dann doch das Netzwerk. Welcher Art waren denn die Netzwerkprobleme? Wurden Lösungen gefunden? Das gäbe mir evtl. einen Ansatzpunkt für meine Netzwerkinfrastruktur. Ich suche mal im Forum danach. ...
- Do Jul 07, 2016 8:48 am
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Zertifikat konnte nicht validiert werden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10635
Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden
Also, am System und der Netzwerkanbindung liegt es ganz sicher nicht. "Version des Betriebssystems" = "Microsoft Windows 7 Professional Edition, Service Pack 1 (build 7601), 64-bit (6.1.7601)" "Gesamtspeicher" = "8172 MB" "Prozessorname" = "Inte...
- Di Jul 05, 2016 11:29 am
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Zertifikat konnte nicht validiert werden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 10635
Re: Zertifikat konnte nicht validiert werden
Für mich ist dass mit dem Zertifikat immer ein riesen Ärgernis. Es ist die neueste Java Version, alle Einstellungen sind so wie erwähnt eingestellt. Sogar in die Ausnahmeliste habe ich den Link genommen. Wenn ich Glück habe, dann klappt es nach 2 oder 3 mal anklicken. Wenn ich Pech habe, nützen 50 o...
- Mo Apr 12, 2010 4:12 pm
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Länge der Störungen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 8133
Re: Länge der Störungen
Einen gewissen Einfluß kann man als Erbauer ja auf die Störungsdauer in einer Anlage nehmen. Bei einer einfacheren Anlage gehe ich mit der Dauer schon mal ein bischen höher als im Durchschnitt üblich, aber bei einer komplexen Anlage zerstört man sehr schnell den Spielspaß, wenn man die Anlage mit ei...
- Di Apr 06, 2010 4:34 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Übergabeprobleme
- Antworten: 74
- Zugriffe: 26250
Re: Übergabeprobleme
Vielleicht wäre es sinnvoll eine Versionsnummer der Software relativ offensichtlich irgendwo zu platzieren, damit man darauf Bezug nehmen kann.
Die Entwickler hätten somit auch einen vernünftigen Bezug zur Fehlermeldung.
Die Entwickler hätten somit auch einen vernünftigen Bezug zur Fehlermeldung.
- Mo Mär 29, 2010 12:32 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: [Info] Probleme mit Zugübergabe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2188
Re: [Info] Probleme mit Zugübergabe
PS: Nun kann keiner sagen, hier werden Systemfehler nicht behoben. Wer behauptet denn sowas ? (Wenn diese Personen wüssten, was in diese Sim an Freizeit reingesteckt wird, wären die so klein mit Hut, wie die Zeile aus deinem Posting und gäben Ruhe. :wink: ) Aber der Fehler muß ja verdammt tief im D...
- Mo Mär 29, 2010 12:24 pm
- Forum: Fragen und Anregungen
- Thema: Ausschreibung Antwortbeitrag
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19591
Re: Ausschreibung Antwortbeitrag
Das ist auf jeden Fall auch was für mich, wenn der notwendige Zeitaufwand im Rahmen bleibt, sonst kollidiert das mit meinem Engagement im A- und Z-Design. *Bewerb*
- So Mär 28, 2010 9:33 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Fahrplan zu ende
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14238
Re: Ulm Hbf: Fahrplan zu ende
Welche JAVA Version hast du denn installiert, die 64er oder 32er ?
Welchen Browsertyp verwendest du ? Einen 32er oder einen 64er ?
Beides wirklich identisch ? Also nicht daß es ein 32 Bit Browser ist und 64 Bit Java, oder umgekehrt.
Welchen Browsertyp verwendest du ? Einen 32er oder einen 64er ?
Beides wirklich identisch ? Also nicht daß es ein 32 Bit Browser ist und 64 Bit Java, oder umgekehrt.
- So Mär 28, 2010 7:42 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Fahrplan zu ende
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14238
Re: Ulm Hbf: Fahrplan zu ende
Probier doch einfach mal das Testprogramm vom Stellwerk Sim. Wenn das durchläuft ist JAVA auch installiert.
Bevor du da auf DOS/Command-Ebene mit dem CD Befehl in der Gegend rumfuhrwerkst..........
Gehe mal lieber den Punkt 2 aus meiner Liste an, der ist viel wahrscheinlicher.
Bevor du da auf DOS/Command-Ebene mit dem CD Befehl in der Gegend rumfuhrwerkst..........
Gehe mal lieber den Punkt 2 aus meiner Liste an, der ist viel wahrscheinlicher.
- So Mär 28, 2010 6:26 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Fahrplan zu ende
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14238
Re: Ulm Hbf: Fahrplan zu ende
Also Java ist wohl nicht in c:\Users\chrissi installiert und der Pfad ist auch nicht im Suchpfad für Programme enthalten. So würde ich das mal interpretieren. Wenn du in das Installationsverzeichnis wechselst, dann sollte dein Befehl funktionieren. Unter XP ist das Standard Home-Verzeichnis aber woh...
- So Mär 28, 2010 5:20 pm
- Forum: Fehler und Probleme
- Thema: Fahrplan zu ende
- Antworten: 47
- Zugriffe: 14238
Re: Ulm Hbf: Fahrplan zu ende
Ergänzend zum Problem von Gruschi wollte ich noch anmerken, daß ein Spiel mit Übergabe bis zum Schluß problemlos möglich war. Lediglich der Fahrplan wurde wohl nicht mehr aktualisiert.