Um keinen neuen Thread aufzumachen, nutze ich mal diesen schon vorhanden Thread für folgendes Problem: Bin vorhin in Phase 1 (Spiel-Uhrzeit war zwischen 08:0x bis gegen 08:21) im Online-Modus tätig gewesen, hier hatte ich ein Problem mit einem etwas zu langem ICE auf Bahnsteig 5:
Auf Gleis 5A (und einem kleinen Teilstück von 5B, was mir zum Verhängnis wurde) stand der ICE777, welcher um 08:19 Richtung SFS fahren sollte (dieser ICE hatte vorher eine andere Zugnummer und wurde in Mannheim in meiner Anwesenheit zu ICE777, die vorherige Nummer habe ich mir nicht merken können, war aber wohl auch 77*, stand bereits auf dem Gleis). Ich hatte also vor 08:19 vom Gleis 5B das Signal (müsste S403 gewesen sein) auf Grün in Richtung SFS gestellt, der ICE777 wollte dann zur Abfahrtszeit aber partout nicht losfahren (hatte dann "gelblich geblinkt", wie eben ein wartender Zug, welcher noch kein freies Signal hat, aber abfahrbereit ist).
Ich hatte dann via Menü die Anweisung gegeben, dass er weiterfahren soll - auch hier keine Regung. Ich konnte aufgrund der Länge des Zuges auch das Signal von 5A zu 5B nicht auf grün stellen, da der Zugkopf sich ja bereits hinter diesem Signal befand. Ich hatte zwar versucht, dieses Signal von 5A zu 5B auf Zs1 zu setzen, doch auch dies war nicht von Erfolg gekrönt.
Es wäre von daher schön, ob mal nachgeschaut werden könnte, dass der ICE777 dann entweder von der Länge her "gestutzt" wird oder mit der normalen Länge auf das Signal 5B "hört", sofern hier ein Fehler vorliegt und dies jetzt nicht nur eine einmalige Ausnahmesituation war. Ich hoffe, das Problem ist trotz meiner etwas umständlichen Ausdrucksweise einigermaßen nachvollziehbar.
