Hallo, ich hatte seit längerem diese Seite nicht mehr besucht.
Nun wollte ich doch mal wieder eine Runde spielen, doch leider funktioniert es nicht mehr. Ich hab wohl die gleichen Probleme wie die meisten hier.
Beim Funktionstest erscheint nur ein graues leeres Fenster auf dem steht "Dieses Plugin enthält Sicherheitslücken. Hier klicken, um das "Java(TM) Platform SE 7-U"-Plugin zu aktivieren.
Klicke ich darauf scheint es so als würde Java laden...allerdings passiert nichts.
Im Browser selbst (Firefox) ist Java allerdings aktiviert allerdings steht dort der Hinweiß wie oben auch, dass das Plugin Sicherheislücken enthält und von Windows deaktiviert wurde.
Ich habe auch Java deinstalliert und neu installiert... aber nichts tut sich.
Komischerweise haben allerdings keine anderen Browserspielchen die ich mache keine Probleme, nur der Stellwerksimulator hier muckt herum...
N8Falke hat geschrieben:Im Browser selbst (Firefox) ist Java allerdings aktiviert allerdings steht dort der Hinweiß wie oben auch, dass das Plugin Sicherheislücken enthält und von Windows deaktiviert wurde.
Hättest du noch geschrieben welches Betriebssystem du benutzt, wäre es möglich einen direkten Hinweis zu geben.
So musst du allein suchen: Systemsteuerung / Java 32-Bit! dort in der Registerkarte Java unter Ansicht prüfen ob der Aktivhaken für Java gesetzt ist.
Komischerweise haben allerdings keine anderen Browserspielchen die ich mache keine Probleme, nur der Stellwerksimulator hier muckt herum...
Nicht der SIM muckt rum, sondern Java... ok, der SIM läuft auch nicht immer fehlerfrei, aber in diesem Fall kann er nix dafür. Übrigens: viele "Browserspielchen" nutzen Adobe Flash und nicht Java.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Ja, allerdings steht drüber ein rotes X mit einem Hinweiß das das Plugin Sicherheitslücken macht und ich es vorsichtig verwenden soll. Klicke ich drauf, erscheitn eine Seite auf der steht :
(edit: also nein dort steht "java deaktivieren" es ist also eig aktiviert)
Java Plugin wurde zu Ihrem Schutz gesperrt.
Warum wurde es gesperrt?
The Java 7 Runtime Environment, update versions 6 and below, has a serious security vulnerability that is fixed in the latest update. All Firefox users are strongly encouraged to update as soon as possible. This can be done on the Plugin Check page.
Wer ist betroffen?
All Firefox users who have the Java 7 plugin, update 6 and below.
Was bedeutet das?
Die Anwender werden nachdrücklich aufgefordert, das problematische Add-on oder Plugin zu deaktivieren, können es aber auch weiter verwenden, wenn sie die beschriebenen Risiken akzeptieren.
Wenn Mozilla Kenntnis von Add-ons, Plugins oder anderer Drittsoftware erhält, die ernsthaft die Sicherheit, Stabilität oder Leistung von Firefox beeinträchtigt und bestimmte Kriterien erfüllt, kann diese Software von der allgemeinen Benutzung ausgeschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfeartikel.
Gehe ich auf die Update Seite von Jave, steht dort dass alle Add-Ons und Java auf dem neusten Stand sind.
Geh mal auf deinem Arbeitsplatz (computer) auf Software deinstallieren. Hat es da mehrere Java's aufgelistet? Wenn Ja, mal alle deinstallieren und von oracle die neueste Version nochmals installieren.
Ansonsten, welche Javaversion wird dir da angezeigt?
Gib ev. auch mal in der Eingabeaufforderung "java -c" ein (ohne Anführungszeichen). Was für eine Version wird dir da ausgegeben?
ich habe nun Windows 8 auf meinem PC Java will starten, es kommt aber eine "ClassNotFoundExeption" (näml. js.java.schaltungen.stellwerksimsim.class).
Was kann ich bitte tun?
morsi hat geschrieben:ich habe nun Windows 8 auf meinem PC Java will starten, es kommt aber eine "ClassNotFoundExeption" (näml. js.java.schaltungen.stellwerksimsim.class).
Was kann ich bitte tun?
Den Thread von vorne lesen
js hat geschrieben:Irgend etwas führt dazu, dass die JAR-Files bei dir nicht sauber ankommen. Möglicherweise eine Antiviren-Software. Evtl. hilft auch die komplette Neuinstallation von ALLEN installieren Javas und dann eine Installation nur der neusten.
danke für den Hinweis auf die Antivirussoftware, wenn ich den Schutz deaktiviere, funktioniert es.
Ich möchte ihn aber nicht komplett deaktivieren, sondern nur für Java. Ich verwende Kaspersky Internet Security 2013.
Kannst du mir bitte diesbezüglich noch einmal helfen?
Vorher benutzte ich AVG, und da hat es problemlos funktioniert - ohne Deaktivierung.
AVG Antivirus oder auch Avira Antivirus sind etwas deutliche anderes als diese Kaspersky Internet Security Suite.
Wer sich so eine "Sammlung von Sicherheitstools" auf seinen Rechner holt muss auch tiefer in die Materie einsteigen.
Diese "Internet Security Suiten" beinhalten zum eigentlichen Virenscanner unter anderem auch eine Firewall. Die richtige Konfiguration (Ausnahmeregel für *.js-home.org) der Firewall wird dein Problem lösen.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
die Firewall hat damit offenbar nichts zu tun, denn auch wenn ich sie deaktiviere, bleibt das Problem weiter bestehen. Es ist offenbar wirklich nur der Antivirusschutz. Aber ok, da ich das Problem momentan nicht lösen kann, deaktiviere ich ihn halt und hoffe, dass ich mir keinen Virus einfange - ich will ja schließlich den Sim genießen und spielen. Und vielleicht habe ich ja irgendwann einen Genieblitz und es fällt mir die Lösung vor die Finger.
Aber danke trotzdem für die Rückmeldungen, sie haben ja zumindest den Problemherd augedekt.
morsi hat geschrieben:die Firewall hat damit offenbar nichts zu tun, denn auch wenn ich sie deaktiviere, bleibt das Problem weiter bestehen. Es ist offenbar wirklich nur der Antivirusschutz.
Na der Aussage traue ich noch nicht Dann muss da noch ein Contentfilter oder sonst was laufen. Sollte es bei Kaspersky wirklich der Virenscanner sein, der ja schon oft für Probleme gesorgt hat, wäre es ein Grund diese Suite in die Tonne zu treten. Dafür natürlich wieder einen kostenfreien Virenscanner wie AVG oder Avira installieren und die Windowsfirewall wieder aktivieren.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.