rb 24537 fährt von burgen nach verden so steht es im fahrplan und so ist das richtig ich weiß nicht wo da dein problem ist
und laut deine screenshot hat der zug schon am gleis 5 gehalten und war schon am signal 177 und das ist das signal ist nach dem hbf auf dem weg nach verden
ist der zug von bremerhaven udn wendet dort zurück nach bremer haven ist auch alles so richtig
ich verstehe nicht wo dein fehler ist
hast du dich da mit den zügen verduddelt
und man muß nicht immer neue post machen für jeden bahnhöfen
das man Probleme zu einem Stw nur in einem einzigen Thread posten soll wusste ich (noch) nicht ... werde mich künftig daran halten! mea culpa
Zum Problem selbst:
Die RB 24537 stand am Signal 177 welches das Einfahrsignal ! aus Burg Richtung Hbf war. Das Signal war rot und der Zug stand davor. Als weitere Plan-Halte war nur S1 und M1 genannt. Der Halt im Hauptbahnhof fehlte!
Da ich die Sim schon einige Zeit gespielt hatte, wußte ich bereits, daß die Züge aus Burg in der Regel nach Gleis 5 sollten. Ich habe dann eine Einfahrt nach 5 gestellt und der Zug fuhr ein. Nachdem er am Gleis 5 angekommen war, hat sich aber seine Zug-Nr. in RB 24924 und sein Zug-Ziel auf Burg geändert. Da ist doch ein Fehler drin.
Ich hoffe, ich konnte das Problem jetzt besser beschreiben.
Wenn die Nummern wirklich dynamisch erzeugt werden, dann ist das Prob ja gar nicht nachvollziehbar. Bei mir war das Signal nämlich definitiv woanders (Einfahrt aus Burg) als bei grimbo (Ausfahrt von Hbf nach Verden). Ich setze nächstes mal besser den kompletten screenshot inkl. Fahrstrassen-Graphik rein, sonst glaubt mir das ja kein Mensch.
Mal ne ganz andere Frage: warum werden die Nummern denn dynamisch erzeugt? Was macht das für einen Sinn?
Ganz einfach, die Nummern müssen nicht in der Datenbank gespeichert werden und sparen somit, die leider etwas geringen, Resourcen der Server ein. Deshalb baut der Simulator diese Bezeichnungen erst beim User ein.
(Ihr BR 89 - Bereichsleiter SUL - stellwerksim.de Bahngesellschaften)
Will jetzt nicht zusätzlich Öl ins Feuer giessen, aber dann hat grimbo mit seinem Signal 177 auch unrecht.. Wenn die Bezeichnungen immer dynamisch erzeugt werden..
Mag jetzt etwas komisch klingen und außerdem kenne ich das Stellwerk ja nicht, aber
könnte der Fehler vielleicht davon abhängig sein, wo das Signal 177 steht?.
Ich weiß, klingt jetzt blöd, aber wer mit windows arbeitet, kennt es, das irgendwann immer komische Fehler auftreten, die kein Mensch erklären kann.