
Ist mit dem nächsten Update verschwunden.
Gruß
Gordy
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Ist mit dem nächsten Update das von vor wenigen Tagen gemeint? Da tritt der Fehler jedenfalls leider immernoch auf. Auch an der Stelle aus dem letzten Bildschirmabzug.Gordy hat geschrieben:Lösung gefunden
Ist mit dem nächsten Update verschwunden.
Danke für die Meldung. Da scheint was unter geganngen zu sein. Gab ein hin und her mit den Stellwerk.Tailor hat geschrieben:Kleiner Hinweis. Der kleine umbau sieht nicht schlecht aus aber bitte schreibt noch die Gleisbezeichnungen in Großschneen hin. Dachte alle untere Gleise wie auch in ELE und PN wäre gleis 1. Naja falsch gedacht!![]()
Bei dem einen passt es, bei dem anderen leider nicht. Wenn ich die nach unter verlege, passt zum Beispiel der Fahrplan nicht unter das Stw. Das kann man so oder so sehen.merlinX hat geschrieben: - die Akzeptoren sollten von rechts nach unten verschoben werden oder zu den Einfahrten. (Nutze Dualmonitor mit einer Auflösung von 1680 und muss ständig scrollen)
Da hast Du Recht. Werde ich einbauen.- von Schöneberg Fern kommend nach der Abzw. Erichhain, wäre ein Display sehr praktisch
Dann wäre der Blockabstand zwischen den Stw Seehafen und Ostkreuz viel zu klein. Die Vorsignale sind ja für die Einfahrsignale im Ostkreuz.- die beiden letzten Signale nach Ostkreuz Fern sollten nach den Signalen für die Einfahrt stehen
Die sind reine Dekoration- die Zwergsignale bei der Abzw. Hinrichsweg sind scheinbar nur zur Dekoration? es lassen sich jedenfalls keine FS schalten
Nur so nebenbei: Die Vorsignale sind die Einfahrt im nächsten Stellwerk, die Ausfahrt ist das erste Signal. Dazu kommen noch ein paar Sekunden für die Strecke Stellwerk A - Server (mit Verarbeitung) - Stellwerk BGordy hat geschrieben:Dann wäre der Blockabstand zwischen den Stw Seehafen und Ostkreuz viel zu klein. Die Vorsignale sind ja für die Einfahrsignale im Ostkreuz.- die beiden letzten Signale nach Ostkreuz Fern sollten nach den Signalen für die Einfahrt stehen
Ned die Signale mit die 2 kleinen LamperlDevonFrosch hat geschrieben:Nur so nebenbei: Die Vorsignale sind die Einfahrt im nächsten Stellwerk, die Ausfahrt ist das erste Signal. ....Gordy hat geschrieben:..... Die Vorsignale sind ja für die Einfahrsignale im Ostkreuz.- die beiden letzten Signale nach Ostkreuz Fern sollten nach den Signalen für die Einfahrt stehen
DevonFrosch
Man sollte sich auch mit dem Nachbarn absprechen, bzw. die FS zügig stellen und natürlich den Fahrplan beachten. Wenn in einer Minute ein Zug vom Ostkreuz nach Seehafen einfahren möchte, macht es keinen Sinn, das GWB zu nutzen, da der Zug ja im Ostkreuz stehen bleiben muss. Auch wenn das Stw Ostkreuz nicht besetzt ist.merlinX hat geschrieben: Die normalen Signale ... ist echt blöd, wenn man 2 Züge auf GWB nach Ostkreuz Fern schickt und der Einfahrende Zug nach dem ersten Zug den Vorrang bekommt. Da wieder den Zug rückwärts raus fahren ist weniger lustig *ggg*
Ja ist untergegangen. Dort gibt es noch keine Bahnsteigflächen. Diese werden beim nächsten Update eingefügt.Das mit dem BStg. Wechsel in ML 2/3 dürft untergegangen sein?
Der Eintrag ist schon wichtig, damit die Züge pünktlich in das Stw einfahren und eine aktuelle Zeit wiedergegeben wird. Ich weiß zwar nicht, warum man Züge dort entlang fahren lässt, aber ok. An die Möglichkeit hatte ich noch nicht gedacht. Beim nächsten Update sollte es das Problem nicht mehr geben.Was mir auch aufgefallen ist ... verm gehört der Eintrag im Fahrplan (Abzw. Erichhain) rausgenommen ... ist nicht nur überflüssig, da der Zug eh nicht anders fahren kann, es hindert daran bei Umleitung vom Strand kommend über Mollen/Stade, dass der Zug die Halte in ML bzw ASW erkennt.