Das spontane Abschleppen eines liegengebliebenen Zuges wird hier im Simulator aus technischen Gründen wohl erstmal nicht möglich sein.
Meiner Meinung nach könnte man aber darüber nachdenken, mehr Störungen direkt an den Zügen zu entwickeln (bei der DB überlicherweise bezeichnet als "Technische Störung am Zug"). Dabei könnte ein Zug nicht nur für wenige Minuten wegen einer Türstörung, sondern bspw. eine ganze Viertelstunde wegen Softwareproblemen im Führerstand am Bahnsteig stehen oder mitten auf der Strecke liegen bleiben.
Allerdings müssten hierfür gewisse Rahmenbedingungen geklärt werden:
Generalisiert man die Störung für alle Stellwerke im StellwerkSim, oder lässt man die Erbauer nach eigenem Ermessen die Störung einbauen und einstellen?
Eine Generalisierung ist nach meiner bisherigen Erfahrung mit weniger Aufwand verbunden. Allerdings stellt sich die Frage, was es für Auswirkungen hat, wenn z. B. eine S-Bahn auf der Münchner Stammstrecke für 15 Minuten die Strecke blockiert... Eventuell ließe sich bei der Entwicklung eine Unterscheidung der verschiedenen Zugtypen machen. Eine S-Bahn kann dann bspw. nur maximal 5 Minuten liegen bleiben, ein ICE dann schon mal 10 Minuten oder mehr.
Das sind jetzt mal so die Gedanken, die in meinem Kopf zu dem Thema herumspuken.
