STS-Programm Funktionstest und Proxy

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
bjoern262
Beiträge: 74
Registriert: Fr Sep 10, 2010 1:01 pm

STS-Programm Funktionstest und Proxy

Beitrag von bjoern262 »

Hallo,

jetzt da der STS über ein lokales Programm gestartet wird wollte ich nochmal probieren ob eine Proxy-Unterstützung eingebaut wurde. Wurde sie nicht, naja war ich schon gewohnt. Jetzt kann ich aber nichtmal mehr in die Übungsumgebung, da der Funktionstest versagt. Das lief vor der Einführung des Startprogrammes problemlos - wenn auch ohne Chat, der aber in der Sandbox kaum eine Rolle spielt. Muss der Funktionstest wirklich bei jedem Starten durchgeführt werden? Oder könnte man eine Art "Ist-mir-egal-ob-der-Funktionstest-läuft"-Knopf einbauen?

Ein bischen OT: Der Proxy meiner Hochschule lässt STS nicht durch, das verstehe ich ja noch. Aber warum das öffentliche KA-WLAN auch nicht? Das hat keinen Proxy.
hinz
Stellwerk-AdminSupport-TeamR-Admin [Großraum München, Großraum München 2024, Lehrregion, Nordbayern, Südbayern]Qualitätssicherung [Anlagen-QS]Erbauer
Beiträge: 3477
Registriert: Mi Mai 06, 2009 9:53 pm
StiTz: 710331

Re: STS-Programm Funktionstest und Proxy

Beitrag von hinz »

Hi,

der Chat ist integraler Bestandteil des Kommunikators, daher wird das nicht gehen.
Es wäre vielleicht ein Versuch wert, den Webstarter (also das kleine runtergeladene Programm) über die Kommandozeile zu starten und java an der Stelle zu sagen, dass er einen Proxy nutzen soll. Das sollte über die Optionen -Dhttp.proxyHost=<IP> -Dhttp.proxyPort=<port> gehen. Ob der Proxy nun allerdings den IRC-Port durchlässt bezweifle ich.

Zu Deiner offtopic-Frage: Unter Umständen lässt das WLAN dann halt auch nur Port 80 und 443 durch und blockt alles andere. Dann geht da nix.

Servus
Heinz
Admin, R-Admin Nordbayern, Südbayern und Großraum München

„Ich glaube, dass es auf der Welt einen Bedarf von vielleicht fünf Computern geben wird.“ (1943, T. Watson, Vorstandsvorsitzender der IBM)
Antworten