ja wie Daniel M. schon sagte das mehrere Züge gleichzeitig kommen
das ist ein bisschen Streß
ich habe ja schon die neuere Version genommen und nicht die vom Jahr 2000
denn dann wäre das Chaos perfekt denn dann ging es nur noch im Schritttempo vorran und das hätte man dann eine Haltestelle in 2 aufteilen müssen
und das habe ich ja schon einmal Aufgeteilt
eigentlich sollte die Haltestelle Ebertplatz MIT in den Innenstadttunnel kommen
Aufgrund mehrere Anträge die bei mir ein gegangen sind das das dann ZU schwer war deshalb den umbau des Innenstadttunnels und die erzeugung des Ebertplatzes
mal ne frage, warum sind zwischen friesenplatz und appellhofplatz bzw dom und appelhofplatz zwei wendekreuze? hat dies einen besonderen grund? sonst gebe ich dir die richtigen gleispläne
Wenn ich mich richtig erinnere ist die Region ja von massiven Veränderungen in der Zukunft betroffen.
In wie weit hier ein Zwischending von aktuellem Zustand und zukünftigem Zustand abgebildet ist müßte Schimmi als Erbauer beantworten können.
Wenn Du die originalen Gleispläne zur Verfügung stellen kannst schreibe doch bitte eine PM an Schimmi. Er wird sich sicherlich sehr freuen, da er immer probiert alles sehr genau abzubilden.
Die Antwort kann allerdings manchmal etwas dauern, wenn er wieder beruflich arg viel zu tun hat und weniger online kommt.
danke für die kleine info, ich weiß sogar wie die gleise des innenstadttunnel 2010 liegen sollen.
mit wendekreuzen meine ich folgendes gleisbild wie es an fast jeder u-bahn endhaltestelle auf der welt zu finden ist (vier weichen und eine Gleisüberschneidung zum wenden):
du hast an vor jedem abzweig vom appellhofplatz-Gleisdreieck jeweils solch ein wendekreuz. Ebertplatz ist auch nicht ganz korrekt. aber ich will kein klugschwätzer sein.
wenn du magst kann ich dir den kompletten gleisplan der KVB / BVG / S-Bahn köln geben.