Bewerbung Erbauer Ruhrgebiet/Münsterland/Hessen - Südwestfahlen

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Forumsregeln
Bitte beachte, dass für jede Bewerbung folgende Regeln einzuhalten sind:
  1. Im Betreff ist die Region, in der du dich Bewerben möchtest, zu erwähnen (z.B. "Bewerbung Baden-Württemberg" oder "Erbauer Österreich Mitte")
  2. Eine Parallelbewerbungen als Tester und Erbauer ist nicht gestattet
  3. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du den Kodex akzeptierst
  4. Wenn du konkrete Projektpläne hat, schreib diese in deiner Bewerbung mit auf
  5. Wenn du dich für eine andere Region bewerben möchtest, muss dafür ein neues Thema eröffnet werden
  6. Da wir gerne wissen, mit wem wir es zu tun haben, ist bei Erbauern ein korrekt ausgefülltes Profil Pflicht
Außerdem solltest du dich bereits einmal mit der Doku für den Anlagen-Editor und/oder dem Zug-Editor beschäftigt haben.

Abgeschlossene Bewerbung werden geschlossen.
Antworten
David7402
Beiträge: 0
Registriert: Mi Okt 05, 2022 8:27 pm

Bewerbung Erbauer Ruhrgebiet/Münsterland/Hessen - Südwestfahlen

Beitrag von David7402 »

Hallo zusammen,

ich hatte mich damals bereits hier beworben: viewtopic.php?t=40545 ist scheinbar aber Untergegangen.

Mit dem aktualisierten Kodex stimme ich nach wie vor überein, das Forum für die Erbauer und Zugerstellung habe ich mir ebenfalls nochmals durchgelesen.

Um nun nochmal konkreter zu werden, was meine Pläne sind:

Mein Plan ist es die Strecken Südwestfalens abzubilden, wozu es sich wahrscheinlich anbietet, eine neue unterkarte wie das Münsterland oder Ruhrgebiet anzulegen, da die Region, doch sehr weitläufig ist und genau zwischen NRW und Hessen liegt.

Meine Nr.1 Prio wäre die obere Ruhrtalbahn (Strecke 2550) von Hagen Hbf nach Kassel Wilhelmshöhe. Dazu würden die Stellwerke Schwerte, Fröndenberg, Neheim-Hüsten, Bestwig und Brilon Wald gehören.
Dadurch würde die Verbindung zwischen Hagen und Warburg geschlossen, Warburg und Korbach würden ihre entsprechenden Nachbarstellwerke erhalten.

Weiterhin könnte man die Strecke 2800 zwischen Letmathe und Siegen vervollständigen. Dazu würden die Stellwerke Kreuztal und Finnentrop gehören.

Eine weitere Vervollständigung wäre dann die Verbindung von Kreuztal und Marburg über die Strecke 2870 mit den Stellwerken Erndtebrück, Bad Laasphe und Friedensdorf.
Mit dem Stellwerk Friedensdorf hätte man zudem die Strecke 2972 von Sarnau bei Marburg über Korbach bis Wolfhagen vervollständigt, sodass die RB von Brilon über Korbach nach Marburg verkehren kann.

Die Stellwerke könnte man dann zudem in den Reichsbahn-Bereich kopieren und etwas erweitern. Das hätte den Reiz, das diese Strecken, die damals von deutlich größerer Bedeutung waren, mit mehr Zügen befahren werden würden.


Das alles klingt erstmal sehr viel, ist es wahrscheinlich auch. Ich habe auf jeden Fall große Lust das ganze, gerne auch mit Unterstützung voranzutreiben. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen, mein Profil hat die Daten die letztes mal scheinbar nicht gespeichert waren jetzt hoffentlich drin.

Mit freundlichen Grüßen,
David

Ps: Hatte eigentlich eine Karte zur besseren Darstellung gemacht, die ich aber nicht anhängen konnte.
Antworten