@sackbauer Region Ostösterreich

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
zagi
Beiträge: 11
Registriert: Mi Nov 19, 2008 11:24 pm
StiTz: 708680

@sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von zagi »

Servus,

Thema Zugankündigung vom Nachbar-Stw: Wie bisher auch benötigt ein Zug wenn er vom Nachbar-Stellwerk (im Fahplan "von" rot hinterlegt/ein roter Fahrstrassen-Punkt) einfährt ca. eine Minute, aber nur wenn Nachbar-Stw nicht besetzt. Wenn Nachbar-Stw besetzt, dann sinds nur rund 4 Sekunden, von Ankündigung bis Einfahrt. Beabsichtigt ?

Ist doch relativ kurz zum Fahrstrassen stellen.....

Gruß Zagi
Fdl ÖBB/NÖVOG Bf. Klangen
Sackbauer100
Beiträge: 518
Registriert: Fr Mär 03, 2006 4:10 pm

Re: @sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von Sackbauer100 »

hi

das hat nix mit den STW zutun.

Dann soll dein Nachbar den Zug früher ankündigen, dann kannst du auch rechtzeitig die Fs stellen.

mfg
Sackbauer100
Zuletzt geändert von Sackbauer100 am Mi Mai 13, 2009 5:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Re: @sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von reiner95 »

Was soll dein Beitrag eigentlich aussagen ?
Welches Stellwerk meinst du überhaupt ?
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18158
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: @sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von abrixas »

zagi hat geschrieben:Wenn Nachbar-Stw besetzt, dann sinds nur rund 4 Sekunden, von Ankündigung bis Einfahrt. Beabsichtigt ?
Dann frage doch mal Deinen Nachbarn ob er eine Zugmeldung machen könnte - automatisch oder per StiTz.
zagi
Beiträge: 11
Registriert: Mi Nov 19, 2008 11:24 pm
StiTz: 708680

Re: @sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von zagi »

Nein, das ist jetzt wohl ein Missverständnis. Es geht nicht um die Meldung, sondern um die Zeit in der der Zug im eigenen Stellwerk erscheint. Das war früher ca. eine Minute, mit neuem Fahrplan, wirds rot im Fahrplan und vier Sekunden später ist der Zug auch schon da. Ist aber nur wenn Nachbar-Stw besetzt. Sonst wie früher ca. ne Minute von Ankündigung im Fahrplan bis Übergabe vom NAchbar-Stw.

Oder besser erklärt anhand eines Zuges von Abstellgrupe: Zug wird im Fahrplan angekündigt und ne Minute später klingelts erst und der Zug kommt tatsächlich.

Zusatz: Stelle Fahrstrassen ja nicht fünf Minuten vorher, wenn die Automa. Zugmeldung vom anderen Fdl kommt, sondern erst wen Zug bei mir erscheint. Und da sind 4 Sek. doch ein bischen wenig....

Das ist übrigens unabhängig vom Stellwerk, fahre alles auf der Ostbahn.

Gruß Zagi
Fdl ÖBB/NÖVOG Bf. Klangen
Sackbauer100
Beiträge: 518
Registriert: Fr Mär 03, 2006 4:10 pm

Re: @sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von Sackbauer100 »

das war früher auch schon so, hat nix mit dem fahrplan zutun

mfg
Sackbauer100
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4689
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: @sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von Maerkertram »

Immer wenn zwischen den Stellwerken auf der Landkarte eine farbige Linie ist, gibt es direkte Übergabe zwischen den Stellwerken. Das heißt, dass das Nachbarstellwerk bis exakt an deinen Stellwerksbereich heran führt und ihr euch sogar einen Signalblock teilt.
Direkte Übergabe funktioniert nur bei gleichzeitiger Besetzung der beiden Stellwerke (+evtl. Nachlauf, weil noch Züge vom System übergeben werden). Wenn ich dich richtig verstehe, sollen diese Züge noch 1 Minute in der Einfahrt stehen, bevor sie losfahren. Dann hätten sie aber Verspätung. Aus diesem Grund kann man Zugmeldungen u.ä. machen, denn direkte Übergaben können nur vom Menschen kommen.
Kurz gesagt: Ist kein Fehler und lässt sich nicht ändern.
zagi
Beiträge: 11
Registriert: Mi Nov 19, 2008 11:24 pm
StiTz: 708680

Re: @sackbauer Region Ostösterreich

Beitrag von zagi »

Passt scho, habe gerade mit Sackbauer im Chat diskutiert. Der Zug soll weder stehenbleiben noch sonstwas, er soll nur frühzeitiger in der Einfahrt erscheinen, wie es meiner Erinnerung früher auch bei besetztem Nachbar-Stw war.

Kollege Sackbauer meinte aber, das dies schon immer so war bei besetzem Nachbar-Stw, das die Zeitspanne zwischen Ankündigung auf Gleisbild bzw. Fahrplan recht kurz ist, sprich direkte Übergabe.

Ich habs wie gesagt anders in Erinnerung, vielleicht habe ich auch nie nen Nachbarn gehabt.... ;-))

Aber auch mal ein Lob an die Erbauer und Tester, ohne die wir hier gar nicht unserem Hobby nachgehen könnten !!!!! Weiter so !!!

Gruß Zagi
Fdl ÖBB/NÖVOG Bf. Klangen
Antworten