Seite 2 von 3
Verfasst: Sa Dez 01, 2007 3:07 pm
von Erik Kyed
Da ist ein fehler in einer fahrstrasse (sehe oben). Dies wird im laufe Januar 2008 ausgebessert. Anlage ist wieder sichtbar.
Verfasst: Sa Dez 01, 2007 9:06 pm
von haeckler
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 5:38 pm
von Cybernorbi
Hallo erstmal
Umbau ist gelungen, gratuliere.
Folgende Fehler (Unklarheiten?) sind mir im onlinespiel 2.Instanz aufgefallen:
FX 75600 von Dresden Cossebaude erscheint bei Einfahrt vom Gegengleis, im Fahrplan ist nichts vermerkt, Nachbarbahnhöfe unbesetzt, das war noch zu reparieren.
Um 6Uhr 21 kam plötzlich TEC 50502 von Cossebaude ohne Vorankündigung vom Gegengleis und bei der Abzw. Ri Großenhain standen sich somit 4 Züge Aug in Aug gegenüber. Wieder waren die Nachbarbahnhöfe unbesetzt. Das war nicht mehr zu reparieren und ich bin ausgestiegen.
Daher meine Fragen:
1) Wird die Strecke Coswic - Dresden Cossebaude jetzt als 2 eingleisige Strecken geführt? Wenn ja, gehört das in den Vorbemerkungen erklärt.
2) Wenn das nicht der Fall ist und Züge planmäßig vom GGl kommen gehört das im Fahrplan vermerkt
3) Ist es nur ein Programmierfehler?
Ein Disponieren und Vorausplanen ist mit solchen Überraschungen jedenfalls nicht möglich
Screenshots sind vorhanden
Liebe Grüße Cybernorbi
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 5:52 pm
von Gordy
hallo cybernorbi, werde mich gleich mal drum kümmern. die züge sollten eigentlich normal reinkommen.
Gruß
Gordy
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 6:04 pm
von Gordy
Also bei dem FX hast du recht gehabt. die einfahrt war noch verkehrt.
aber es gibt keinen tec 50502, sondern nur einen tec 50602 und der kommt richtig rein um 06:11 Uhr.
den fehler kann ich leider nicht nachvollziehen. vielleicht ein systemfehler gewesen.
Gruß
Gordy
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 6:14 pm
von Cybernorbi
Sorry war ein Tippfehler von mir, 50602 war die richtige Zugnummer und am anderen Gleis kam 17220. Schicke dir gerne die Screenshots als e-mail
Cybernorbi
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 7:10 pm
von Gordy
sorry, habe alle züge durchgeschaut. kann aber keinen fehler entdecken. mal sehen, ob es nochmal passiert
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 9:15 pm
von Cybernorbi
Gordy der Fehler dürfte bei den RE 172xx von Cossebaude liegen, ist soeben bei 17224 wieder passiert
Cybernorbi
Verfasst: Di Jan 22, 2008 2:59 am
von Gordy
ja, das war er. ich hatte nur die Gz durchgeschaut. aber leider war der RE nach der änderung noch nicht in der freigabe. habe ich jetzt gemacht. der fehler sollte dann behoben sein. danke für die info
gruß
gordy
Verfasst: Fr Feb 22, 2008 8:50 pm
von Cunwad
Hi,
ich hatte heute die Gelegenheit, mir den Gleisverlauf in Priestewitz nochmal etwas genauer anzusehen. Hier eine Skizze des Bahnhofes:
Leider habe ich vergessen zu schauen, ob es nach dem Wechsel des RE in Richtung DD auf die Hauptgleise noch einmal eine Gleiswechselmöglichkeit gibt. Aber ich denke, das dürfte sich auch noch heraus finden lassen.
Wobei, ein was fällt mir beim Betrachten gerade noch auf. Der Gleiswechsel des RE an den Bahnsteig sah irgendwie komisch aus. Irgendeine Verbindung habe ich da noch vergessen, da es ja möglich ist, dass ein Gz aus Großenhain parallel mit dem RE aus Leipzig einfährt. Den Fall hatte ich im August mal gesehen, da musste der Gz auf dem mittleren Gleis warten, über welches anscheinend auch der ICE fährt. Ansonstenmüssen aber auch noch die Personenzüge aus Richtung Großenhain kommend auf das Bahnsteiggleis fahren können. Ich meine immer das untere hier, Nummer fällt mir gerade nicht ein. Aber vielleicht hilft die Skizze ja schon, das Rätsel dort endlich zu knacken

.
Gruß Stephan
Fahrplan S1 aus Meißen
Verfasst: Di Feb 26, 2008 10:48 pm
von Gast
Bei mir reicht die Fahrzeit der S1 aus Meißen nach Neusörnewitz nicht aus. die kommen trotz voreingestellter Fahrstraße immer 1-2 Minuten später also Plan in Neusörnewitz zur Abfahrt. Ist das gewünscht?
Ab Coswig stimmt es dann wieder mit den Abfahrtzeiten.
Beispiel: S1 20:12 Uhr ab Tribischtal --> 20:24 ab Neusörnewitz +2
Verfasst: Do Feb 28, 2008 10:01 am
von Gast
Wäre es möglich das Signal S115 von Priestewitz nach Niederau falschrum steht? Mir geht dort jedesmal die Zugfolge kaputt und der nachfolgende Zug kommt zum stehen.
Verfasst: Do Feb 28, 2008 4:31 pm
von Klotzscher
Hallo !
@Cunwad: Hm, bist du sicher, dass du im richtigen Bf. Priestewitz warst ? Irgendwie sieht der Bahnhof, den ich kenne, nämlich etwas anders aus. Von Riesa kommend gibt es zunächst auf jeder Seite ein Überholgleis. Das kleine Gleis bei dir rechts unten ist auch einfach nur stumpf und mündet nicht am Bahnsteig wieder in das Bahnsteiggleis ein. Stattdessen zweigt von ihm rechts ein Anschluss zum Fruchthof ab. Und von Niederau kommend gibt es gleich erstmal einen Gleiswechsel aufs Gegengleis.
MfG Jan
Verfasst: Do Feb 28, 2008 7:10 pm
von Cunwad
Ich habe die Gleisverläufe letzte Woche nur aus dem RE heraus beobachtet. Bei der Verbindung von Großenhain habe ich nicht ganz durchgeblickt, aber ansonsten sah es eigentlich so aus, wie ich es gezeichnet habe. Habe mir gleich im Zug ne Skizze gemacht, ist aber trotzdem möglich, dass ich was nicht richtig gesehen habe. Fakt ist aber, dass der Gleisverlauf im Stw Coswig auch nicht korrekt ist oder es zumindest die Anordnung der Bahnsteige nicht ist. Denn es gibt nur die beiden Außenbahnsteige und nach DD ein Durchfahrtsgleis. Und wegen des Ausweichgleises kurz hinter dem Bhf, das sah letzte Woche schon so aus, als ob die Gleise wieder zurück führten. Immerhin ging es auch noch ein ganzes Stück geradeaus, bis der Zug wieder auf das Hauptgleis wechselte.
Gruß Stephan
Verfasst: Fr Feb 29, 2008 12:14 am
von Klotzscher
Falls ich dazu komme, werde ich wohl mal hinfahren und Fotos machen, die speziell die Weichenverbindungen zeigen. Leider gibt es von DPR keinen Online-Gleisplan seitens DB Netz, wie es ihn inzwischen für viele Betriebsstellen gibt. Von DCW gibt es einen, der allerdings mit Vorsicht zu genießen ist. Diverse Abweichungen zwischen Vorbild und STS-Darstellung kann ich allerdings bestätigen... wobei das wohl auf sehr viele Bahnhöfe zutreffen dürfte...
MfG Jan