@billy: Das mit den Zügen aus 591 war mein Fehler. Vor allem rot hinterlegt war die 6 sehr weit am Rand und es sah bei flüchtigen Blicken wie eine 5 aus, vor allem am Tage, wenn es draußen heller ist, als es der Bildschirm her gibt .
Zu den Zugbezeichnungen: Da fiel mir gerade ein, dass es vllt. wie in folgendem Schema möglich sein dürfte: [Zuggattung][Zugnummer][Startkürzel]. Ich stelle mir das dabei so vor, dass es z.B. einen Zug "RB 20010Z" gibt. Das Kürzel würde dann auf den Startbahnhof oder auf die Startregion hinweisen. Das wird dann zwar etwas kompliziert vor allem für die Stellwerksbauer, wäre aber eine Lösung. Die Anregung habe ich aus Fischbach, wo hinter der S-Bahn noch ein Kürzel kommt, wohin diese fahren soll. Hier allerdings wäre es sinnvoller, für alle Züge einer Linie das gleiche Kürzel zu verwenden und zwar für den Startbahnhof oder den wichtigeren oder größeren Endbahnhof der Linie. Ich konnte es noch immer nicht ganz so rüberbringen, wie ich es meine, aber ich hoffe, man versteht es halbwegs. Also es wäre ein Vorschlag.
Was mir aber gerade noch auffiel, wenn Züge das Stw Zürich HB verlassen, dann wird die Abfahrtszeit anscheinend noch einemal neu gewertet, was bedeutet, dass ein pünktlich abfahrender Zug bei der Ausfahrt immer mind. 1 min Verspätung angezeigt bekommt für ein paar Sekunden.
Sry, wegen der vielen Posts, aber ich kann auf einmal nicht mehr meine Beiträge editieren, sonst hätte ich alles in einen gequetscht. Das Edit-Feld erscheint nicht mehr, ka warum. Wegen dem "Gruß Schiene", das ist übrigens auf vielen Seiten mein zweiter Name im Internet und mein Spitzname an der Uni, habe ich hier verwechselt . Also wenn mir jemand sagen kann, woran Ersteres liegt, kann dieser beitrag gelöscht werden.
Cunwad hat geschrieben:Das Edit-Feld erscheint nicht mehr, ka warum.
Das Edit-Feld erscheint nur im Forum "Neuheiten und Infos" nicht, einfach weil in diesem Forum aus welchem Grunde auch immer die Beiträge nicht von Nichtadministratoren bearbeitet werden können.
ich wollte euch nur kurz sagen dass am Stellwerk Zürichberg eine kleine Änderung vorgenommen wurde ^^ nämlich wurde der Spurwechsel Zürich Stadelhofen sowie der neue Spurwechsel Hardbrücke hinzugefügt.
Beim letzteren ist das einpflanz Datum noch nicht so lange her
wünsche viel spass!!
billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Patrick1246 hat geschrieben:Wann wird Winterthur wieder online sein ?
Leider sind mit der S8 in Winterhur einige Probleme aufgetreten. Sobald diese aber korrigiert sind, geht das Stellwerk Ost wieder online. Winterthur West dauert noch eine weile, wird aber vor Weihnachten sicher wieder Online sein
"ist nachtürlich nur spass. das geht sicher schneller"
Mal wieder was von mir =) nach der Lehrabschlussprüfungszeit die morgen beendet wird, werde ich mir das Stellwerk Zürichberg einwenig anschauen und einwenig umdesignen und einwenig kompakter zu machen.
Somit, ab morgen ca. 12 Uhr wird das Stellwerk unsichtbar sein, und erscheint dann in neuem Look bald wieder.
Es grüsst
billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
@billy:
Toll. ich freu mich
Darf man fragen, was du verändern wirst? Ich persönlich fände es toll, wenn man die paar kleinen Lücken um Zürich noch schliessen würde.
- Station Wipkingen
- Abzweigung bei Hardbrücke für Verbindung Oerlikon-Altstetten
Loeli hat geschrieben:@billy:
Toll. ich freu mich
Darf man fragen, was du verändern wirst? Ich persönlich fände es toll, wenn man die paar kleinen Lücken um Zürich noch schliessen würde.
- Station Wipkingen
- Abzweigung bei Hardbrücke für Verbindung Oerlikon-Altstetten
hi
der Abzweiger sowie Wipkingen könnte man eigentlich in Oerlikon reinbasteln =)
in Zürichberg hatte ich nun einfach mal vor das ganze einwenig zusammen zu stauchen dass auch die kleinere Auflösungen Zürichberg spielen können =) sowie einwenig mit den Monitoren zu verbessern...
billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Jo da haste Recht. Wipkingen gehört sicher in Oerlikon rein. Meinte das eher allgemein.
Bin jedenfalls gespannt wies dann aussieht und wünsche viel Spass und Erfolg beim Basteln
Mal wieder was von mir =) nach der Lehrabschlussprüfungszeit die morgen beendet wird, werde ich mir das Stellwerk Zürichberg einwenig anschauen und einwenig umdesignen und einwenig kompakter zu machen.
Somit, ab morgen ca. 12 Uhr wird das Stellwerk unsichtbar sein, und erscheint dann in neuem Look bald wieder.
Es grüsst
billy
wie dazumal angekündigt ... ist das Stellwerk aus seiner Revision entlassen und wieder sichtbar =)
Viel Spass!!
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Die Region S-Bahn Zürich ist nun komplett. Das Stellwerk Thurthal wird im laufe des heutigen Tages online geschaltet. Es ist besonders für einsteiger geeignet. Also es hat noch nicht so viel Zugverkehr.
Ich werde nach möglichkeit den Fahrplan noch etwas erweitern, damit es auch für erfahrene User zum Spass wird.