Hamm Pbf
Verfasst: Mi Jul 05, 2006 6:41 pm
Zu Hamm Pbf eine Fehlermeldung:
zwischen 8:00 und 8:30 Uhr (Stellwerkszeit, heute 18:00 - 18:30 MESZ) wurde der Zug-Fahrplan immer kürzer, bis nur noch ein Zug übrigblieb, der in Gleis 2 auf seinen nicht näher bezeichneten Vorspannzug warten mußte.
Eine Bemerkung noch zu Vor- und Anspannzügen:
Bei den Anspannzügen wird ja immer gemeldet, daß sie an einen anderen Zug angehängt werden - die entsprechende Meldung bei den Vorspannzügen fehlt dagegen, wäre aber angebracht.
RB 39908 war schon unterwegs (der fuhr wirklich ab), als RB 39808 eintraf und ich feststellen mußte, daß der an 39908 angekuppelt werden sollte. Zwar konnte ich 39908 noch zurückholen, aber da sich die Rückfahrstraße nicht einstellen ließ, fuhr der nur im Sichttempo zurück, und entsprechend lange dauerte das Ganze. Wenn es schon keine Wegfahrsperre für Vorspannzüge gibt, sollte doch wenigstens im Zugkommentar auf den Nachfolger hingewiesen werden.
zwischen 8:00 und 8:30 Uhr (Stellwerkszeit, heute 18:00 - 18:30 MESZ) wurde der Zug-Fahrplan immer kürzer, bis nur noch ein Zug übrigblieb, der in Gleis 2 auf seinen nicht näher bezeichneten Vorspannzug warten mußte.
Eine Bemerkung noch zu Vor- und Anspannzügen:
Bei den Anspannzügen wird ja immer gemeldet, daß sie an einen anderen Zug angehängt werden - die entsprechende Meldung bei den Vorspannzügen fehlt dagegen, wäre aber angebracht.
RB 39908 war schon unterwegs (der fuhr wirklich ab), als RB 39808 eintraf und ich feststellen mußte, daß der an 39908 angekuppelt werden sollte. Zwar konnte ich 39908 noch zurückholen, aber da sich die Rückfahrstraße nicht einstellen ließ, fuhr der nur im Sichttempo zurück, und entsprechend lange dauerte das Ganze. Wenn es schon keine Wegfahrsperre für Vorspannzüge gibt, sollte doch wenigstens im Zugkommentar auf den Nachfolger hingewiesen werden.