Seite 1 von 2

Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 6:44 pm
von Hydroschild
Hi,

Ich will mich als Stellwerkbauer bewerben.
Ich hab zum einen vor das Stellwerk der Straßenbahn in Bad Dürkheim zu bauen, welches den Verkehr von Oggersheim nach Bad Dürkheim regelt. Ich bin Teamfähig, hab aber leider noch nicht die nötigen 15 Beiträge.
Ich hab mich auch schon mit dem Demo-Editor angefreundet und mal ein kleines Stück der Strecke (Oggersheim-Ellerstadt Ost) nachgebaut um zu zeigen das ich kein Schwarzes Schaf bin.
Würde mich über aufnahme freuen.

Viele Grüße Hydroschild (Lukas)

PS: Hier das Bild:

Bild

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 6:56 pm
von Slein
Wie du selbst schon festgestellt hat, fehlen dir noch Beiträge. Diese sind wichtig, um dein Verhalten anderen gegenüber zu beurteilen.
Bitte diskutiere hier im Forum einfach noch etwas mit und stelle nochmals einen Antrag, wenn du genügend Beiträge zusammen hast.

Gruss Niels

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 6:58 pm
von Hydroschild
Ok,

Das Thema kann ja bleiben !
Wenn ich die 15 Beiträge habe schreibe ich das dann einfach hier rein.

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 7:03 pm
von LotharImKeller
Hallo Lukas,
vielleicht solltest Du dir auch nochmal das Handbuch durchlesen. In Deinem Entwurf sind einige Fehler.

Gruß,
Lothar.

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 7:04 pm
von Hydroschild
Danke,

Ich werd mir das Handbuch nochmal intensiv durchlesen !

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 8:19 pm
von Hydroschild
So,

Ich hab dann mal die komplette Strecke gebaut so gut wies ging.
Blöd das ich die net speichern kann :?
Wenn ihr Fehler seht meldets bitte per PN oder so.

Bild

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 9:45 pm
von franken64
Bei einer Straßenbahn so viele Bü´s zu Mal die dann ewig geschlossen sein dürften?
In den Betriebshof wird nix einfahren können.
Die Wendeschleife Bad Dürkheim Bf. dürfte ein Problem werden.
Ansonsten bleibt die Frage - hast du auch die Doku vom Zugeditor gelesen oder wer soll dort Züge einbauen?

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Fr Jun 12, 2009 10:06 pm
von jonashdf
Man kann beim Depot auch Ein und Ausfahrten machen.

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 7:53 am
von reiner95
Guten Morgen,

um als Erbauer im STS mitwirken zu können gehören (wie von den anderen bereits ausgeführt) die aktive Beteiligung im Forum. Dazu zählt widerum auch die Nutzung der Forensuche. Schau dir dochmal diesen Beitrag an ---> http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... 089#p75089 und kucke mal über was dort aktiv gesprochen wurde. :wink:

Vielen Dank

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 10:09 am
von Hydroschild
Nur bei der RHB ist das anders !
Diese fahren mit DB-Rechten.
Das heißt dort ist man auch Triebwagenführer.
Die RHB ist keineswegs eine normale Straßenbahn.

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 6:03 pm
von DBm84
Hiho,

als Zuständiger R-Admin melde ich mich mal zu Wort.

Die RHB ist eine Schmalspurbahn nach EBO und geht kurz vor Oggerheim auf Straßenbahn über.
Von daher gibt es von meiner Seite aus keine Einwende, vom Verkehr her sieht es auch noch ganz ok aus.

Also dann komm mal auf 15 Beiträgen mit Sinnvollen Inhalt und wir sehen weiter ;).

Bis dahin.


Gruß Daniel

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 8:20 pm
von Hydroschild
Danke,

dann mach ich mich mal ran !
Wäre schade um die RHB gewesen.

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: So Jun 14, 2009 1:40 am
von wottri
Hydroschild hat geschrieben:So,

Ich hab dann mal die komplette Strecke gebaut so gut wies ging.
Blöd das ich die net speichern kann :?
Wenn ihr Fehler seht meldets bitte per PN oder so.

Bild
Hallo,
ein paar Fehler:

- Der Gleiswechsel direkt in Oggersheim ist Falschrum eingebaut
- Keiner der Bahnübergänge der Rhein-Haardtbahn ist an das Stellwerk Düf (Bad Dürkheim Ost, DrS) angeschlossen - alles automatisch.
- Die Gleise vom Depot sind nicht an dass Stellwerk angeschlossen.
- Der Bf Ellerstadt Ost kommt in Echt mit 4 Weichen aus (eine für die eingleisige Strecke, 3 fürs Gleißdreieck). Du hast jedoch 8 verbaut - die ein oder andere ist zu viel.
- Innsgesammt stimmt die Signalanordnung nicht immer ganz.

Ich habe eben mal schnell einen Gleisplan von Hand gemalt: http://www.abload.de/img/img_5284q4o0.jpg


Generell finde ich es schön, dass so ein Stellwerk wie Bad Dürkheim gebaut wird, jedoch ist hier m.E. zu wenig Verkehr. Bis auf ein paar Verstärker für den Berufsverkehr gibts hier Montags-Freitags nur einen 30-Minuten-Takt.
Gut, wenn man das Szenario Herbst hätte, könnte man den Wurstmarkt in Bad Dürkheim stattfinden lassen, was in etwa einen 15-Minuten-Takt machen würde, der jedoch erst so ab 15:00 beginnt.

Viele Grüße,
Daniel

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: So Jun 14, 2009 9:40 am
von Hydroschild
Jo,

Danke für die Hinweise !
Das mit Oggersheim hab ich auch gesehn, nur zu spät.
Ellerstadt hab ich anders irgendwie nicht hinbekommen, Sorry
Die BÜs sind auf automatik gestellt soadass man nur bei max. 3 selber schalten muss.
Sehe ja blöd aus so ne Strecke ohne BÜs zu haben. Außerdem sind diese im Stellwerk enthalten.
ZU deinem Blatt. Ich glaub da ist ein Signalpaar zu viel.
Wenn man jetzt mal von Oggersheim aus geht dann kommts nächste Signal, Ruchheim, Maxdorf Bf, Fußgönheim, Ellerstadt Ost
Auf deinem Blatt müsste jedoch noch eins Westlich B9 stehn aber da steht nur dieses BÜ-Blinksignal was eigt. A nicht gesteuert wird und B gar kein richtiges Signal ist.

Mfg

Re: Stellwerkbauerbewerbung

Verfasst: So Jun 14, 2009 10:23 am
von Kevin
Hydroschild hat geschrieben:Nur bei der RHB ist das anders !
Diese fahren mit DB-Rechten.
Das heißt dort ist man auch Triebwagenführer.
Die RHB ist keineswegs eine normale Straßenbahn.
*dummschwätz an* nur so nebenbei bei der DB heißt es Triebfahrzeugführer *dummschwätz aus* :lol:
aber egal :mrgreen: