Seite 1 von 1
Potsdamer Platz - Lob und eine Frage
Verfasst: Mi Mai 19, 2010 11:33 am
von Taschenschieber
Hallo,
gestern habe ich das erste Mal ins neue Stellwerk BPOP reingeschaut, gefällt mir sehr gut. Besonders gefallen mir die farblich hervorgehobenen Liniennummern an der Südausfahrt, die es mir als nicht ganz ortskundigem Stellwerker doch arg erleichtern, die Übersicht zu behalten. Daher eine kurze Frage: Plant ihr, so was auch bei den anderen überarbeiteten Stellwerken der S-Bahn Berlin einzubauen? Wie gesagt, ich persönlich fände das super.
Gruß,
Stephan
Re: Potsdamer Platz - Lob und eine Frage
Verfasst: Mi Mai 19, 2010 2:24 pm
von Maerkertram
Danke für dein Lob. Die Liniennummern dort waren meine Idee. Das ist in dieser Region als solch farbig bislang erstmalig, aber es sind ja noch einige Stellwerke unsichtbar, bei denen man die Anregung prüfen kann. Bei der Kopenhagener S-Bahn in der Region Danmark Ost ist das zum Beispiel überwiegend so eingebaut. Dort gibt es allerdings auch nur 6 Hauptlinien - für die Berliner S-Bahn gibt es im Sim nicht genug unterschiedliche Farben.
Re: Potsdamer Platz - Lob und eine Frage
Verfasst: Mi Mai 19, 2010 5:32 pm
von Taschenschieber
Maerkertram hat geschrieben:Danke für dein Lob. Die Liniennummern dort waren meine Idee. Das ist in dieser Region als solch farbig bislang erstmalig, aber es sind ja noch einige Stellwerke unsichtbar, bei denen man die Anregung prüfen kann.
Ja, genau deshalb frage ich
Bei der "echten" S-Bahn Berlin haben ja auch teilweise Linien (S2 / 25) die gleichen Farben - wäre es möglich, einfach die echten Farben zu verwenden, oder fehlen da wichtige im Sim?
Gruß,
Stephan
Re: Potsdamer Platz - Lob und eine Frage
Verfasst: Mi Mai 19, 2010 6:02 pm
von reiner95
Wir können ja mal gucken, was sich machen lässt.
Eigentlich war das nur wegen der Verzweigung der Linien gedacht, wie gesagt, mal gucken.
Re: Potsdamer Platz - Lob und eine Frage
Verfasst: Mi Mai 19, 2010 6:17 pm
von Taschenschieber
reiner95 hat geschrieben:Wir können ja mal gucken, was sich machen lässt.
Eigentlich war das nur wegen der Verzweigung der Linien gedacht, wie gesagt, mal gucken.
Ja, genau das meine ich ja, dass man Verzweigungen so kennzeichnet wie in BPOP. Um mehr geht's mir ja gar nicht - in Stellwerken mit einer Linie ist das natürlich völliger Unsinn. Praktisch wär's halt auch, Linienendpunkte zu kennzeichnen (z. B. Westend), weil das dann nochmal alles etwas übersichtlicher macht. Mehr brauchts aber gar nicht.
Gruß,
Stephan
Re: Potsdamer Platz - Lob und eine Frage
Verfasst: Mo Mai 24, 2010 12:16 am
von Herores
da ich kein neues Thema anfangen wollte, hier meine Frage:
Im
Beitrag wurde gesagt, dass aktuell deine Themen bedingten Änderungen für die S-Bahn eingebaut wurden. Ist dies noch geplant (wenn z.B. die Fahrplanumstellung abgeschlossen ist) oder bleibt es bis auf weiteres so?
Gruß
Herores
Re: Potsdamer Platz - Lob und eine Frage
Verfasst: Mo Mai 24, 2010 10:21 am
von Maerkertram
Ja, das ist noch geplant. Zuerst wohl Zusatzverkehre wie Fußballsonderzüge. Mit den alten Themenverkehren waren wir nicht mehr wirklich zufireden (u.a. Häufigkeit und Abhängigkeit voneinander), das ist noch etwas Planung nötig. Aktuell ist der Regelverkehr auf dem Ring in einer ausgiebigen Testphase.