Seite 1 von 3
Stellwerk Coswig
Verfasst: Do Dez 21, 2006 10:31 pm
von Cunwad
Hi,
erstmal super Stellwerk, macht Spaß, dort ein bisschen die Signale zu stellen und zu hoffen, dass die Lokführer auch den Weg kennen *ggg*. Nur einen Fehler habe ich beim Zoggn gerade entdeckt: Die S-Bahnen aus Meißen halten nicht in Rdb-Zitzschewig. Und dann noch etwas: Ich kenne zwar den aktuellen Fahrplan dort nicht - ich bin die Strecke schon ewig nicht mehr abgefahren in rl - aber dass die S1 in Coswig 4 min hält und dass sich beide S1 in Coswig treffen, kommt mir komisch vor. Ansich treffen sich die Züge ja in Meißen, was ja nicht weit von Coswig entfernt liegt. Dabei wartet dort die S1 nach M-Triebischtal etwa 10 min, bis sie die eingleisige Strecke bis zur Endstation weiter fährt, um der RB von Meißen nach Leipzig auch mal eine Chance zu lassen. Und zumindest in Dresden hat sich an den Fahrzeiten seit Jahren nichts mehr geändert. Falls ich irgendwo falsch liege, berichtigt mich.
Gruß Cunwad
RB hat Halt nicht gefunden
Verfasst: Mi Nov 07, 2007 8:45 pm
von Mannefred
Hallo,
Coswig ist ein echt anspruchvolles Stellwerk. Es macht Spaß.
Jedoch habe ich eine RB, die einen Halt nicht findet und zwar die:
RB 27944 von Dresden-Cossebaude
dieser Zug hält nicht am Bahnsteig RaNau2 (11:29 Uhr) und damit auch nicht an den weiteren Bahnhöfen.
Viele Grüße
Mannefred
Ausfahrt CO2 Richtung Neustadt
Verfasst: Do Nov 15, 2007 11:33 pm
von haeckler
Coswig ist ein tolles Stellwerk, das besonders bei 'schwerem Winter' immer wieder schöne Herausforderungen bietet.
Dabei ist mir jetzt aber folgendes aufgefallen:
vom Ausfahrtssignal am Gleis CO2 Richtung Neustadt lassen sich keine Fahrstraßen bilden. Was eins meiner Spiele ein jähes Ende gesetzt hat, da der verspätete ICE aus Riesa nicht mehr weiter kam
Gruß
Haeckler
Re: Ausfahrt CO2 Richtung Neustadt
Verfasst: Do Nov 15, 2007 11:45 pm
von Halberstaedter
Zur Not hättest du noch Zs1 auf das Ausfahrtsignal geben können.
Ich bin mir nicht so recht sicher ob das wirklich ein Fehler ist

Verfasst: Fr Nov 16, 2007 12:26 am
von Cunwad
Ist in Hamm z.B. genauso, da gibt es nur in Richtung Unna die Möglichkeit, einen Zug zu wenden, aber von dort aus kann man auch keine Fahrstraßen bilden. Einfach mit Zs1 halt das Stw für 5 min halb lahmlegen und Weichen per Hand stellen, wie Halberstaedter es schon sagte.
Verfasst: Fr Nov 16, 2007 12:32 am
von Halberstaedter
Eigentlich sind ja genau solche Dinge reizend - ich meine auch mal einen Zug durch manuelles Stellen der Weichen ans Ziel bringen zu können. Dass der Zug dann mit quasi Schneckentempo durch die Landschaft rollt, naja das muss das eben so sein

Verfasst: Fr Nov 16, 2007 12:35 am
von Cunwad
Womit wir eben wieder bei einem anderen Thema wären

Verfasst: Sa Nov 17, 2007 9:11 pm
von haeckler
Ich geb Euch ja recht, dass es immer mal wieder Spass macht die Weichen selbst zu stellen.
Aber in diesem Fall macht das gar keinen Sinn: das nächste Signal ist bei Langsamfahrt etwa 10 Minuten weg. Der Sinn des Gegengleisfahrens ist ja zu überholen, was in diesem Fall nicht möglich ist, weil in der gleichen Zeit auf dem rechten Gleis zwei langsamer Züge durchfahren. Ergo: ich kann mit dem ICE gleich hinterher zuckeln.
Schade eigentlich, weil sich gerade in Coswig die Benutzung des Gegengleises immer wieder lohnt. Und das funktioniert ja auch die ganze Strecke entlang - nur eben im Bahnhof nicht
Gruß
Haeckler
Verfasst: Sa Nov 17, 2007 9:27 pm
von Günter Stranz
Ich werde das mal lösen.
Natürlich sind Zugfahrten unter Zs1 ohne Störung nicht gewollt und streng genommen nicht zulässig. Der Weg bis zum nächsten Signal im Gegengleis ist außerdem ziemlich lang, dass stimmt natürlich auch.
Fehler im Fahrplan
Verfasst: Fr Nov 30, 2007 9:39 pm
von haeckler
Hallo,
mir ist heute ein Zug mit fehlerhaftem Fahrplan untergekommen:
RB 27940 Ankunft 9:29 RaNau2
Da der Bahnhof aber RANA heisst, fährt der Zug ohne Halt durch. Das ist nicht schlimm, aber eben nicht realistisch.

Und der Zug soll in Coswig auf Gleis 5 halten, was mir komisch vorkommt, weil alle anderen Züge in dieser Richtung auf Gleis 4 halten.
Gruß,
Haeckler
PS: ich gebe zu, ich spiele Coswig viel zu oft.

Verfasst: Fr Nov 30, 2007 10:52 pm
von Günter Stranz
Danke. Der RB ist schon lange fertig aber hat nie den Weg ins Aktivsystem gefunden und ist mir irgendwie immer untergegangen.. jetzt wird er in Kürze aktualisiert sein.
Wegen der fehlenden Fahrstraße ab Coswig: Das wird leider etwas dauern, da die ganze Anlage mal mit hohem Aufwand erneuert werden muss.
Verfasst: Fr Nov 30, 2007 11:38 pm
von Erik Kyed
Wegen fehlerhafter fahrstrasse ist anlage 359 Coswig unsichtbar geschaltet.

Nein bitte nicht
Verfasst: Sa Dez 01, 2007 11:25 am
von haeckler
Coswig unsichtbar?
Was soll ich denn jetzt spielen?
Das ist wirklich eine übertriebenen Maßnahme dafür, dass eine Fahrstraße die höchstens einmal am Tag benötigt wird (weil sie im Regelbetrieb nie gebraucht wird) nicht geschaltet werden kann.
Gruß Haeckler
Verfasst: Sa Dez 01, 2007 12:28 pm
von Cunwad
Hab mir das Stw gestern nochmal gezogen (zum Glück rechtzeitig) und noch einen Fehler entdeckt. Der FX 75610 kommt von Cossebaude und will nach Großenhain direkt über die Berliner Strecke. Dabei soll er von 7:50 bis 8:01 Uhr am Gleis CO7 warten und über Priestewitz fahren. Schöner Versuch

.
Verfasst: Sa Dez 01, 2007 2:52 pm
von Halberstaedter
FX? Sieht aus als wenn das mein Pudding ist. Schau ich mir gleich mal an.
Edit: Der Fehler kam zustande weil die Gegenrichtung (FX 761xx) verkehrsbedingt über Großenhain Cottbusser-Bahnhof fährt und somit CO7 erreicht. Fehler von mir den betreffenden FX (756xx) auch über CO7 zu jagen

Fehler von Günter schon behoben.
Sobald das Stellwerk überarbeitet wurde - wir sind grade in vollen Gängen dabei - ist dieser FX ebenfalls korrigiert.