Seite 1 von 1

Effretikon

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 7:21 am
von Slein
Die S3 aus Stettbach nach Illnau sollte aus Gleis DTL1 halten, fuhr aber einfach durch. Ist dort ein Bahnsteig eingebaut?
Spielinstanz 1 Also 06.25

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 5:13 pm
von Peterli
Hallo zusammen

Ja, diese Problem ist mir auch aufgefallen. Jedoch ist es nur bei jeder 2. S3.

Noch einen schönen Abend und Gruss aus der Schweiz

Peter

Verfasst: Mi Jan 24, 2007 7:29 pm
von billy
Peterli hat geschrieben:Hallo zusammen

Ja, diese Problem ist mir auch aufgefallen. Jedoch ist es nur bei jeder 2. S3.

Noch einen schönen Abend und Gruss aus der Schweiz

Peter
okai .. haben den Fehler entdeckt

Aufgrund eines Mitglieds des QS-Team konnte der Zug leider noch nicht in die Vernehmlassung geschickt werden. Störungsende ca. morgen früh

Es grüsst

billy

Verfasst: So Okt 28, 2007 9:34 pm
von GuyD
In Effretikon sind zwei Gleise vertauscht. Das Streckengleis nach Illnau und das Abstellgleis EF40.

Ferner halten in Zürich Flughafen die IC 8xx/9xx (xx.16/18) Richtung Romanshorn normalerweise auf Gleis 1 statt wie im Simulator auf dem Gleis 2.

Noch ein paar Ergänzungen: Die Verzweigung (Dietlikon bzw. Bassersdorf) bei Effretikon heisst Hürrlistein. Die Abzweigung nach Kloten bei Bassersdorf hat den Namen Dorfnest.

Verfasst: So Okt 28, 2007 10:09 pm
von billy
GuyD hat geschrieben:In Effretikon sind zwei Gleise vertauscht. Das Streckengleis nach Illnau und das Abstellgleis EF40.

Ferner halten in Zürich Flughafen die IC 8xx/9xx (xx.16/18) Richtung Romanshorn normalerweise auf Gleis 1 statt wie im Simulator auf dem Gleis 2.

Noch ein paar Ergänzungen: Die Verzweigung (Dietlikon bzw. Bassersdorf) bei Effretikon heisst Hürrlistein. Die Abzweigung nach Kloten bei Bassersdorf hat den Namen Dorfnest.
Hi

Danke für deine rückmeldung

1. die beiden gleise sind so richtig!
2. Die Fernverkehrszüge werde ich mir nochmals anschauen.
3. Das ist so ... die Verzweigungen heissen so

Grüsse

Billy

Verfasst: So Okt 28, 2007 10:28 pm
von GuyD
Tut mir leid dir widersprechen zu müssen, aber mit den Gleisen in Effretikon liegst du leider falsch. Vom Bahnhof aus gesehen kommt zuerst das Streckengleis nach Illnau, dann das Abstellgleis EF40. Glaube mir, diesen Bahnhof kenne ich in- und auswendig denn ich habe das zweite Lehrjahr als Bahnbetriebsdisponent in Effretikon verbracht!

Verfasst: So Okt 28, 2007 10:33 pm
von billy
GuyD hat geschrieben:Tut mir leid dir widersprechen zu müssen, aber mit den Gleisen in Effretikon liegst du leider falsch. Vom Bahnhof aus gesehen kommt zuerst das Streckengleis nach Illnau, dann das Abstellgleis EF40. Glaube mir, diesen Bahnhof kenne ich in- und auswendig denn ich habe das zweite Lehrjahr als Bahnbetriebsdisponent in Effretikon verbracht!
Oke ... da muss ich dir nun wieder wiedersprechen. Ich arbeite zur Zeit an diesem Ort! Und es ist so dass EF40 nur eine codepunkt hier im Sim ist. Es exsistiert von EF2 keine Verbindung zu dem Gleis hinter dem Streckengleis nach Illnau.

Vielleicht war es ja früher so, aber heute exsistiert auf der höhe von Gleis 5 kein EF 40. Dies wurde einfach zur besseren Übersicht hier im Sim gebaut um die S2 umstellen zu können.

Billy

Verfasst: So Okt 28, 2007 10:52 pm
von GuyD
Stimmt, das mit der fehlenden Gleisverbindung vom Gl. 2 ist mir gar nicht aufgefallen, sorry! :oops:

Wenn ich es recht in Erinnerung habe, fährt die S2 doch deswegen ins Gl. 4 ein, nicht?

Bist du Bd in Effi?

Verfasst: So Okt 28, 2007 10:55 pm
von billy
nein

das Gleis 4 hat kein Perron! Gleis 2 fährt die S2 an um den Anschluss zur S3 im Gleis 3 machen zu können. Die S2 wird nach Ausfahrt der S3 umgstellt ins Gleis 6

Verfasst: So Okt 28, 2007 10:59 pm
von GuyD
Mann, ich merke, wie lange das her ist bei mir! 14 Jahre um genau zu sein. Damals fuhr die S2 noch abwechselnd mit der S3 nach Wetzikon. Fand ich eigentlich besser als heute, da man so auch auf dieser Linie direkte Verbindungen zum Flughafen anbot. Das Stellwerk war ein Domino 59 mit Zwergen. Aber schon damals wären wir um die Überwerfung beim Hürrlistein froh gewesen!

Verfasst: So Okt 28, 2007 11:01 pm
von billy
tja

und heute ist es ein Do 67 (natürlich mit Zuglenkung) und ferngesteuert von Zürich Oerlikon

Verfasst: So Okt 28, 2007 11:14 pm
von GuyD
Anzeigetafeln gab es auf den Perrons auch keine. Mann haben wir uns den Mund beim Ausrufen fusselig geredet!

Dann wäre da noch die Geschichte vom 1300t-Zug, der von Kempthal Richtung Kloten fuhr und nur von einer Ae 6/6 befördert wurde. Als der Blockpfeil rot wurde, wollten wir natürlich durchstellen, so einen Zug sollte man besser nicht in der 12 Promillesteigung anhalten lassen. Doch was passierte? Richtig, die grüne Birne beim Einfahrsignal brannte nicht mehr. Na toll! Der Rest kannst du dir denken. Aber ich schweife ab...