Seite 1 von 1

AutoFS

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 7:19 pm
von Delphinator
Liebe Admins,

ich hätte einen Vorschlag bezüglich der AutoFS. Momentan gibt es ja einen Knop, wo man alle (möglichen) Signale auf AutoFS rot stellen kann. Könnte man nicht auch einen Knopf für die AutoFS grün machen?


Joseph

Re: AutoFS

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 7:30 pm
von Maerkertram
Wie stellst du dir das vor bei einer Strecke, die in beiden Richtungen die Möglichkeit für automatische Fahrstraßen bietet?

Re: AutoFS

Verfasst: Fr Jan 06, 2012 8:12 pm
von stellwerk62
Hallo Joseph,

die entsprechende Funktion ist doch hier beschrieben.
Oder verstehe ich da ws falsch?

Gruss
René

Re: AutoFS

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 1:27 am
von D-Tram
Ja René, Du hast da vlt. etwas falsch verstanden.
Joseph fragte ob man auch ein Knopf einbauen könnte, dass automatisch alle alle Auto FS auf grün stellen. Wie Michael jedoch schon sagte, macht es kein Sinn, da mittlerweile AutoFS in einen Gleis in beiden Richtungen leigen können - die würden ja sonst gegeneinander laufen. Wenn mehrere Züge jedoch ein Gleis befahren, sollten sie möglichst die gleiche Richtung haben :lol:

David

Re: AutoFS

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 2:53 am
von Technoboy
Jedoch wäre es dann doch eine Möglichkeit, dass man so was im Editor festlegen könnte welche AutoFS wenn dann auf Grün schalten und welche nicht das die Gegengleis AutoFS eben nicht direkt auf Grün schalten sonder die Regelgleis FS´s.

Also das fände ich wäre eine recht gute Idee.

Gruß William

Re: AutoFS

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 5:11 am
von MisterPippo
Hallo zusammen,

Ich als ehemaliger FDL kenne natürlich diese Zuglenkungen, etc.

Doch sind wir ehrlich, was wollen wir in dieser Sim?
Wir wollen doch selbst noch etwas machen, nicht vor dem Stellwerkbild sitzen, Zeitung lesen und Kaffee trinken, solange der Regelbetrieb läuft?
Gewisse Auto-FS sind sicher praktisch, jedoch reicht es doch völlig aus, wenn die Fahrstrassen einlaufen, wenn sich ein Zug nähert?!

Oder habe ich mit einem Feierabendbier nach einer anstrengenden Nachtschicht-Woche bereits zu viel intus und kapiere das Ganze nicht mehr richtig?


Es grüsst euch,
Pippo

Re: AutoFS

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 10:49 am
von Delphinator
Ich wollte dieses Feature nur, um der Realität mehr zu entsprechen, weil die SBK-Signale stehen auch IMMER auf grün und nicht immer auf rot.

Re: AutoFS

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 11:40 am
von Maerkertram
Dann stell doch einfach das erste Signal hinter dem Bahnhof auf grün und alle anderen dahinter schalten automatisch, selbst wenn sie auf AutoFS rot eingestellt sind, weil ja eine anstoßende Fs existiert.

@Technoboy:
Für eine optische Spielerei, die keine Änderung für den Spielablauf hat, alle Stw umbauen?

Re: AutoFS

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 12:08 pm
von franken64
Ich wollte dieses Feature nur, um der Realität mehr zu entsprechen, weil die SBK-Signale stehen auch IMMER auf grün und nicht immer auf rot.
Auch sollte man bedenken das nicht ALLE Blocksignale auch gleichzeitig SBK sind. Diese sind dann schon Rot solange keine FS anliegt und so wird dies im Sim auch dasrgestellt. :lol:

Re: AutoFS

Verfasst: Sa Jan 07, 2012 4:27 pm
von BorisM
Delphinator hat geschrieben:Ich wollte dieses Feature nur, um der Realität mehr zu entsprechen, weil die SBK-Signale stehen auch IMMER auf grün und nicht immer auf rot.
Das hängt von der Bauform ab. Es gibt Selbstblocksignale, die dauerhaft grün zeigen, sofern das Gleis frei ist und die Erlaubnis in die richtige Richtung zeigt, und bei Erlaubniswechsel dann rot werden.

Und es gibt Blocksignale, die werden grün, sobald die Ausfahrzugstraße eingestellt worden ist. Diese Bauform nennt sich Zentralblock.

F-Tastenbelegung

Verfasst: So Jan 08, 2012 1:14 am
von PedellBloch
Hallo!

Ich kenne das Problem. Gerade bei der Hamburger S-Bahn bin ich am Anfang immer eine Weile beschäftigt, die Sbk auf automatisch grün zu stellen - soviele wie es da gibt.

Daß man wegen der entgegengesetzten Richtungen nicht alle per Knopfdruck "grün aktivieren" kann, ist ja verständlich erklärt worden, aber eine andere Idee:

Kann man vielleicht F7 (zum Beispiel) als Auto-FS-grün belegen? Dann könnte man gerade bei längeren Strecken, wo ein Sbk hinter dem anderen steht, deutlich einfacher umschalten und muß nicht immer mit der Maus hoch-runter-hoch-runter-hoch-runter...
F6 hat ja schließlich schon die Auto-FS-rot-Funktion. (Und die Tastatur ist mit einer Hilfe beklebt. Bei Bü auch immer sehr erleichternd. Falls einer die Tabelle zugeschickt haben will: Einfach anschreiben.)

Freundlich grüßt
Pedell Bloch.

Re: AutoFS

Verfasst: So Jan 08, 2012 3:06 am
von DevonFrosch
Moin,

ich weiß nicht so ganz, ob da der Bedarf wirklich da ist - selbst bei der S-Bahn Hamburg ist es eher vom Vorteil zu sehen, wo ein Zug fährt und wo ich noch etwas stellen muss (durch die Anzeige der AutoFS). Außerdem gehen die Signale auch in Hamburg meines Wissens nach erst auf Grün, wenn eine Fahrstraße zu ihnen gestellt wird ;-) Und im Zweifelsfalle deckt die AutoFS (rot) doch auch die Funktion der AutoFS (grün) ab, oder?

Gruß,
DevonFrosch