Seite 1 von 1

Ludwigsfelde-Genseheide-Papestrasse und Berlin Hbf Tief

Verfasst: Do Mär 08, 2007 12:23 am
von Sven
Hallo

ersteinmal all mein Lob für Eure Mühe. Ich weiß es macht eine schweine Arbeit solche Stellwerke zu bauen, besonders mit den Fahrplänen und deren Abgleich zu anderen Stellwerken.
Folgendes ist mir aufgefallen
Ludwigsfelde der Bahnsteig Gleis 4 - Speditionen muss zwischen Lf 4 und Lf 3.
z.B Papestrasse Gleis S5 S6 sind in Betrieb aber der Bahnsteig ist noch nicht fertig. Wieso halten da Personenzüge ?Der ist ja für die Dresdener Bahn. Die Gibt es noch nicht. Was aber in der Sim richtig dargestellt wird. Und Berlin Hbf Tief na ja Weichenverbindungen nur ausgedacht und nach Westhafen ???
Aber das ist in einem anderem Beitrag schon geklärt.

Wer von Euch erwähnten Streckenbauer mal Lust hat Eure Stellwerke mal Live von einem Führerstand mit zu erleben der darf gerne mal mitkommen!

Mfg ein Tf von der RE4/RE5

Edit Beitrag nach ne Mütze voll Schlaf abgeändert :wink:

Re: Ludwigsfelde-Genseheide-Papestrasse und Berlin Hbf Tief

Verfasst: Do Mär 08, 2007 8:41 am
von abrixas
Guten Morgen,

erstmal besten Dank für Deine Kritik und Hinweise.
Ludwigsfelde der Bahnsteig Gleis 4 - Speditionen muss zwischen Lf 4 und Lf 3.
ok, der Bahnsteig ist falsch und wurde geändert, wird im Laufe des Tages sichtbar
z.B Papestrasse Gleis S5 S6 sind in Betrieb aber der Bahnsteig ist noch nicht fertig.
Diese Geschichte wurde schon einmal angesprochen. Dazu folgendes: der Fahrplan wird in den nächsten Tagen und Wochen noch einmal überarbeitet, damit unter anderem auch die Verspätungsübergaben an Nachbarstellwerke besser funktionieren. Dabei werden auch die Halte Gleis S5 S6 berichtigt.
Und Berlin Hbf Tief na ja Weichenverbindungen nur ausgedacht ...???
Ich bin fast versucht "Ja" zusagen, zumindest bei der südl. Einfahrt und einem Teil der Nördlichen. Aber: ich bin gerne bereit die Weichenverbindungen "originalgetreu" zu gestalten, wenn ich an einen Plan kommen würde...und wenn es nur ne Skizze ist. Vielleicht hast Du ja so etwas?

Die Bezeichnung Westhafen ist inzwischen in "Moabit" geändert und sollte auch im Laufe des Tages sichtbar werden.

einen schönen und arbeitsreichen Tag noch
abrixas

Re: Ludwigsfelde-Genseheide-Papestrasse und Berlin Hbf Tief

Verfasst: Do Mär 08, 2007 9:35 am
von Sven
Guten Morgen,
erstmal besten Dank für Deine Kritik und Hinweise, ob der Rest noch tolerant ist...na gut.
Wars nicht deswegen gelöscht (siehe Oben)

Ich bin fast versucht "Ja" zusagen, zumindest bei der südl. Einfahrt und einem Teil der Nördlichen. Aber: ich bin gerne bereit die Weichenverbindungen "originalgetreu" zu gestalten
Es mus ja nicht ganz Originalgetreu sein, man kommt aber z.b von Gleis 8 nicht auf das linke Streckengleis nach Moabit, oder von der Südlichen Einfahrt Gl 4 nicht nach Gl 1...
wenn ich an einen Plan kommen würde...und wenn es nur ne Skizze ist. Vielleicht hast Du ja so etwas?
Ja , hab ich vom gesammten neuen Berliner Innenring

Sven

Re: Ludwigsfelde-Genseheide-Papestrasse und Berlin Hbf Tief

Verfasst: Do Mär 08, 2007 10:34 am
von abrixas
Hi,
Wars nicht deswegen gelöscht (siehe Oben)
da war ich wohl zu früh :wink: , habs auch geändert.
Ja , hab ich vom gesammten neuen Berliner Innenring
Hört sich besser als erwartet an. Würdest Du mir da für den Hbf(tief) vielleicht etwas zukommen lassen? Dann baue ich das gerne ein. Mal zur Info: seit langer Zeit befindet sich die Strecke Hbf(oben) - Ostbahnhof im Bau, wenn Du da mal einen Blick drauf werfen möchtest.

viele Grüße
abrixas

Re: Ludwigsfelde-Genseheide-Papestrasse und Berlin Hbf Tief

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 1:05 am
von Sven
Guten Morgen
da war ich wohl zu früh :wink: , habs auch geändert.
Danke
Hört sich besser als erwartet an. Würdest Du mir da für den Hbf(tief) vielleicht etwas zukommen lassen? Dann baue ich das gerne ein. Mal zur Info: seit langer Zeit befindet sich die Strecke Hbf(oben) - Ostbahnhof im Bau, wenn Du da mal einen Blick drauf werfen möchtest.
Na klar kannst Du das haben ! Vieleicht findet sich auf Grund meiner Unterlagen noch jemand der Berlin Hbf - Abzw Wiesendamm (Spandau, Jungfernheide) oder Gesundbrunnen Abzw Karo baut :wink:

Auf das Projekt Berlin Hbf - Berlin Ostbahnhof ( Ich denk mal BZoo oder BChb - BOsb )würde ich ja mal gerne schauen :wink: . Würde ja auch Persönlich gerne auch meine "Heimatschiene" Ludwigsfelde - Jüterbog bauen , aber leider hab ich vom Streckenbau und Fahrpläne erstellen keine Ahnung

Mfg Sven

Re: Ludwigsfelde-Genseheide-Papestrasse und Berlin Hbf Tief

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 8:21 am
von abrixas
Na klar kannst Du das haben ! Vieleicht findet sich auf Grund meiner Unterlagen noch jemand der Berlin Hbf - Abzw Wiesendamm (Spandau, Jungfernheide) oder Gesundbrunnen Abzw Karo baut :wink:
Da findet sich jemand, auf jeden Fall ist es interessant.
Auf das Projekt Berlin Hbf - Berlin Ostbahnhof ( Ich denk mal BZoo oder BChb - BOsb )würde ich ja mal gerne schauen :wink: . Würde ja auch Persönlich gerne auch meine "Heimatschiene" Ludwigsfelde - Jüterbog bauen , aber leider hab ich vom Streckenbau und Fahrpläne erstellen keine Ahnung
Das macht doch nichts, wer konnte das schon bevor er hier anfing. Ein wenig Geduld und Zeit, dann wird's. Sag bescheid falls Du es versuchen möchtest und Hilfe gibt es hier (fast) jederzeit.

Gruß abrixas

Re: Ludwigsfelde-Genseheide-Papestrasse und Berlin Hbf Tief

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 2:35 pm
von Maerkertram
Sven hat geschrieben: Mfg ein Tf von der RE4/RE5
Na das hört sich ja interessant an, da haben wir wohl einen echten Experten hier!
Teilst du eigentlich auch die Ansicht der DB, der Halt des RE5 sei fahrplantechnisch unmöglich? Meine Aufgabe ist nämlich u.a. die Anschlussgestaltung am Bahnhof Teltow bezüglich des Busverkehrs. 8)
Persönlich habe ich ja nichts dagegen, wenn der RE5 hier nicht hält, aber rein objektiv wäre eine Strafe-Zahlung angebracht, damit ein Schienenersatzverkehr Teltow - Ludwigsfelde Anschluss Jüterbog kofinanziert werden kann.
Naja, eigentlich gehört das ja garnicht zum Thema.

Zu deiner Frage Spedition in Ludwigsfelde: Zwischen Lf4 und Lf3 ist bestimmt kein Gleisanschluss, das ist doch ein Mittelbahnsteig für die beiden Gleise.

Zu deinem Angebot mit der Führerstandsmitfahrt: gerne!

Verfasst: Fr Mär 09, 2007 11:18 pm
von Sven
Hallo Maerkertram
Ich meinte nicht den Gleisanschluss! sondern den Bahnsteig das der zwischen Gleis Lf3 und Lf4 muss, und nicht zwischen Lf 4 und Spedition. Hat aber abrixas schon geändert.

Zum Thema halt in Teltow oder nicht .... ich bin nur Tf, dafür bekommen andere leute sehr viel mehr Geld :twisted:
den Rest per PM.

Mfg Sven