Seite 1 von 1

Region Thüringen

Verfasst: Mi Mai 02, 2007 1:29 pm
von Erik Kyed
Thüringen ist wegen umstellung zur ESTW zur zeit nicht spielbar.

Wir bitten um Ihrer verständnis.

Gruss Erik

Verfasst: Do Mai 10, 2007 9:04 am
von DuAK007
wann kommt es denn wieder? *traurig guck*

Verfasst: Do Mai 10, 2007 10:30 am
von clekis
Ich würde mal sagen, baldestmöglich ;)

Verfasst: Do Mai 10, 2007 12:21 pm
von Erik Kyed
Bin dabei Eisenach fertig zu stellen.

Dann Fahrplan neu anlegen und testen.

Also hoffe nächste woche.

Gruss Erik

Verfasst: Do Mai 10, 2007 11:43 pm
von Günter Stranz
Wenn ich es an der Stelle mal anmerken darf: Es wäre sehr gut, wenn man bei der Gelegenheiten die ICE-Relation Wiesbaden(/Karlsruhe -) Frankfurt - Dresden(/Berlin) und Münsterland - Dresden einbinden könnte. Es müssen dabei auch eigentlich nur die Bahnhöfe in Thüringen zwischengeschalten werden. Ich werde demnächst auch noch etwas an den Zügen korrigieren, so dass wirklich mal Zeit dafür wäre.
Da die Züge bisher schlecht dokumentiert sind aber ein ziemlich komplexes System bilden (durch die vielen Varianten außerhalb Thürigens), beantworte ich gerne, wie man sie recht einfach findet ;)

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 9:01 am
von grimbo
das durchbinden der ice in thüringen ist leider nicht so einfach möglich

da in thürignen komplett anderne zuglängen benutzt werden wie in den restlichen stellwerken und da es dadurch zu konflikten in den anderen Stellwerken kommt ist das net so einfach

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 1:41 pm
von Erik Kyed
Hallo

Hab jetz den zuglängen geändert so das hier wieder "normale" längen da ist.

ICE anbinden wäre ja ganz schön und hab schon interesse daran wie man die findet.

Gruss Erik

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 1:44 pm
von Huschte
Ja, auf das Auffinden von Zügen bin ich auch gespannt.

Gruß Huschte

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 1:57 pm
von grimbo
das auf finden ist erstmal net so schwer

als erstes guckt man im Fahrplan der DB welche Zugnummer die IC & ICE haben geht dann in den sim edit in der rechten Spalte findet ihr aktuelle Zugposition und gebt doort einfach en paar Zugnummer ein meist findet man dann schon was nützliches

Variante 2. man geht auf Züge bearbeiten geht in ein Stw wo nicht so viel los ist aber man weiß das der gesucht Ice da durch fährt dann hat man nur noch eine realtive kleine Auswahl an Fernzügen, entweder findet ihr denn gesuchten schnell über die beschreibung wenn die nicht vorhanden ist einmal den Fahrplan angucken und mit dem der DB vergleichen

variante 3 . zuständige Personen der Nachbarregion ansprechen wegen den Zügen z.b. im fall thüringen einfach mal die dresdner leute ansprechen oder die berliner oder auch z.b. um namen zu nennen Seefeldt fragen wegen der ICE wiesbaden / ffm Flughafen - thürigen

ich hoffe ich kann damit euch etwas helfen

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 1:58 pm
von abrixas
Hallo Erik & Huschte,

zumindest ein Teil der IC/ICE könnte man aus dem ESTW Jüterbog entnehmen, welches aus Brandenburger Sicht das Letzte in Richtung Thüringen ist.

Gruß und ein schönes Wochenende

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 5:22 pm
von Günter Stranz
Man findet alle ICEs von Dresden im Stellwerk Riesa - Oschatz recht übersichtlich. ICEs von Dresden aus fahren fast alle zwangsläufig durch Thüringen.. gibt denke ich nur eine Ausnahme. Die beiden ICEs von Frankfurt nach Berlin (über Halle (Saale), falls man die Verzweigung in Thüringen hat) suche ich mal raus, falls sie in Jüterbog nicht dabei sind.

Ach ja die Zugnummern.. auch so was Fürcherliches.. mal hochgezählt, mal runter.. mal ist es recht einfach, mal ist die Zahlenfolge etwas für ne Matheolympiade der 10. Klasse.. :D also für absoluten Realismus möchte ich da nicht bürgen.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 7:07 pm
von reiner95
Hallo und schönen guten Abend,

als neuer R-Admin möchte ich gern die Fan-Gemeinde Thüringen hiermal guten Tach sagen.
Ich habe hier eine Region mit 4 Stellwerken übernommen, die derzeit alle 4 unsichtbar sind.
Grund hierfür ist die extreme Darstellung in der Breite womit ein ständiges scrollen notwendig wird.
Da ich auch gleichzeitig R-Admin der Berliner S-Bahn bin, habe ich dort erstmal meine aktuellen Projekte abgeschlossen und schliese derzeit nur noch das Projekt Oranienburg von Abrixas mit einigen Wünschen von Signal- und Weichenstandorten bei der Berliner S-Bahn ab.
Als erstes wird es hier in den nächsten 2 Tagen eine Übersicht der zukünftig geplanten Stellwerke geben. Siehe hierzu auch als Beispiel meine Region Berliner S-Bahn unzter Neuheiten und Infos.
Also bitte noch ein klein wenig Geduld, es geht bald flott voran.

Einen schönen Abend noch