Seite 1 von 2
Winterthur Ost
Verfasst: Sa Mai 05, 2007 2:21 pm
von Mannefred
Hallo Skunk-Project,
erst einmal ein riesen Dankeschön für dieses anspruchvolle Stellwerk.
Beim spielen finden sich bei mir jedoch noch folgende Probleme:
- Abfahrt des 8130 vom Bahnsteig W9L findet nicht statt. Zug bleibt trotz Fahrstraße nach Winterthur Gl 46 stehen und blinkt die ganze Zeit grün/gelb (Sowohl im Sandbox als auch im online Spiel passiert)
- Der Zug 18830 hat keinen Zug eingetragen, in den er sich ändern soll. Es steht nur "ändert Zugname" ohne weitere Eintragung.
Ansonsten noch ein großes Lob für das Erstellen :)
Viele Grüße
Mannefred
Re: Winterthur Ost
Verfasst: Sa Mai 05, 2007 3:07 pm
von billy
Mannefred hat geschrieben:Hallo Skunk-Project,
erst einmal ein riesen Dankeschön für dieses anspruchvolle Stellwerk.
Beim spielen finden sich bei mir jedoch noch folgende Probleme:
- Abfahrt des 8130 vom Bahnsteig W9L findet nicht statt. Zug bleibt trotz Fahrstraße nach Winterthur Gl 46 stehen und blinkt die ganze Zeit grün/gelb (Sowohl im Sandbox als auch im online Spiel passiert)
- Der Zug 18830 hat keinen Zug eingetragen, in den er sich ändern soll. Es steht nur "ändert Zugname" ohne weitere Eintragung.
Ansonsten noch ein großes Lob für das Erstellen
Viele Grüße
Mannefred
Hi
Also das mit der S8 muss einmalig sein ... gemäss dem System findet er den nächsten zug .. naja ich lass ihn nochmals durchs Programm laufen. Geht dann besser =)
sowie das mit 8130 ... ich habs nun mit 8134 geteste und auch dies funktionierte ... aber auch hier schicke ich die dinger nochmals durch.
Danke für die Rückmeldung!
gruss billy
Verfasst: Sa Mai 05, 2007 8:19 pm
von travys
Zu 8130: Der ging bei mir einwandfrei!
27649
Verfasst: Di Mai 08, 2007 5:36 pm
von Seefeldt
Da scheint es noch eine Altlast zu geben: 27649.
Der erscheint in der Zugliste grau unterlegt für die nicht vorhandene Einfahrt Winterthur West.
Re: 27649
Verfasst: Di Mai 08, 2007 5:40 pm
von billy
Seefeldt hat geschrieben:Da scheint es noch eine Altlast zu geben: 27649.
Der erscheint in der Zugliste grau unterlegt für die nicht vorhandene Einfahrt Winterthur West.
wird gerade angepasst
grusse skunk
Verfasst: Do Mai 10, 2007 4:55 pm
von Seefeldt
Die nächste Altlast: 78119. Wieder ein Zug aus der nichtvorhandenen Einfahrt Winterthur West.
Könnt Ihr vielleicht einmal das Stellwerk so etwa 2 Stunden lang durchtesten?
Ist einfach schade um das sonst so schöne Stellwerk.
Verfasst: Do Mai 10, 2007 7:15 pm
von billy
Seefeldt hat geschrieben:Die nächste Altlast: 78119. Wieder ein Zug aus der nichtvorhandenen Einfahrt Winterthur West.
Könnt Ihr vielleicht einmal das Stellwerk so etwa 2 Stunden lang durchtesten?
Ist einfach schade um das sonst so schöne Stellwerk.
Glaub mir, Skunk hat getest und es liegt scheinbar am Programm .. der Zug, so weit ich nachgeschaut hab, hat korrekte daten. Und ist auch schon im Aktiv Zuglauf durch ... skunk ist drann am Fehler beheben.
billy
Verfasst: Do Mai 10, 2007 7:29 pm
von Lenni
Hab mir das auch mal angeschaut. Hatte den gleichen Fehler.
Nach genauerem hinschauen meine ich, dass das kein Fehler im Programm ist. So wie ich das sehe, habt ihr wohl das Stellwerk nach erstellen der Züge nochmal komplett umgebaut. Wir wissen ja das durch massive Änderungen in einem Stellwerk auch der Fahrplan komplett überarbeitet werden muss.
Also ich bin Seefeldts Meinung. Einfach das Stellwerk ausgiebig testen.
Verfasst: Do Mai 10, 2007 9:43 pm
von steiny
sortiert mal die ENRs neu. Da ist beim letzten Umbau wahrscheinlich eine doppelt vergeben worden.
Das neu sortieren sollte man übrigens immer machen, bevor man die Fahrstraßen erstellt. Ansonsten sind solche seltsamen Fehler immer mal wieder zu beobachten.
Verfasst: Fr Mai 11, 2007 8:31 pm
von Paesce
Wird gemacht;-)
Wir werden alles nochmals durchgehen.
Gruss
Verfasst: Fr Mai 11, 2007 9:51 pm
von Seefeldt
Zum Testen noch etwas:
da es mir so vorkommt, daß möglicherweise der eine oder andere aktive Zug bei der Umstellung des Stellwerks vergessen wurde, dürfte ein Testen der aktiven Züge lohnender sein als ein Test der Testzüge.
Gruß
Seefeldt
Verfasst: Mo Mai 14, 2007 6:30 pm
von billy
Hi zusammen
Skunk hat mal wieder hammer arbeit geleistet -> Fehler mit Einfahrt Winterthur West ist behoben =)
Danke Skunk für die Arbeit und Seefeldt und den andern für die Meldung!
mfg billy
Verfasst: Di Jul 31, 2007 1:27 pm
von GuyD
Ein Problem sind auch die Ausfahrten Richtung Westen. Das dritte Gleis (W.45) wird in der Realität für Ein- und Ausfahrten benutzt. Das Problem im Simualtor ist nun, dass für ihn jedes dieser Gleise eine seperate Strecke ist. Da man diese nicht mittels des Befehls "Gleisänderung" anpassen kann, erhält man wenn man einen Zug über ein anderes Gleis als das vorgesehene ausfahren lässt, automatisch eine eigentlich ungerechtfertigte Reklamation des Lf. Lässt sich der Simulator diesbezüglich anpassen?
Verfasst: Di Jul 31, 2007 1:30 pm
von billy
GuyD hat geschrieben:Ein Problem sind auch die Ausfahrten Richtung Westen. Das dritte Gleis (W.45) wird in der Realität für Ein- und Ausfahrten benutzt. Das Problem im Simualtor ist nun, dass für ihn jedes dieser Gleise eine seperate Strecke ist. Da man diese nicht mittels des Befehls "Gleisänderung" anpassen kann, erhält man wenn man einen Zug über ein anderes Gleis als das vorgesehene ausfahren lässt, automatisch eine eigentlich ungerechtfertigte Reklamation des Lf. Lässt sich der Simulator diesbezüglich anpassen?
soweits mir war, hat js gesagt dass dies im moment nicht möglich ist.
Es mal kommen wird ... mal schauen was js dazu sagt
billy
Verfasst: Di Jul 31, 2007 1:33 pm
von Paesce
Hi!
Nein leider nicht möglich. Um den Wechselbetrieb zu gewährleisten (siehe Beitrag Oerlikon) muss für jedes Gleis eine separate Ein-und Ausfahrt stehen und dies wiederum schliesst es aus, dass man im Nachbarbahnhof das Gleis wechseln kann und auf dem anderen schicken.
Dies sollte aber bei Einhaltung der richtigen Gleisen kein Problem sein, dann muss auch keine Gleisänderung vorgenommen werden, die quer über die Streckengleise bei der Einfahrt führt(en)
Gruss und danke