Seite 1 von 1

Gleiswechsel in München Hbf

Verfasst: Fr Apr 29, 2016 8:51 am
von Gast10
In München Hbf kann man Züge, die planmäßig am Holzkirchner oder Starnberger Bahnhof einfahren (außer Gleis 9 und 27), nicht auf die Gleise 12-25 in der Haupthalle wechseln lassen. Bei "Gleiswechsel nach" fehlen diese Gleise, und wenn man einfach ohne Ankündigung dorthin leitet, wird das nicht als Ankunft in München Hbf anerkannt, sondern als "Warten vor einem roten Signal auf Weiterfahrt" gewertet.

Beispiel: RB 30338, von der Fernbahn kommend, und der Prager ALX 354, aus Moosach kommend, können nicht auf Gleis 12-25 wechseln.
Beim Allgäuer ALX 38709, der planmäßig auf Gleis 27 fährt, ist das dagegen möglich.

Hat das einen Sinn oder ist das ein Fehler?

Re: Gleiswechsel in München Hbf

Verfasst: Fr Apr 29, 2016 12:06 pm
von hinz

Re: Gleiswechsel in München Hbf

Verfasst: Fr Apr 29, 2016 12:32 pm
von Gast10
Aha, danke. Anders als es dort anklingt, gäbe es schon relevante Situationen, in denen "man" die Haupthalle gerne mitnutzen möchte, z.B., wenn mehrere verspätete Züge gleichzeitig auf der Fernbahn einfahren möchten und man mit Pasing, um Verzögerungen zu vermeiden, eine Mitnutzung der AuLiDo vereinbart. Oder wenn ein verspäteter Zug einen wichtigen knappen Anschlusszug in der Haupthalle hat und das Gleis neben diesem gerade frei wäre. Aber gut, wenn das technisch nicht leicht zu machen ist, kann man auch gut damit leben. Im ersten Fall muss man eben, wenn Gleis 26 nicht frei ist, in den Holzkirchner Bahnhof fahren, und im zweiten Fall darf man nicht zu sehr an die Fahrgäste, die deshalb einen Anschluss verpassen, denken...