Hallo zusammen,
habe eben Gießen gespielt, soweit ich mich erinnern kann, wars Instanz 1, Uhrzeit 13:23.
Probleme machen die 2 Züge RE 25115 und RE 25015, die auf Gleis 4B kuppeln wollen. Ich habe der RE aus Wetzlar ein Ersatzsignal erteilt, und davor natürlich die zugehörigen Weichen richtig gestellt. Nun steht diese RE quasi vor einem unsichtbarem Signal mit der Nummer 214? Wenn ich 214 im Suchfeld eingebe, blinkt die Weiche 214. Sh oder ErsGt hat bei dem nix geholfen. Folgend ist noch ein Screenshot:
die Weiche ist falsch gestellt und der Zug hat zu deinem Glück davor angehalten, ansonsten gäbe das jetzt Stress
Ab dem Zwergsignal 195 hättest du übrigens vermutlich eine Rangierfahrstraße stellen können, geht genau so schnell wie Ersatzsignal, aber die Weichen liegen richtig (und du hast eine Sicherung, dass dir kein anderer Zug dazwischen fährt - so wird das im Orignal auch häufig gemacht).
Und dabei war ich mir doch so sicher, dass alles richtig war.. Fur mich siehts ja immer noch aus, dass es so richtig ist, die Weiche geht ja nicht so nach rechts in dieses Abstell/Wendegleis.. Werd nachstes Mal mal drauf achten
Aber in Realität würde dem Lokführer sowas s
Doch nicht auffallen können oder?
das kommt drauf an - hier im Sim wird dargestellt, dass der Lokführer auf Sicht fährt, damit hat er auch den Fahrweg zu beobachten (auch wenn du als Fdl trotzdem Probleme bekommen würdest).
das kommt drauf an - hier im Sim wird dargestellt, dass der Lokführer auf Sicht fährt, damit hat er auch den Fahrweg zu beobachten (auch wenn du als Fdl trotzdem Probleme bekommen würdest).
Gruß,
DevonFrosch
Ja klar, auch wenn "auf Sicht" doch auch 40km/h bedeutet, oder? Aber in Realität würde ein Lokführer es vor allem in einem Stw, wo er noch nie war, doch nicht bemerken? Wärs so im SIM auch nicht realistischer?
auf Sicht bedeutet, dass er vor jedem Hindernis/Gefahrenpunkt anhalten können muss. 40 km/h ist nur die Höchstgeschwindigkeit, er muss an die Gegebenheiten angepasst fahren.
Um zu bemerken, ob du vor dir eine Weiche auffährst (also von einem der Schenkel her kommst und die Weiche nicht für dich gestellt ist) siehst du unabhängig davon ob du dem Bahnhof kennst. Und den Stress willst du im STS nicht haben Für die spitz befahrenen Weichen ist der Fdl zuständig.
auf Sicht bedeutet, dass er vor jedem Hindernis/Gefahrenpunkt anhalten können muss. 40 km/h ist nur die Höchstgeschwindigkeit, er muss an die Gegebenheiten angepasst fahren.
Um zu bemerken, ob du vor dir eine Weiche auffährst (also von einem der Schenkel her kommst und die Weiche nicht für dich gestellt ist) siehst du unabhängig davon ob du dem Bahnhof kennst. Und den Stress willst du im STS nicht haben Für die spitz befahrenen Weichen ist der Fdl zuständig.
Gruß,
DevonFrosch
Achso, ja klar, hab ich eben vergessen. Aber trotzdem kann er sich verfahren, aber gut .