Seite 1 von 1
Zug zu lang für Stumpfgleis
Verfasst: Mo Dez 31, 2007 5:23 pm
von MS
Wie bekomme ich einen Zug wieder aus einem Stumpfgleis, wenn das Zugende noch nicht das Ausfahrtsignal komplett passiert hat?
Passiert ist es z.B. in Dresden Hbf in Gleis DD14 nach Plan oder wenn ich eine Gleisänderung nach z.B. DD9 oder DD10 vornehme.
Zug steht dann am Bahnsteig und geht nicht mehr vor und zurück.
Danke für die Antwort(en)!
Grüsse Matthias[/b]
Verfasst: Mo Dez 31, 2007 5:40 pm
von Tfz218
Versuche es mal mit Zs1 und ggf. Befehl "Richtung ändern"!
Verfasst: Mo Dez 31, 2007 5:52 pm
von Fritz3
vorher nicht vergessen! Den Fahrweg von Hand einstellen! Und dann wie oben beschrieben versuchen da wieder raus zu kommen!
Verfasst: Mo Dez 31, 2007 5:56 pm
von Maerkertram
Manchmal funktioniert aber auch garnichts, hatte ich mal in DD8.
Ein Hinweis noch: In der Stellwerksbeschreibung steht, dass die rot markierten Gleise länger als die anderen sind, auf DD9 passt der ICE (?) in echt auch nicht rein.
Verfasst: Di Jan 01, 2008 8:14 pm
von MS
Ich wollte ja auch keinen ICE auf DD9 stellen, sondern es geht generell um zu lange Züge in irgendwelchen Stumpfgleisen.
Man sieht es den Zügen vorher auch nicht an, ob sie in ein Gleis passen oder nicht.
"Zs1" oder Richtung ändern funktioniert nur bei Halt vor rotem Signal (Zugnummer rot unterlegt) - sonst nicht.
Das manchmal (aber eigentlich immer in solcher Situation) gar nichts funktioniert kann ja nicht die Lösung sein. In echt kann ja so ein Zug auch wieder zurück rangieren.
Verfasst: Di Jan 01, 2008 9:11 pm
von Cunwad
Als DD Hbf im Oktober wieder online kam, habe ich es die volle Zeit in Etappen durchgespielt und hatte da keine Probleme mit zu langen Zügen. Fernzüge sollten allerdings nur auf den roten Gleisen oder Gl. 18/19 abgestellt werden. Wenn ein Zug mal doch auf's falsche Gleis gestellt wurde, dann gilt für den Zug das nächste Signal. Wenn er also auf einem Signal steht, kann dies nicht das nächste sein, sondern Du musst etwas weiter zurück denken. Und wie beschrieben, musst Du alle Weichen von Hand stellen.
Ein kleiner Hinweis noch zu Gl.8: Im Sim kann man es zu Ausweichzwecken benutzen, aber in echt ist das nur ein Betriebsgleis, wo tagsüber die Ersatzloks stehen (BR143 bis zu 3 Stk. oder ab und zu auch 101-er). Nachts wird dort eine IRE-Garnitur abgestellt. Es verfügt über keinen öffentlich zugänglichen Bahnsteig. Aber dem Sim ist das ansich egal

.
Gruß Stephan