Seite 1 von 1
Wien Südbahnhof
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 1:16 pm
von Cunwad
Hi,
hab gerade Wien Südbahnhof gestartet. Ersteinmal die Ansicht auf 60% eingestellt. Da kommt auch schon der erste Zug und will nach Gl. 19. Fein, Gleisnummer durch Display verdeckt. Stelle ich also 80% ein. Gleisnummer ist da aber immer noch nicht lesbar. Können die Gleisnummern bitte so verrückt werden, dass sie sich auch bei 60% nicht mehr gegenseitig behaken, also sich gegenseitig überlappen und dass sie nicht mehr mit den Displays in Kontakt kommen? Die Bahnsteige sind ja lang genug, also müsste der Platz da sein. Mein Vorschlag ist einfach, die generell weiter nach links zu schieben und dann noch etwas versetzt anzuordnen.
Ansonsten sieht der Bahnhof aber interessant aus, ich liebe Kopfbahnhöfe über alles

.
Gruß Stephan
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 4:14 pm
von McKay93
ja, das finde ich auch.
außerdem soll ich ausrichten, dass die Aufenthalte der Züge zu kurz sind - es sei ja Platz für längere Aufenthalte.
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 4:32 pm
von Sackbauer100
hi
Das mit den Display werde ich mir anschauen, der Aufenthalt der Züge bleibt so.
mfg
Sackbauer100
edit: Habs jetzt geändert, aber wer spielt mit 60%?
Dann freu dich mal auf Matzleinsdorf, ist um einiges grösser
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 6:56 pm
von Cunwad
Hab mir vor einiger Zeit zunächst angewöhnt, mit 80% zu spielen, später dann mit 60 %. 60% erhält man mit F1, 80% nur über Optionen, also ist das schonmal einfacher. Zudem kann ich somit viele große Stellwerke ohne zu scrollen spielen mit meinem 19-Zoller un der Auflösung von 1024x768 Px. Bei kompakteren Stellwerken habe ich dann entweder mehr Platz für den Fahrplan oder ich kann eben immer noch auf 80% gehen. 100% spiele ich eigentlich gar nicht mehr. Einschränkungen in der Lesbarkeit können bei 60% zwar immer auftreten, aber es sollte eigentlich schon erkennbar sein, wie die Gleis lauten. Mir fiel noch ein, dass Du es hättest wie z.B. in Karlsruhe machen könntest (Karlsruhe oder Mannheim, eines von beiden, egal), "Gl. 12 + 13" usw. Aber ich danke Dir, dass Du das geändert hast

.
Was aber auch nicht soo prickelnd fand, war dass gleich am Anfang mir das Esig aus Wien Nord flöten ging. 10 min Totalschaden auf dieser dicht befahrenen Strecke, so dass auch Zs1 nicht mehr ging. Ist aber, denke ich, mehr Geschmackssache, ob man sowas mag oder nicht.
Gruß Stephan
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 7:44 pm
von Sackbauer100
Naja das mit den Signalausfall ist dazu gedacht, das der Nachbar den Zug übers Gegengleis schickt und das macht nur Sinn, wenn der Ausfall länger ist.
Gebe allerdings zu, wenn man alleine Spiel ist das blöd, weil man keine möglichkeit hat, den Zug übers Gegengleis zu bekommen.
mfg
Sackbauer100
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 8:03 pm
von Cunwad
Wie wäre es dann mit einem Asig statt einem Esig? Hat die gleiche Auswirkung beim Spielen mit Nachbarn, man wird aber nicht blockiert, wenn man allein spielt. Aber wie gesagt, ist Geschmackssache. Manchmal lasse ich die Züge auch absichtlich stehen, gehe in Ruhe einkaufen, um dann mal etwas mehr Stress auf einer mir gut bekannten Anlage zu haben

.
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 8:31 pm
von McKay93
und das sind dann diese bösen Menschen, die den Betrieb aufhalten

Verfasst: Mo Mär 31, 2008 8:41 pm
von Cunwad
Wie ich schon regelmäßig geschrieben habe, ist das immer in der Download-Version, weil online bei mir nicht geht. Und da ist es wurscht, ob ich die Züge aufhalte oder nicht

.
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 8:44 pm
von McKay93
grad noch rausgeredet
Frage:
kommt Wien Südbahnhof Ostseite als eigenes Stellpult, wärs auf dem vorgesehn gewesen, oder kommts überhaupt nicht?
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 8:53 pm
von Sackbauer100
Der Ostbahnhof kommt überhaupt nicht, Ende des Jahres ist schluss mit dem Bahnhof.
mfg
Sackbauer100
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 9:00 pm
von McKay93
ich weiß, das ist jetzt eher was fürn Admin, aber:
könnte man dann vl gegen Ende des Stellwerkes einen Download ohne Lizenzende für dieses Stellwerk ermöglichen?
Weil vl findet doch jemand gefallen an dieser Situation und möchte sie sich länger als 2 Monate "aufheben"
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 9:04 pm
von Cunwad
Es müsste auch gehen, in so einem Fall halt das Datum am Computer manuell für einen Moment umzustellen. Ist nicht gerade die sauberste Lösung, aber besser als gar keine für solche Fälle.
Verfasst: Mo Mär 31, 2008 10:11 pm
von Sackbauer100
Das Stellwerk bleibt bis der Hauptbahnhof in Betrieb geht, so vorhanden.
mfg
Sackbauer100