Seite 1 von 1

KVB Deutz-Bensberg

Verfasst: Do Mai 22, 2008 4:41 pm
von Regendieb
Hi!
Erstmal ein dickes Lob an die fleißigen Bauer von der Stadtbahn und dass die Linie 1 nun komplett ist. Beim Stellwerk Deutz-Bensberg sind mir ein paar Sachen aufgefallen:

- Die Abstände zwischen den Haltestellen passen nicht so gut zum Fahrplan, also gerade bei den längeren Fahrzeiten (z.B. Lustheide-Mauspfad, Flehbachstr-Merheim, Fuldaer Str-Kalk) stehen die Züge dann minutenlang am Bahnsteig und blockieren die Strecke. Vielleicht kann man da ja noch was am Maßstab ändern!?

- Auf der ganzen Strecke wurden alle Bü's weggelassen (Kölner Str., Neuenweg, 2 x Refrath, Mauspfad, 2 x Merheim, Kalker Friedhof). Ist das Absicht, würde doch die ansonsten etwas langweilige Strecke was spannender machen :lol:

Wie schon bei den anderen KVB-Stellwerken auch fahren die Züge öfter als in echt, also z.B. die Verstärkerbahnen den ganzen Tag durch. Wahrscheinlich ist das so damit mehr los ist aber ist ja auch nicht schlimm.
Ansonsten ist das Stellwerk echt gut geworden und ich hoffe dass die Stadtbahn NRW dann bald komplett ist ^^
Greetz _.ReGeN._

Re: KVB Deutz-Bensberg

Verfasst: Do Mai 22, 2008 6:17 pm
von Cunwad
Hi,
wegen den Bahnübergängen, da finde ich es gut, dass die nicht dargestellt worden. Ich bin nicht so ein Freund von Bahnübergängen, ich mag es etwas ruhiger. In anderen Stellwerken der KVB sind diese dargestellt, das gibt meiner Meinung nach einen guten Mix, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Gruß Stephan

Re: KVB Deutz-Bensberg

Verfasst: Do Mai 22, 2008 6:41 pm
von Erik Kyed
Das die züge öfter fahren ist nicht so gut. Jedes zug generiert Serverlast!

Re: KVB Deutz-Bensberg

Verfasst: Do Mai 22, 2008 7:18 pm
von Markus Gehrmann
Hallo zusammen,

ich wollte euch mal fragen ob ihr schon ein- und ausfahrende Straßenbahnen des Betriebshofes Merheim bei euch hattet.

Sind sie überhaupt dargestellt? Ich habe das Stellwerk schon zu verschiedenen Zeiten gespielt, leider ist mir noch nie eine solche Bahn begegenet :(

Viele Grüße, Markus

Re: KVB Deutz-Bensberg

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 12:51 am
von Schimmi
Hi @all,

Es sollte eine Palette von Stellwerken geben die von Anfängern ( Deutz-Bensberg ) bis hin zum Profi ( Innenstadttunnel, Ebertplatz ) geben.
Mit den Büs is so neh Sache.
Dies wären dann immerhin 8 BÜs.
Ich habe manche STWs gesehen wo diese auch weg gelassen haben, aber man könnte diese ja noch nachrüsten ist kein Problem.
Die Fahrzeit zwischen Brück und Lustheide ist im Maßstab schon das höchste.
Die Fahrzeit zwischen Kalk und Fuldaer Str. kann man noch was ändern, genauso wie Flehbachstr. und Merheim

gar keine Frage.

In manchen Fällen muss ich leider gestehen, das manche Züge öfters fahren als in echt.
Dies hängt vom Pendelverkehr ab ( Endhaltestelle RE-Flag-Endhaltestelle RE+-Flag).
Ich hatte auch schon angefragt, ob man da was änderen könne, dies man mit ja nein beantwortete
Ja mit Ein und Ausfahrten zuhandhaben, sieht für mich komisch aus an einer Endhaltestelle mit Ein und Ausfahrt?!
Nein mit dem RE+-Flag ; es geht halt nun mal nicht anders. Wenn Züge damit ausgerüstet sind müssen diese bis ende der Spielzeit durchfahren.
Is halt so da kann ich nichts machen.

Was Erik da schreibt stimmt vollkommen.
Jeder Zug generiert Severlast. Ich versuche die Züge auf ein minimum zu halten und freizugeben.
Ich habe schon die Züge die "eigentlich" nach Refrath fahren schon herausgenommen. sonst wären es wiederum 2 Templates, die den Server wiedermals belasten.

Die Linie 1 fährt alle 10min Weiden West S-Bensberg und zurück, unterandem auch die Junkersdorf-Brück Züge.
Daraus ergibt sich einen Takt von ca 5 min, ab Brück-Junkersdorf und zurück.

@Markus Gehmann und andere User,

Ich habe erstmals bewusst die Züge von und nach Merheim draußen gelassen.
Es sind meistens Einsatzzüge verschiedener Linien, die zu unterschiedlichen Uhrzeiten Ein/Ausrücken
Ich weiß nicht wo diese Enden sollen oder eingesetzt werden sollen.
Da muss ein ausgetüftelter Plan her.

Ich möchte auch wie ihr das so realitätsgetreu wie möglich.
Manchmal sind mir auch die Hände gebunden.

Trotzdem, es freut mich und meinen Erbauern das euch die STWs gefallen und weiterhin viel Spaß mit ihnen habt.
Es werden noch einige STWs hinzu kommen, aber welche das sind verrate ich euch noch nicht.

MfG Schimmi
PS: Mit den Maßstäben schaue ich noch mal rein und korregiere ggf. , wenn das nächste STW raus ist

Re: KVB Deutz-Bensberg

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 8:42 am
von reiner95
Hallo und guten Morgen,

@Schimmi Bitte beachte, daß nicht jeder User weiß was ein Template oder eine RE-Flag ist ! GGf etwas allgemeiner halten. :wink:

Schönen Tag noch,