Allgemeine Fragen zum Spiel und dem Drumrum.
Moderatoren: Stellwerk-Admin , Moderatoren
LokiSOB
Beiträge: 19 Registriert: So Feb 22, 2009 5:15 pm
StiTz: 709619
Beitrag
von LokiSOB » So Aug 15, 2010 9:35 am
Hallo Zusammen
Frage: Gibts nimand der RhB Stellwerke unterhaltet und Baut???
Man könnte vielleicht mal die RhB Stellwerke die bis jetzt existieren etwas intressanter machen.
Zum Beispiel RhB/Landquart mit RhB/Klosters verbinden.
Gruss LokiSOB
billy
Beiträge: 10267 Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566
Beitrag
von billy » So Aug 15, 2010 10:54 am
LokiSOB hat geschrieben: Frage: Gibts nimand der RhB Stellwerke unterhaltet und Baut???
Kurz gesagt: Nein.
Für die direkte Übergabe dieser beiden Stellwerke gibts ein Problem: Die Fahrzeit. Mit 5 Minuten ist dies doch einwenig gar lange :-\
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
LokiSOB
Beiträge: 19 Registriert: So Feb 22, 2009 5:15 pm
StiTz: 709619
Beitrag
von LokiSOB » So Aug 15, 2010 11:22 am
Wie meinst du das??? Ist die übergabe Zeit auf der Strecke zwischen Jeanz und Schiers 5min?
LokiSOB
billy
Beiträge: 10267 Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566
Beitrag
von billy » So Aug 15, 2010 11:22 am
so siehts aus
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
LokiSOB
Beiträge: 19 Registriert: So Feb 22, 2009 5:15 pm
StiTz: 709619
Beitrag
von LokiSOB » So Aug 15, 2010 11:27 am
Was ich noch denke da auf der RhB sehr wenig Züge verkehren. Entwedeer müsste man die Stellwerke sehr gut und exakt einteilen.
billy
Beiträge: 10267 Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566
Beitrag
von billy » So Aug 15, 2010 11:36 am
Das wenig Züge verkehren, das ist halt nunmal so. Das ist der Fahrplan.
Die Einteilung geschah aufgrund eben dieser langen Fahrzeit.
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
LJL
Beiträge: 34 Registriert: Sa Jan 24, 2009 4:02 pm
StiTz: 709332
Beitrag
von LJL » So Aug 15, 2010 11:59 am
kann man die 5 Minuten Lücke nicht noch an jedes Stellwerk mit 2,5 Minuten dranhängen? dann müsste eine direkte Übergabe doch funktionieren?
billy
Beiträge: 10267 Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566
Beitrag
von billy » So Aug 15, 2010 12:05 pm
LJL hat geschrieben: kann man die 5 Minuten Lücke nicht noch an jedes Stellwerk mit 2,5 Minuten dranhängen? dann müsste eine direkte Übergabe doch funktionieren?
sicher kann man
nun aus Spielersicht: In einem Stellwerk wo sonst schon eher wenig ist (weshalb ich mich auch schon oft gefragt hab, ob es sich lohnt das Stellwerk noch zu "bewirtschaften") willst du da wirklich 2.5 oder 5 Minuten warten bis der Zug beim Nachbar ist?
Du schaust ja auch nicht wenn du ein Hähnchen machst die ganze Zeit in den Backofen, oder?
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
LokiSOB
Beiträge: 19 Registriert: So Feb 22, 2009 5:15 pm
StiTz: 709619
Beitrag
von LokiSOB » So Aug 15, 2010 6:47 pm
Komplett anderer Vorschlag.
Die beiden Stellwerke, umbauen in eines das dann von Landquart bis Klosters geht.
billy
Beiträge: 10267 Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566
Beitrag
von billy » So Aug 15, 2010 10:16 pm
Wäre eine Variante
JEDOCH gibt es zur Zeit dringendere Baustellen weshalb die ganze Idee mal eine Idee bleiben wird.
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.