Gotha

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
franky
Beiträge: 26
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:37 pm
StiTz: 711316

Gotha

Beitrag von franky »

Hallo,

der SCHADL 82790, kommt von Heyl GmbH und möchte nach Eichsfeld, eine direkte Fahrtstraßenlegung war nicht möglich, auch eine Rangierfahrstraße war nicht möglich. Habe ihn selbstständig nach Gleis Bad3 umsetzen lassen, um von da eine Zugfahrstraße zu legen. Ist dies so gewollt?


Sandbox; Instanz I:
06:46: schwerer Winter, Stromausfall in einigen anderen Regionen, keine Grossveranstaltung, Bauarbeiten in einigen Regionen
steffen38
Beiträge: 709
Registriert: Sa Nov 15, 2008 9:38 pm
StiTz: 708637

Re: Gotha

Beitrag von steffen38 »

Hallo franky

Das ist bekannt aber leider geht es nicht anders. Im Zuge des Fahrplanwechsels wurden alle Anlagen für 2010 fit gemacht und dort wo Zwerge gebraucht werden welche eingebaut. Nun zu deinen Zug den bekommst du auch ohne Umsetzen nach Gleis 3 nach Eichsfeld. Stelle bitte die Rangierfahrt von Heyl Gmbh ein wenn der Zug vor den letzen Zwerg in Richtung Eichsfeld zum Stehen gekommen ist gibst du bitte den Befehl weiterfahren und schon fährt er weiter Richtung Eichsfeld. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir weiterhin viel Spaß in der Region TRG.


Es grüßt die Erbauergemeinschaft TRG :)
Anlagen-und Zugbauer Region Thüringen
Stellwerkstester
Alles was schief gehen kann geht schief-Murphys Gesetz
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Gotha

Beitrag von steiny »

steffen38 hat geschrieben:Das ist bekannt aber leider geht es nicht anders. Im Zuge des Fahrplanwechsels wurden alle Anlagen für 2010 fit gemacht und dort wo Zwerge gebraucht werden welche eingebaut. Nun zu deinen Zug den bekommst du auch ohne Umsetzen nach Gleis 3 nach Eichsfeld. Stelle bitte die Rangierfahrt von Heyl Gmbh ein wenn der Zug vor den letzen Zwerg in Richtung Eichsfeld zum Stehen gekommen ist gibst du bitte den Befehl weiterfahren und schon fährt er weiter Richtung Eichsfeld.
Das Verfahren funktioniert allerdings nur sehr zufällig und ist vor allem auch sehr fehleranfällig. Rangierfahrten über Übergabepunkte in direkte Nachbarstellwerke sind aus gutem Grund nicht vorgesehen. Komplett ohne Fahrstraße ist sogar noch schlimmer, da damit Dead Locks (sich gegenüberstehende Züge ohne Lösungsmöglichkeiten) an der Übergabe provoziert werden.

Das Stellwerk ist an der Stelle bitte umzubauen - bis dahin ist es unsichtbar.
franky
Beiträge: 26
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:37 pm
StiTz: 711316

Re: Gotha

Beitrag von franky »

Hallo,

das es gleich so große Auswirkungen hat, war mir gar nicht klar, ich wunderte mich grad warum das Stellwerk nicht mehr da ist...

Das mit dem Befehl "weiterfahren" hätte ich tun können, da ich aber selbst bald Tf bin, war mir diese Lösung zu seltsam und ich außerdem bei der Übergabe in andere Stellwerke Probleme feststelle, wie dass der Zug verloren geht oder ähnliches, aber es wurde ja bereits erwähnt.

Ich habe zwar jetzt keine Ahnung von dem Stellwerksbau, nur am einfachsten ist es doch die Rangierfahrt aus dem Anschluss nach dem Gleis umzusetzen wo man dann eine Fahrstraße legen konnte. Da braucht man rein theoretisch gesehen, nur das Hauptsignal da weg zu nehmen und im Fahrplan was ändern...aber wie gesagt, ich habe davon keine Ahnung, aus diesem Grund überlasse ich euch die Entscheidung =)

Also in diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr =)
Elsterwolke
Beiträge: 628
Registriert: So Jun 22, 2008 7:25 pm
StiTz: 707474

Re: Gotha

Beitrag von Elsterwolke »

Hallo franky,

zunächst auch von mir als einem der beiden Regionaladmins für Thüringen danke für Deine Meldung. Bitte auch in Zukunft weiterhin solche Auffälligkeiten hier ins Forum schreiben. Du hilfst uns Erbauern damit Fehler zu korrigieren und zukünftig besser zu werden und eventuell gravierende, sich auf das gesamte System auswirkende Störungen zu vermeiden.

Bei diesem Stellwerk wurden bereits Vorbereitungen für den Fahrplanwechsel für 2010 von anlagentechnischer Seite her vorgenommen, die jetzt zu diesem Problem führten. Einige andere Dinge müssen noch gestaltet werden. Bei den bereits für 2010 vorhandenen Zügen wurde bei der Fahrplangestaltung ähnlich Deinem Vorschlag bereits darauf geachtet. Getestet ist das Stellwerk allerdings noch nicht, es hat aktuell auch nicht die höchste Priorität, deswegen kann sich die Sichtbarsetzung noch ein wenig hinauszögern. Bis dahin findest Du sicher auch andere schöne Stellwerke :) .

Also bitte von den Auswirkungen Deines Beitrages nicht schrecken lassen und weiter fleißig spielen und testen. Vielleicht sieht man sich ja später auch mal als Erbauerkollegen wieder :wink: . Auch im Namen des Erbauerteams Thüringen viele Grüße und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.
franky
Beiträge: 26
Registriert: Sa Sep 19, 2009 7:37 pm
StiTz: 711316

Re: Gotha

Beitrag von franky »

Hey...

ja klar, es gibt noch viele andere schöne Stellwerke =)

ach mal schauen, aber ob als Erbauern, das weis ich noch nicht...hab mich da noch nicht ganz eingearbeitete in die Thematik...wenn dann doch eher als Tester ;)

Gruß frankY
Antworten