Elementanzeige zu schmal

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Chris12
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 17, 2012 6:40 pm

Elementanzeige zu schmal

Beitrag von Chris12 »

Moin,

schon unter Java 6 hatte ich das Problem, dass das Fenster der Elementanzeige (Strg-E) derart schmal ist, dass wenn ich z.B. den Mauszeiger über ein Signal halte, ich nur "S..." sehe; die Nummer einer Weiche dagegen passt komplett ins Feld.
Da sich die Größe des Fensters nicht verändern lässt, habe ich bei einem Signal keine Chance die Nummer angezeigt zu bekommen.

Ich hatte gehofft, unter Java 7 würde das Problem nicht auftreten, leider hat sich dieser Wunsch nicht erfüllt.

Ist das ein Fehler und kann Abhilfe geschaffen werden?
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18154
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Elementanzeige zu schmal

Beitrag von abrixas »

Hallo,

um dein Problem zu behandeln sind weitere Informationen notwendig. Ich konnte das Problem nicht nachstellen.

Zu den weiteren Informationen siehe bitte: http://www.stellwerksim.de/forum/viewto ... f=18&t=439 Bitte mehr als nur die ersten Zeilen lesen.

Und gleich eine weitere Frage dazu: Hast du auf deinem Rechner irgendwelche Desktopthemen oder andere Sachen aktiv, die das aussehen deines Desktops verändern?
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
Chris12
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 17, 2012 6:40 pm

Re: Elementanzeige zu schmal

Beitrag von Chris12 »

  • Betriebssystem ist Ubuntu 10.04.4 LTS, Desktop Xfce, ohne weitere Desktopthemen oder die Oberfläche verändernde Programme.
  • Oracle Java 1.7.0_11
  • Bisher habe ich keinen Zusammenhang zu einem bestimmten Stellwerk, Uhrzeit oder Modus (on-/offline) herstellen können, d.h. das Problem besteht immer.
  • Drei Stellen werden in dem Fenster problemlos dargestellt (und passen genau ins Fenster), Probleme gibt es bei mehr Stellen (also W... und S...).
  • Bei Programmende gibt es eine Ausgabe auf der Javakonsole:

    Code: Alles auswählen

    Exception in thread "Thread-4" netscape.javascript.JSException: Plugin instance for applet ID 2 was already released
    	at sun.plugin2.main.server.LiveConnectSupport.getInfo(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.LiveConnectSupport.shutdown(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.JVMInstance.unregisterApplet(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.JVMInstance.recycleAppletID(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.JVMManager.recycleAppletID(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.MozillaPlugin.stopApplet(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.MozillaPlugin.destroy(Unknown Source)
    java.lang.InterruptedException
    	at java.lang.Object.wait(Native Method)
    	at sun.plugin2.message.Queue.waitForMessage(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.message.Pipe$1.run(Unknown Source)
    	at com.sun.deploy.util.Waiter$1.wait(Unknown Source)
    	at com.sun.deploy.util.Waiter.runAndWait(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.message.Pipe.receive(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.JVMInstance$WorkerThread.run(Unknown Source)
    java.lang.InterruptedException
    	at java.lang.Object.wait(Native Method)
    	at sun.plugin2.message.Queue.waitForMessage(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.message.Pipe$2.run(Unknown Source)
    	at com.sun.deploy.util.Waiter$1.wait(Unknown Source)
    	at com.sun.deploy.util.Waiter.runAndWait(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.message.Pipe.receive(Unknown Source)
    	at sun.plugin2.main.server.HeartbeatThread.run(Unknown Source)
    
Slein
Erbauer
Beiträge: 3006
Registriert: Do Sep 28, 2006 4:22 pm

Re: Elementanzeige zu schmal

Beitrag von Slein »

Bei Ubuntu werden zumindest in der Standard Konfigurationen alle Schriften weiter dargestellt (Ev. Mit mehr Abstand zwischen den Zeichen oder so) deshalb werden auf dem Stelltisch meist auch Schriften durch andere Elemente überdeckt. Bei deinem Problem wird es das gleiche sein. Bisher habe ich aber keine Möglichkeit gefunden dies zu ändern (und auch nicht aktiv danach gesucht).

Gruss Niels
Die STS-Handbücher helfen, Fragen zu beseitigen.

R-Admin Merxferri
Themascriptteam, Handbuchteam
Chris12
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 17, 2012 6:40 pm

Re: Elementanzeige zu schmal

Beitrag von Chris12 »

Der Rest ist in Ordnung und soweit ich sehen kann, wird auch nichts überdeckt - es ist nur das eine Fenster. Ginge es denn, wenn es ein Zeichen breiter wäre?
Benutzeravatar
abrixas
Stellwerk-AdminSupport-TeamHandbuch-TeamR-Admin [Test-Manager]Erbauer
Beiträge: 18154
Registriert: Mo Okt 30, 2006 7:46 am
StiTz: 703390

Re: Elementanzeige zu schmal

Beitrag von abrixas »

Wir konnten unter openSuSE und Debian den gleichen Effekt feststellen und geben die Bitte an die Entwickler weiter.
Bitte PN nur für private, vertrauliche Mitteilungen verwenden, für alle anderen Beiträge ist das Forum der beste Platz.
MeldungsRobot
Beiträge: 3444
Registriert: Mi Aug 07, 2002 1:09 pm

Beitrag von MeldungsRobot »

Automatische Meldung vom Bugtracker:

Es wurde ein Case #1932 für diesen Fall angelegt: Elementanzeige im Simulator unter Linux zu klein
Chris12
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 17, 2012 6:40 pm

Re: Elementanzeige zu schmal

Beitrag von Chris12 »

Evtl. kann auch der folgende Link von DevonFrosch zum Thema "STS unter Linux" weiterhelfen:
http://java4ever.blogspot.de/2007/10/ja ... -font.html
Chris12
Beiträge: 32
Registriert: Fr Aug 17, 2012 6:40 pm

Re:

Beitrag von Chris12 »

MeldungsRobot hat geschrieben:Automatische Meldung vom Bugtracker:

Es wurde ein Case #1932 für diesen Fall angelegt: Elementanzeige im Simulator unter Linux zu klein
Ist das irgendwo einsehbar? Wie ist der Stand?

Gruß
Christian
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Re: Elementanzeige zu schmal

Beitrag von steiny »

Nein - der aktuelle Stand ist nicht einsehbar. Sobald der Case erledigt ist kommt hier eine weitere Meldung, sobald das dann auch aktiv ist kommt auch nochmal ne Meldung.

Solange bitte Geduld
MeldungsRobot
Beiträge: 3444
Registriert: Mi Aug 07, 2002 1:09 pm

Beitrag von MeldungsRobot »

Automatische Meldung vom Bugtracker:

Der Case #1932 wurde geschlossen (erledigt). Behoben ab Build 4801 (Java). Freigegeben ab Revision 7594.
Antworten