Guten Abend zusammen,
ich habe das Problem, dass seit Java7U45 die Voreinstellungen nicht mehr gespeichert werden können und habe da mal etwas nachgeforscht.
Zur Info vorweg:
- Ich nutze Ubuntu 13.04 mit Java7U45 64Bit
- Java Cache habe ich schon geleert
Ich hatte noch die alte .java.policy (von der vorherigen Java-Version) in meinem Home-Verzeichnis liegen, habe das neue Update aufgespielt und konnte dann die Voreinstellungen nicht mehr nutzen, vorher hatten sie aber funktioniert.
Nun wollte ich mir das ganze mal mit dem von Oracle mitgelieferten Policy-Tool anschauen und erhalte folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Beim öffnen der Policy-Konfiguration sind Fehler aufgetreten. Weitere Informationen finden Sie im Warnungslog.
Dann habe ich die .java.policy gelöscht, mit stsGrando neu anlegen lassen - gleiches Problem.
Erneut die Datei gelöscht, mit dem Policy-Tool einen Eintrag erzeugt und gespeichert: Die Datei kann er laden.
Code: Alles auswählen
/* AUTOMATICALLY GENERATED ON Fri Oct 18 19:06:06 CEST 2013*/
/* DO NOT EDIT */
grant codeBase "http://*.js-home.org/-" {
permission java.lang.RuntimePermission "preferences";
};
Trage ich in die nun erzeugte Datei die Daten aus stsGrando ein, erhalte ich wieder den o.g. Fehler.
Die Java-Konsole sagt beim starten des Sim:
Code: Alles auswählen
*** Build: 4834
Mem @ Start 1 max: 3730309120 free: 199088312 cur: 251658240
Mem @ Start 2 max: 3730309120 free: 185073664 cur: 251658240
Preferences können mit dieser Konfiguration im Applet nicht genutzt werden. Um das zu ändern bitte die Doku lesen!
timemeasurement_impl
Mem @ Start Sim max: 3730309120 free: 350829400 cur: 451411968
Gerne stehe ich für weitere Fragen zur Verfügung.
Gruß