S-Bahn Zürich Altstetten FDL Limmattal

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Key
Beiträge: 161
Registriert: Do Mär 15, 2007 11:22 am
StiTz: 704417

S-Bahn Zürich Altstetten FDL Limmattal

Beitrag von Key »

Hallo zusammen.

Nur eine Anmerkung oder vielleicht doch etwas Falsches??
Also ich hab einfach mal Auto FS eingeschaltet und habe festgestellt, das bei
"DT5" in die falsche Richtung eine Fahrstrasse automatisch gestellt..
Heisst genau zwischen S211 und S212.
Also wenn man die Fahrpläne betrachtet müsste in die andere Richtung eine Auto FS geschaltet werden oder?

Gruß
travys
Beiträge: 110
Registriert: So Jan 21, 2007 4:51 pm

Beitrag von travys »

Je nach Stellwerk sind die Signale so gelegen wie im Original, da kann es durchaus Fälle geben, wo die Auto-FS Funktion unbrauchbar ist. Gutes Beispiel sind da Pratteln (Richtung Frick) oder Olten (Hauensteintunnel)...
billy
EntwicklerR-Admin [Bern - Lötschberg, Fernverkehr Schweiz, München S-Bahn 2004, Ostschweiz, Tessin, Tessin 2018, Test-Manager, Westschweiz, Zentralschweiz, Zug-Schattenregion, Zürich und Umgebung]Fernverkehr-Team [CH, IT]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 10269
Registriert: Sa Jun 03, 2006 12:03 am
StiTz: 702566

Re: S-Bahn Zürich Altstetten FDL Limmattal

Beitrag von billy »

Key hat geschrieben:Also wenn man die Fahrpläne betrachtet müsste in die andere Richtung eine Auto FS geschaltet werden oder?
da hast du recht

da es jedoch nicht dem Stellwerkplan entspricht, belassen wirs dabei. Zudem kannst du ja an dem signal den Automaten einfach rausnehmen (und wer sagt dass du auf dieser Strecke auch nicht die Fahrstrasse benutzen kannst? :wink: )

Danke dennoch für die Rückmeldung

billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Key
Beiträge: 161
Registriert: Do Mär 15, 2007 11:22 am
StiTz: 704417

Beitrag von Key »

Hehe..
Ich kann das schon.. Brauch ich aber nicht.. hehe..

Gruß
Benutzeravatar
Paesce
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 25, 2006 4:51 pm

Beitrag von Paesce »

HI!

Ja hier ist es wieder mal der Fall. Die Signale stehen originalgetreu so, sind leider nicht für den automatischen Betrieb geeignet. In echt funktioniert das ganze mit Zugdaten und eben nicht mit automatischen Fahrstrassen von Signal zu Signal.


Musst halt ein bisschen mehr von Hand einstellen ;-) Macht dann mehr Spass!


Danke für die Rückmeldung.


Gruss Paesce
Gruss Paesce
Key
Beiträge: 161
Registriert: Do Mär 15, 2007 11:22 am
StiTz: 704417

Beitrag von Key »

Ist schon okay. ;-)
Hab es ja nur gepostet, weil mir das so aufgefallen ist, da es die einzige Fahrstrasse war, die "mir" nicht passte von der Richtung her. :P
Benutzeravatar
Paesce
Beiträge: 194
Registriert: Fr Aug 25, 2006 4:51 pm

Beitrag von Paesce »

Kein Probem ;-)



Viele Spass!
Gruss Paesce
Antworten