Nachrichten an die Züge

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
LotharImKeller
Beiträge: 3769
Registriert: Mi Sep 19, 2007 10:19 am

Nachrichten an die Züge

Beitrag von LotharImKeller »

Moin zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Funkverkehr. Ich habe den Fahrplan nach Verspätung sortiert. Wenn ich jetzt z.B. eine Gleisänderung durchgebn möchte, kommt es manchmal vor, daß ein neuer Zug reinkommt und damit nicht mehr der richtige Zug im Fahrplan ausgewählt ist. Dadurch geht die Gleisänderung an einen anderen Zug. Gerade bei viel Betrieb wird es dann ziemlich schnell sehr unübersichtlich, da man die Gleisänderungen bei den anderen Zügen zurücknehmen muss. Gibt es irgendeine Abhilfe?

Grüße aus Mönchengladbach,
LotharImKeller.
Panikborke
Beiträge: 164
Registriert: So Jul 15, 2007 12:59 pm
StiTz: 705231

Beitrag von Panikborke »

Auch wenn es mit mehr scrollen verbunden ist, so sortiere ich immer nach der Ankunftszeit im STW.

Dazu nutze ich die Möglichkeit die Züge farblich nach Dringlichkeit zu " codieren ". Das ist zumindest meine persönliche Methode.
MfG
Panikborke
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Der StellwerkSim hat generell Probleme mit der Sortierung der Fahrplanliste. Der Bug ist uralt, wurde aber nie gefunden.
Sobald die Fahrplanliste anders als standardmäßig sortiert ist, kann es zu solchen Fehlern kommen. Daher im Regelbetrieb immer auf Standard lassen - und nur kurzzeitig mal anders sortieren.
FDL Harsum

Beitrag von FDL Harsum »

Hallo also ich schließe mich dem Panikborke an finde ich viel einfacher und es klappt demnach immer leichter finde ich und dann klappt alles bis sehr zufrieden mit Stellwerksim.
Einen schönen Abend!




Mfg
DuAK007
Beiträge: 66
Registriert: Sa Dez 31, 2005 6:05 pm
StiTz: 701785

Beitrag von DuAK007 »

Also ich spiele fast ausschließlich mit der "Verspätung" Soriertmethode. Man muss allerdings immer darauf achten, dass sich nichts an der Auswahl verändert hat. Wenn man einmal mehr guckt vorm klicken, geht es auch.
Antworten