Die Stellwerke Genf und Lausanne sind wieder sichtbar
Bei beiden wurden der Fahrplanwechsel umgesetzt. Das hat neue/andere Gleisbenützungen in Genf Flughafen und Lausanne sowie neue/andere Rangiermanöver in Lausanne zur Folge.
Viel Spass
Zur Info: Das Stellwerk Yverdon wird nun umgebaut und wird unsichtbar gesetzt.
Grüsse
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Das Stellwerk Payerne - Murten ist in seiner aktuellen Fassung fast nicht spielbar. Es wird nun etwas gekürzt und für diesen Grund auch unsichtbar gestellt.
Gruss
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
für Umbauarbeiten wird das Stw Palezieux-Romont unsichtbar gesetzt.
Gruß
Das Schweizer Erbauerteam
"Dahinter liegt Spandau [...] Und hinter Spandau liegt ein Bahndamm und ein Schienengeleise, das sich bis an den Rhein zieht" (Theodor Fontane, "Irrungen,Wirrungen", 1887)
R-Admin Grand Est + Hauts-de-France (Frankreich) A- und Z-Designer in Großbritannien, Norditalien und Mecklenburg
seit heute sind die Stellwerke Fribourg und Palézieux-Romont wieder für euch sichtbar. In Fribourg wurde ein Teil der Strecke Richtung Romont integriert, die dafür aus dem Stellwerk Palézieux-Romont rausgenommen wurde. Dieses hat dafür aber einen Umbau erfahren, u.a. wurde die Strecke nach Bulle integriert.
Viel Spaß wünscht das Erbauerteam der Schweiz
R-Admin Thüringen Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien
Um die Strecke Genf - Morges an die heutigen Verhältnisse anzupassen, wird das Stellwerk Nyon unsichtbar geschaltet.
Nach dem Umbau ist es dann bereit für den Fahrplanausbau für die CEVA.
Das Stellwerk Nyon ist wieder sichtbar.
Nun folgt Genf/Genève um auch dieses Stellwerk für die Zukunft fit zu machen.
Deshalb wird Genf unsichtbar geschaltet.