Hallo,
Besten Dank für die Überarbeitung des Stellwerks Genfs. Ist wirklich gelungen!!
Mir ist beim "spielen" folgendes aufgefallen:
- Die Züge aus Richtung Versoix kommen immer mit einiges an Vorsprung an. Das hat zur Folge das in Genf teilweise andere Gleise belegt werden müssen. Betrifft insbesondere die IC/IR/RE aus Versoix 240. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da es etwas herausforderend ist und die Gleise GE3 und GE2 generell zur Verfügung stehen

- Es tritt immer wieder der Fall auf das aus den Gleisen GE3 und GE2 gleichzeitige Ausfahrten (gem. Fahrplan gleiche Abfahrtszeit oder 1min Abstand) in Richtung Flughafen und La Praille erfolgen (z.B. 530 und 23272). Da aber keine gleichzeitigen Ausfahrten von diesen beiden Gleisen in die zwei Richtungen möglich sind, kommt es zu kleinen Verspätungen. Entspricht dies dem aktuellen Fahrplan. Nach einer kurzen Recherche konnte ich diesen Fall im Kursbuch nicht wiederfinden. Ist das so gewollt? Alternativ, wäre es eine Möglichkeit noch den Streckenabschnitt bis vor Annemasse darzustellen, man könnte teiwleise wohl über das Gegengleis bis Lancy-Pont-Rouge fahren. Es gibt ja auch einige Güterzüge nach La Praille? Ich könnte den Gleisplan (inkl. Signale) des Neubauabschnitts zur Verfügung stellen.
- Die französichen Züge sollten das linke Gleis zwischen Châtelaine und Genf seit der IBN der umschaltbaren Fahrleitung nutzen können. Kann man dies auch darstellen/benutzen?
- Wenn man einen Zug nach Versoix 140 mit Verspätung (z.B. +4) übergibt sollte meiner Meinung nach der folgende Gegenzug auch mit einer kleinen Verspätung im Stellwerk eintreffen, da die nächste Ausweiche erst in Chambésy ist. Kann man das im Simulator darstellen? Oder hat es genügend Reserven bis Chambésy in beide Richtungen?
Vielen Dank nochmal für die Erstellung und aktualisierung des Stellwerks Genf!
Gruss
Martin