Lippstadt Bahnhof (Stellwerk Soest)

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Raschke
Beiträge: 6
Registriert: Mi Apr 26, 2006 8:57 pm

Lippstadt Bahnhof (Stellwerk Soest)

Beitrag von Raschke »

Guten Tag,

mir ist aufgefallen, dass beim Stellwerk Soest bei Lippstadt Gleis 1 eine Unterbrechung der Hauptfahrstecke vorliegt. Dies müßte aktualisiert werden, da mittlerweile der Zugverkehr auf beiden Gleisen vollzogen wird.

Grüße
Dominik Raschke
clekis
Beiträge: 2205
Registriert: Mi Aug 24, 2005 7:40 pm
StiTz: 701289

Beitrag von clekis »

Mal zum Verständnis:
Wurde das vor kurzem in der Realität umgebaut oder wie?

Immer bedenken:

Hier wird nicht immer der aktuelle Stand aller Stellwerke dargestellt
Clemens
Raschke
Beiträge: 6
Registriert: Mi Apr 26, 2006 8:57 pm

Beitrag von Raschke »

Nabend erstmal,

Dort wo rechts vom Bahnhof der Bahnübergang ist, wurde in der Realität der Bau einer Unterführung angefangen. Zeitweise war das eine Gleis nicht befahrbar. Seid einiger Zeit ist es das wieder.

Naja simmt schon, dass es nicht immer aktuell sein kann. Deswegen wollte ich aber trotzdem euch informieren damit ein Erbauer dies ggf. wieder ändern kann.

Grüße
clekis
Beiträge: 2205
Registriert: Mi Aug 24, 2005 7:40 pm
StiTz: 701289

Beitrag von clekis »

Das muss dann nun der Erbauer entscheiden, ob er es ändern will oder nicht, denn es kann auch sein, dass er einfach genau den Zustand darstellen will
Clemens
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Das ist schon bekannt, dass es da mittlerweile wieder das zweite Gleis gibt. Ich kann aber nicht immer alle Stellwerke gleichzeitig aktuell halten - dazu sinds mittlerweile einfach zu viele.

Im Zuge der Einführung des Gleiswechselbetriebes im Sim habe ich mittelfristig vor, das Stellwerk Soest in zwei kleinere Stellwerk zu teilen. Dabei wird dann auch der aktuelle Stand in Lippstadt hergestellt. Vorher ändert sich da nichts.
Raschke
Beiträge: 6
Registriert: Mi Apr 26, 2006 8:57 pm

Beitrag von Raschke »

Hallo,

tut mir leid wenn ich jemanden auf den Schlipps getreten habe. Ich wollte nur informieren, mehr nicht.

Mir ist schon klar das es nicht immer möglich ist, das alle Stellwerke aktuell zu halten.

Hab da jetzt aber doch noch ne frage, warum genau möchtest du denn Soest in zwei kleine Unterteilen? Ich finde es so gut wie es ist.

Grüße
Domink
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Hi,
musst dich nicht entschuldigen - das ist schon richtig übergekommen. :D

Ich habe das Stellwerk Soest damals nur so erweitert, damit auf einer längeren Strecke Gleiswechselbetrieb möglich ist. Dummerweise ist es dabei ein bisschen sehr groß geworden - sowohl für meinen als auch für den Geschmack einiger Spieler.
Mittlerweile ist Gleiswechselbetrieb ja auch stellwerksübergreifend möglich - da könnte man das Stellwerk auch in zwei handlichere Teile umbauen. Die passen dann jeweils problemlos auf 1280x1024 und es entsteht sogar noch ein bisschen Platz, der z.B. für das fehlende Stück bis Unna genutzt werden könnte.
Antworten