Keine freie Fahrstraße von Hamm Pbf nach Kamen zu bekommen.

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
Firstin-Firstout
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 23, 2006 7:59 pm

Keine freie Fahrstraße von Hamm Pbf nach Kamen zu bekommen.

Beitrag von Firstin-Firstout »

30.12.07
Zeit zwischen 19:00 und 19:40uhr.

Moin,

in der besagten Zeit konnte ich keine Züge von Hamm Pfb nach Kamen schicken. Der User Klaus_B der Kamen über Sandbox-online spielte versicherte mir das er keine Zug auf der Fahrstraße stehen hatten. Wiederrum konnte er mir ohne Probleme Züge schicken. Auch in alle andren Richtungen lief der Verkehr ohne Probleme.

Deswegen meine Frage kann es sein das hier ein Fehler vorliegt???

Mfg. Firstin-Firstout
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Wenn er in der Sandbox gespielt hat, habt ihr ja nicht zusammen gespielt. Vielleicht war zu der Zeit jemand anders noch im Online-Spiel in Kamen und hatte die Fahrstraße gerade belegt?
Benutzeravatar
Cunwad
Erbauer
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Okt 30, 2006 3:29 pm
StiTz: 703391

Beitrag von Cunwad »

Also Sandbox-Spieler spielen immer für sich, im S hinter dem Namen erkennbar. Ansonsten steht dort eine Zahl, die die Instanz angibt. Nur Spieler gleicher Instanz können sich auch gegenseitig Züge schicken.
Klaus B
Beiträge: 122
Registriert: So Okt 07, 2007 2:45 pm
StiTz: 705686

Beitrag von Klaus B »

:wink: also ein bischen Aufklärung der Angelegenheit .
1. Ich wählte mir das Stw Kamen zu online spielen aus + betätigte den Button "alle autoFS ein" und los gings . Da das Nachbarstw Hamm Pbf auch besetzt war + wir am Abend vorher schon mal zusammengespielt hatten, melde te ich mich über den Chat bei "Firstin-Firstout" . Nach einiger Zeit meldete er , das er keine Züge Rtg.Kamen schicken kann + forderte mich auf die FStrasse frei zu geben . Ich teilte ihm mit das diese frei sei . Das erste Signal von Hamm kommend stand auf "grün-frei" , was ich jedoch nicht berücksichtigte , das die Fahrstrasse von Hamm bis Signal "weiss" war ,also in Rtg Hamm Pbf frei . Wieso ,warum ??? Nehme an durch die Freigabe "autoFS ein" . Nachdem ich nun "autoFS aus" +FStrasse nach Hamm Pbf grau gelegt hatte, funzte alles wieder . Nun hatte ich alle Hände voll zu tun , den Zugfluss nach Dortmund zu bewerkstelligen . War mal ganz interessant 15-25 Züge hintereinander zu bewerkstelligen . Dann kamen bei mir auch noch Signalstörungen hinzu ,aber nach ca. 1 Stunde war wieder alles im Lot.
War alles also nur ein Bedienfehler von mir . T`schuldigung Gruss Klaus
Klaus B
Beiträge: 122
Registriert: So Okt 07, 2007 2:45 pm
StiTz: 705686

Beitrag von Klaus B »

:!: Habe aber in Kamen im offline ein anderes Problem gehabt :
D1921 v. Hamm Pbf nach Hamm Rbf4 über NO2 - (und jetzt kommt´s) KU101 18.27 .
Fahrstrasse so gebildet das Zug bis KU101 fuhr , pünktlich angekommen,
hielt aber nicht am Halteplatz sondern am Signal Rtg.Dortmund (da "Rot").
Nach Funk Richtung ändern + lege der Fahrstrasse nach Hamm Rbf4 , klappte alles . Frage ist nur : Ist dies so gewollt ? Wenn ja dann allles ok.
Wenn nein , dann vielleicht ändern , Danke Gruss Klaus
AndreG
Stellwerk-AdminR-Admin [Münsterland, Zug-Schattenregion]Qualitätssicherung [Zug-QS]Erbauer
Beiträge: 4009
Registriert: Do Apr 14, 2005 4:38 pm
StiTz: 701083

Beitrag von AndreG »

Hi.

Das ist sicher nicht so gewollt. Das war noch ein Fehler im Fahrplan.

Dieser ist behoben und spätestens übermorgen sollte der Zug richtig fahren.


Andre
Klaus B
Beiträge: 122
Registriert: So Okt 07, 2007 2:45 pm
StiTz: 705686

Beitrag von Klaus B »

:?: ich schreibs hier rein, da es den Übergang Kamen /Hamm Pbf betrifft.
Teilstück/Fahrstrasse bis S221 weiss , meines Erachtens müsste es grau sein, damit Züge von Kamen kommen können . Fehler lässt sich durch stellen mit "autoFS ein oder aus" nicht beheben ! Vielleicht mal nachschauen , danke + frohes Neues, Gruss Klaus
steiny
Stellwerk-AdminEntwicklerHandbuch-TeamR-Admin [Burgenland, Münsterland, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 4357
Registriert: Di Sep 06, 2005 2:42 pm
StiTz: 701352

Beitrag von steiny »

Wenn der Abschnitt zwischein Einfahrt und erstem Signal bereits weiß ausgeleuchtet war kann natürlich keine Fahrstraße mehr auf diesen Abschnitt eingestellt werden.
Eigentlich sollte dies nur dann der Fall sein, wenn in Hamm auch bereits eine Fahrstraße steht.
In seltenen Fällen kann es z.B. im Zusammenhang mit Störungen vorkommen, dass im annehmenden Stellwerk der Einfahrabschnitt weiß ausgeleuchtet ist, aber im abgebenden Stellwerk keine Fahrstraße eingestellt ist. In dem Fall kann der nächste Zug per Zs1 abgegeben werden - er fährt dann den Abschnitt im zweiten Stellwerk wieder frei. Danach kann die Fahrstraße wieder ganz normal gestellt werden.
Antworten