Signal nach Störung nicht mehr stellbar
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo Sep 10, 2007 9:41 pm
- StiTz: 705559
Signal nach Störung nicht mehr stellbar
Hatte es schon mehrfach gehabt, dass ein gestörtes Signal, welches Zs1 zeigte und dann repariert war zu Hp0 wurde und sich nicht mehr auf Hp1 stellen lässt. Woran liegt das?
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo Sep 10, 2007 9:41 pm
- StiTz: 705559
Es war so gewesen, dass das Signal auf Zs1 stand. Dann kam die Meldung "Signal wieder einsetzbar" doch es stand auf Hp0 (rot). Und wenn man darauf klickt reagiert es nicht mehr. Mit diesesn Signal ließ sich nkeine Fahrstraßen mehr bilden, sodass man dafür Zs1 nehmen muss, um den Zug zum nächsten Signal zu führen, welches wieder geht.
-
- Beiträge: 4695
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Hallo und guten Morgen,
bitte beachtet, daß ausdrücklich in der Meldung vom Signalwerker steht, daß alle automatischen Fahrstrassen abzuschalten sind.
Ich hatte selbige Störung auch schon und nach Abschalten der autoFS und Beseitigung der Störung funktionierte wieder alles.
Also immer "AutoFS" abschalten! Sollte der Fehler immernoch auftauchen, dann einfach hier was dazu schreiben.
Schönes Wochenende,
euer Reiner
bitte beachtet, daß ausdrücklich in der Meldung vom Signalwerker steht, daß alle automatischen Fahrstrassen abzuschalten sind.
Ich hatte selbige Störung auch schon und nach Abschalten der autoFS und Beseitigung der Störung funktionierte wieder alles.
Also immer "AutoFS" abschalten! Sollte der Fehler immernoch auftauchen, dann einfach hier was dazu schreiben.
Schönes Wochenende,
euer Reiner
-
- Beiträge: 4695
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Es kann vorkommen, dass der die Störung verursachende Zug schon so nah am Signal steht, dass der Sim schon meint er wäre drüber. Dadurch lässt sich dann keine Fahrstraße stellen - auch wenn das Signal repariert ist.
Sobald der Zug weg ist sollte sich davon unabhängig aber wieder eine Fahrstraße stellen lassen.
Sobald der Zug weg ist sollte sich davon unabhängig aber wieder eine Fahrstraße stellen lassen.
-
- Beiträge: 4695
- Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm
Es ist in jedem Falle so, dass wenn man einen Zug an einem defekten Signal stehen lässt, bis dieses wieder einsatzbereit ist, man danach nur noch Zs1 geben kann. Es ist also sinnvoller, ihn vorher schon mt "weiterfahren" oder Zs1 durchzulotsen. Wenn ein Zug das Signal meldet, ist es natürlich eine Erklärung, dass der Sim dieses dann schon als überfahren ansieht, obwohl der Zug dort noch nicht drüber ist.
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo Sep 10, 2007 9:41 pm
- StiTz: 705559