Versuchst Du, die Datei "StsZza.jar" zu starten oder eine andere? Falls ersteres, google mal bitte nach "jar-datei ausführen", weil ich dann eher ein generelles Problem beim Starten von jar-Dateien vermute. Das Konfigurationsfenster des Zza wird mir jedenfalls auch angezeigt, wenn ich sonst kein Stellwerk oder den Kommunikator geöffnet habe. In diesem Zusammenhang wäre ggf. auch noch interessant, welches Betriebssystem Du benutzt.
Ich klicke auf den Icon StsZza auf dem Desktop es öffnet sich gar nichts.
Nicht einmal das Konfigurationsfenster öffnet sich.
Ich nutze Windows 10 als Betriebssystem
Das komische ist es hat eigentlich vorher immer funktioniert
eine Lösung à la "Hier, das ist es!" wirst Du bei dem Problem leider vergeblich suchen. Ich kann da nur Anregungen geben, wo Du suchen kannst und überlegen, ob mir noch etwas einfällt.
Also die Ausgangslage ist, es ging schon mal und jetzt lässt es sich nicht mehr starten. Da stellt sich bei mir als erstes die Frage, was hat sich seitdem verändert? Das kann ein neues Betriebssystem sein, eine andere Java-Version, aber auch Einstellungen bei der Firewall, bei der Antivirensoftware o.ä. sind möglich. Ich kann danebenliegen, aber ich vermute im Moment ein Berechtigungsproblem, so dass irgendwas verhindert, dass das Plugin gestartet werden kann. Eventuell wird es als potenziell unsicher eingestuft, da es eine Java-Anwendung ist. Eventuell ist auch das Ausführen der meisten Programme bei Deinen jetzigen Einstellungen untersagt und Du benötigst dazu mehr Rechte. Aber das weiß ich alles nicht, da ich Deine Konfigurationen nicht kenne. Schaue mal bitte in diese Richtung bzw. überlege, was die Ursache ist. Schaue Dir dabei bitte ggf. auch im Taskmanager oder im Ereignisprotokoll an, was passiert, wenn Du das Programm versuchst zu starten.
bulgo1 hat geschrieben: ↑Sa Aug 22, 2020 1:35 pm
Hallo nochmal,
schade dass mir von euch keiner weiterhelfen kann
Habt ihr wirklich keine Lösung ??
Ich versuch es mal unkonventionell:
Drück deine "Shift"-Taste, mach einen Rechtsklick auf den Desktop, sodass das Menü aufklappt,
Da suchst du dann nach "PowerShell-Fenster hier öffnen", bzw. "Eingabeaufforderung hier öffnen". Da sollte dann ein Konsolen-Fenster aufgehen.
Da gibst du folgendes ein:
Dann sollte ZZA aus der Konsole heraus starten. Wenn das klappt, kannst du es einfach so weiter verwenden, wenn nicht hilft eventuell die Fehlermeldung, die in der Konsole steht weiter.
Da sich die JAR-Datei auch vermutlich gar nicht auf dem Desktop befindet. Gehe mal bitte in den Ordner, wo sich diese Datei befindet und führe die selbe Aktion noch mal von Anfang an aus, sprich in dem Ordner Shift+Rechtsklick und dann die Powershell oder Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl eingeben.
R-Admin Thüringen Erbauer in der Region Baden-Württemberg und Großbritannien