Ich würde eventuell von größeren Umbauten in Neustadt noch abraten wollen, da im Original derzeit gerade heftig gebaut wird. Dies hat umfangreiche Änderung in der Infrastruktur zur Folge. Unter anderem hat sich der ganze Kopf Richtung Bischofswerda bereits verändert und in Richtung Hauptbahnhof wird wohl die Anbindung der Brücke auch erfolgen. Dieses WE ist erstmal SEV dran damit das ESTW angeschlossen werden kann. Mal sehen ob die Bahn/Siemens diesmal mehr Glück haben.
Als Szenario könnte man sich das eventuell merken das die Fernzüge und jede zweite S-Bahn über Friedrichstadt umgeleitet werden. Betrieblich waren alle Bauzustände eine riesen Herausforderung.
Also ich würde wirklich nur Übergabepunkte einbauen nach Coswig, Klotzsche und Hbf. In Coswig selber würde ich dann nur die Fehler beheben und auch hier Übergabepunkte einbauen.
Man findet im Internet zwar schon die Gleispläne für 2009, aber da dort noch bis 2010 rumgewerkelt wird, würde ich da noch ein wenig abwarten, man weiß ja nie, was den Herren von der DB im Jahre 2009 noch soo alles einfällt
Aber diese Umleitungsszenarien wären schon nicht schlecht, diese mit Themenscript zu realisieren. Könnte man gut bei Stromausfall z.B. den Teil zwischen Neustadt und Radebeul *stilllegen*.
Regional-Admin Bayern (Großraum München, Nordbayern und Südbayern)
sinoh hat geschrieben:Man findet im Internet zwar schon die Gleispläne für 2009, aber da dort noch bis 2010 rumgewerkelt wird, würde ich da noch ein wenig abwarten, man weiß ja nie, was den Herren von der DB im Jahre 2009 noch soo alles einfällt
Aber diese Umleitungsszenarien wären schon nicht schlecht, diese mit Themenscript zu realisieren. Könnte man gut bei Stromausfall z.B. den Teil zwischen Neustadt und Radebeul *stilllegen*.
Danke für Eure Antworten,
Ich Dachte eigentlich daran Dresden Neustadt wieder in Bauzustand , so wie jetzt auch, zu ändern.
Weil habe da gerade Hochaktuelle Gleispläne.
Den Endzustand kann ich ja dann 2009,10 oder 11 Bauen
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
ALso benutzt werden können nur 1, 2, 6, 7, 8, 9 und 10. Es gab aber auch schon einen Bauzustand mit den Gleisen 1, 2, 3, 8, 9 und 10. Das ist dann wesentlich spannender. Vor allem gibt es aber nur ein Gleis nach Pieschen.
Das Fahrplanbuch der Umstellung ab 11.8. habe ich schonn reserviert. Wenn gewünscht könnte ich das auch gerne einscannen.
Gast hat geschrieben:ALso benutzt werden können nur 1, 2, 6, 7, 8, 9 und 10. Es gab aber auch schon einen Bauzustand mit den Gleisen 1, 2, 3, 8, 9 und 10. Das ist dann wesentlich spannender. Vor allem gibt es aber nur ein Gleis nach Pieschen.
Das Fahrplanbuch der Umstellung ab 11.8. habe ich schonn reserviert. Wenn gewünscht könnte ich das auch gerne einscannen.
Oha
Sven hat geschrieben:
sinoh hat geschrieben:Musst ja denn ein paar Gleise sperren.
Jepp Gleis 5,10 und 11 oder Bahnsteig 3,4 und 5 Bahnsteig 6 kann benutzt werden.
Mfg Sven
soll heissen können nicht benutzt werden
Mfg Sven
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen
Gast hat geschrieben:
Das Fahrplanbuch der Umstellung ab 11.8. habe ich schonn reserviert. Wenn gewünscht könnte ich das auch gerne einscannen.
in der Sim Fahrplan 2007 nicht vergessen
Mfg Sven
In Neustadt hat sich am Fahrplan nur was im Minutenbereich geändert, nicht weiter der Rede wert. Nur die Gleisbelegungen und teilweise die Fahrwege ändern sich fast jede Woche.
Wenn Dresden Neustadt umgebaut wird und man tatsächlich die Bauarbeiten als Themascript einführen möchte, wäre es sicher nich unerheblich das der Stellwerksbereich bis Radebeul Ost ausgedehnt wird. Der Grund dafür ist einfach das bei den Bauarbeiten die Züge bereits in Radebeul Ost enden. Züge aus Görlitz und Dresden Hbf würden Neustadt gar nicht erreichen, so das hier bis auf wenige Bauzüge kein Betrieb zu erwarten wäre. Daher sollte man darüber nachdenken ob man diesen Bahnhof von Coswig vielleicht nach Neustadt zieht und hinter dem Bahnhof Radebeul Ost ein paar Wendelgleise in die Streckengleise zieht, damit dennoch ein anspruchsvoller Betriebsablauf gewährleistet werden kann.
Wird der Bauzustand des Bf Neustadt nach dieser Woche hergestellt so sollen die Bahnsteige 10, 9 und 8 als Stumpfgleise hergerichtet werden, damit die Brücken über die Hansastraße saniert werden können. Die Gleise 4 und 5 sollen wieder in Betrieb gehen. So war es zu mindest den Pressemitteilungen zu entnehmen.