Sven hat geschrieben:
Hallo,
Ich sehe Du kennst Dich aus.
Ich muss dazu sagen das mir die Region Rhein Main mehr oder weniger Übertragen wurde, was ich auch Gerne mache!
Die Bereits fertigen Stellwerke wurden nach Diverse Tests Sichtbar gesetzt. Wo ich aber sagen muss das Frankfurt Ost von mir nach Original Gleispläne berichtigt wurde.
Ich bin sozusagen in Frankfurt Ost ansässig, genauer gesagt als Lrf Azubi im Güterbahnhof Frankfurt/M Ost. Kenne den Bahnhof ziemlich gut

Ansonten würde ich einen Teil der für den Güterbahnhof wichtigen Gleise einbauen, z.b. die Gleise 201 bis 205, 251 bis 257 sowie einen Teil der ehemaligen Richtungsgleise. Sie werden zwar nurnoch zum Abstellen von Baufahrzeugen und Schotterwagen genutzt aber immernoch befahren.
Die 700er Gleise könnte man weglassen, da dort nur Rangierfahrten hinfahren die leere Holzwagen bzw. beladene Holzwagen (oder ähnliches) auf die Züge in die Gleise 201 bis 205 packen, bzw rüber zur Hafenbahn fahren.
In den Gleisen 201 bis 205 stehen auch in der Regel Güterzüge die dort beginnen oder Enden, die restlichen Gleise 251 bis 257 werden für den Umschlag der Container genutzt (auch wenn der Portalkran nur die Gleise 255 bis 257 überfast).
Aber würde Dich gerne mit ins Boot nehmen.
Mfg Sven
Gut zu hören
