Hydroschild hat geschrieben:So,
Ich hab dann mal die komplette Strecke gebaut so gut wies ging.
Blöd das ich die net speichern kann
Wenn ihr Fehler seht meldets bitte per PN oder so.

Hallo,
ein paar Fehler:
- Der Gleiswechsel direkt in Oggersheim ist Falschrum eingebaut
- Keiner der Bahnübergänge der Rhein-Haardtbahn ist an das Stellwerk Düf (Bad Dürkheim Ost, DrS) angeschlossen - alles automatisch.
- Die Gleise vom Depot sind nicht an dass Stellwerk angeschlossen.
- Der Bf Ellerstadt Ost kommt in Echt mit 4 Weichen aus (eine für die eingleisige Strecke, 3 fürs Gleißdreieck). Du hast jedoch 8 verbaut - die ein oder andere ist zu viel.
- Innsgesammt stimmt die Signalanordnung nicht immer ganz.
Ich habe eben mal schnell einen Gleisplan von Hand gemalt:
http://www.abload.de/img/img_5284q4o0.jpg
Generell finde ich es schön, dass so ein Stellwerk wie Bad Dürkheim gebaut wird, jedoch ist hier m.E. zu wenig Verkehr. Bis auf ein paar Verstärker für den Berufsverkehr gibts hier Montags-Freitags nur einen 30-Minuten-Takt.
Gut, wenn man das Szenario Herbst hätte, könnte man den Wurstmarkt in Bad Dürkheim stattfinden lassen, was in etwa einen 15-Minuten-Takt machen würde, der jedoch erst so ab 15:00 beginnt.
Viele Grüße,
Daniel