Als Chef der Berliner S-Bahn(hier im Sim) muß ich dir leider einen Fehler im Stellwerk Karlshorst melden.
Ich habe vorhin Karlshorst gesteuert. mein Nachbar in Ostkreuz war Fantacruz . Als ich eine S-Bahn nach Ostkreuz fahren wollte,ließ sich die Fahrstraße im Regelgleis nach Ostkreuz nicht einstellen . Also ließ ich die S-Bahn nach Ostkreuz auf Zs 1 fahren. Ich informierte den Nachbarfahrdienstleiter über die Fahrt auf Zs 1.Dabei stellte sich heraus das ich die S-Bahn gar nicht auf den regelgleis hätte fahren lassen dürfen weil dieses gleis gesperrt ist. Bei mir war kein Streckengleis gesperrt. Es stand auch nichts in der Beschreibung oder es kam auch keine Meldung beim Betreten des Stellwerkes.
Folgende Daten :
Sim Zeit :20.00 Uhr
Instanz :1
Stromausfall in einigen Regionen, Großveranstaltungen(Messe,Fußball),Bauarbeiten
Grüße aus Thüringen Steffen
Anlagen-und Zugbauer Region Thüringen
Stellwerkstester
Alles was schief gehen kann geht schief-Murphys Gesetz
das läßt sich ganz leicht erklären:
dein Nachbar, der Fdl Ostkreuz, hatte eine Gleissperrung in seinem Bereich wegen "Gleisabsenkung" mit dem Hinweis das manuell von Rummelsburg linksgefahren werden muß. Dies hätte der Fdl Ostkreuz dir nebst der Info, das seine Einfahrt gesperrt ist VOR ABLASSEN DER ZUGFAHRT per Zs1 mitteilen müßen.
So, wie im richtigen Leben.
Dies hätte der Fdl Ostkreuz dir nebst der Info, das seine Einfahrt gesperrt ist VOR ABLASSEN DER ZUGFAHRT per Zs1 mitteilen müßen.
Für mich war klar, daß Steffen den Zug mit Zs1 ins Gegengleis schickt, in Annahme das seine Ausfahrt im Regelgleis Richtung Ostbahnhof gesperrt ist.
Darum wäre hier ein kleines Sperrkäppchen im Stellwerk Karlshorst meiner Meinung nach schon angebracht. Immerhin ist ja hier die freie Strecke zwischen zwei Stellwerken gesperrt +