derartig hohe Verspätungen kommen zustande, wenn dein Nachbar den Zug in die falsche Richtung geschickt hat. Dann berechnet das System die Ankunft nach der nächsten theoretischen Möglichkeit.
Normalerweise sollte der Zug aber nach ca. 30 min doch noch kommen.
Nicht ganz....
Die Verspätungen in der Höhe resultieren eher daraus, dass der Zug von deinem Nachbarn in eine falsche Richtung geschickt wurde und zusätzlich dadurch nicht alle Bahnsteige in dem Stellwerk bedient hat....
Ich hab gestern Abend kurz nach 23Uhr reale Zeit noch etwas komisches entdeckt:
Der neue Fahrplan für den nächsten Tag wurde geladen und auf einmal wollte die Züge für 5Uhr in den Stellwerksbereich einfahren, aber meine "Spieluhr" stand noch bei 21Uhr und ein paar Zerquetschte.
Ist dieser "Fehler" notwendig?
Neulich ein Manager im Zug: "Wir treffen uns in Bern IM Gleis".
Viel Spass zwischen den Zügen
Essen ist ja jetzt wieder da, herzlichen Dank dafür - aber eine kleine Erbsenzählerei hätte ich dann doch: Die Ausfahrsignale Richtung Bochum / Gelsenkirchen an den Gleisen 6, 10 und 12 verdecken die Weichenlichter. Vielleicht kann man das noch ein klein wenig verschieben
Moin zusammen,
ich bin schuld. Da es noch Probleme in der Anlage gab, habe ich sie wieder unsichtbar setzen lassen. Bis die Probleme behoben sind, bleibt die Anlage unsichtbar. Sorry für die Verwirrung.
Ist zwar schon lange her das hier was reingeschrieben wurde aber mir ist da was aufgefallen.
Und zwar kann man zwischen Signal 229 und Signal 324 (Gleis 9 richtung Wattenscheid) keine Fahrstraße anlegen obwohl kein weiteres Signal in Fahrtrichtung vorhanden ist. Man muss die Fahrstraße über das Signal 262 anlegen.
Meine Frage ist also ob das so gewollt ist oder ein Fehler?
Zuletzt geändert von cstraub86 am Do Nov 05, 2009 3:34 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Bild sichtbar gemacht
Hallo,
erstmal allgemein als Tipp: Die Signalnummern ändern sich regelmäßig - daher ist es wenig sinnvoll sich darauf zu beziehen. Wenn überhaupt sollte man die aus dem Screenshot in der Anlagenbeschreibung verwenden, da die sich logischerweise erst mit der nächsten Änderung am Stellwerk wieder verändern können. Du hasts ja auch sehr gut gemeint mit dem Bild - nur in der Größe kann ich leider nichts erkennen
Ich gehe davon aus, dass du die Fahrstraße von Gleis 9 geradeaus über Signal 229 nach 324 (Nummern aus dem Screenshot) meinst. Das ist durchaus so gewollt, da an dieser Stelle kein Linksfahrbetrieb vorgesehen ist und du ansonsten ja ohne Signal über den Abzweig fahren würdest.
Hallo,
erstmal allgemein als Tipp: Die Signalnummern ändern sich regelmäßig - daher ist es wenig sinnvoll sich darauf zu beziehen. Wenn überhaupt sollte man die aus dem Screenshot in der Anlagenbeschreibung verwenden, da die sich logischerweise erst mit der nächsten Änderung am Stellwerk wieder verändern können.
@steiny: habe mich auch bei den signalnummern an den screenshot beim stellwerkstart gerichtet