Das Stellwerk Oberaargau ist soweit technisch fertig. Da ich aber zeitlich im Moment überhaupt nicht dazu komme, die Züge zu programmieren, warte ich damit noch zu.
Ich habe dem Ersteller von Luzern versprochen, dass ich ihm mit den Zügen helfe. Luzern ist aber einiges komplexer als vermutet. Insbesondere die Gleisbelegung hat es in sich. Wer sich die Belegung ausgedacht hat....
Also ich denke Oberaargau wird erst im Juni fertig werden. Ausser es möchte jemand die Fahrplanarbeit übernehmen. Da würde ich weiterhelfen was die Gleisbelegung und Fahrwege angeht.
@Handweiche: Insbesondere wurde per Fahrplanwechsel im Dezember 06 in Luzern ein eigentlich bewährtes Konzept der Gleisbelegung völlig auf den Haufen geworfen.
@travys
Da gebe ich Dir absolut recht. Bis 9 Uhr morgens wechseln die Gleise vorallem im Regionalverker fast stündlich. Und da werden Umläufe gebrochen... Wahnsinn! X-Züge muss ich da neu erstellen, damit auch in Olten die Züge stimmen. Von Zug, Zürich, Bern und Lenzburg sprechen wir noch gar nicht...
Neuerdings findet ihr in der Region Zentralschweiz auch das Stellwerk
Oberaargau. Ein Dankeschön an "Handweiche".
----------------------------------------------------------
Zudem wurde heute Olten offline gesetzt. Der Fahrplan wird verändert und erneuert. Wir werden euch Bescheid geben, sobald ihr das "neue" Olten testen könnt.
seit kurzem ist das Stellwerk Olten ebenfalls wieder sichtbar. Es wurden einige Züge geändert und ergänzt. Weitere Züge, insbesondere Güterverkehr, werden fortlaufend dazu kommen.
Wie angekündigt wurde einekleine Geografische Korrektur in der Region vorgenommen. Und zwar wurden folgende Stellwerke in die Region Zentralschweiz verschoben:
Fstz. Baden
Fstz. Brugg
Fstz. Heitersberg
Die Stellwerke findet ihr in gewohnter Form neu unter Zentralschweiz.
MfG billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
Nach unserem Baustopp (Server-Schonung) gibt es für euch natürlich wieder mal neue Anlagen:
Folgende Anlagen sind seit nicht geraumer Zeit auf der Page spielbar:
1. Arth-Goldau
2. Erstfeld
3. Rotkreuz
Als weiteres werden zwei Stellwerke der Fernsteuerung Zug online gehen. Das ehemalige Stellwerk Zug, welches in der Region S-Bahn Zürich verweilte, wurde geographisch richtig verschoben. (Neu in der Region Zentralschweiz) Damit euch auch noch mehr Qualität geboten werden kann, wurde die ganze Fernsteuerung Zug nachgebaut. Daraus sind zwei einzelne Anlagen (Zug FDL1 u. Zug FDL2) entstanden.
Wir werden euch selbstverständlich über Neuerungen informieren.
Paesce hat geschrieben:Als weiteres werden zwei Stellwerke der Fernsteuerung Zug online gehen. Das ehemalige Stellwerk Zug, welches in der Region S-Bahn Zürich verweilte, wurde geographisch richtig verschoben. (Neu in der Region Zentralschweiz) Damit euch auch noch mehr Qualität geboten werden kann, wurde die ganze Fernsteuerung Zug nachgebaut. Daraus sind zwei einzelne Anlagen (Zug FDL1 u. Zug FDL2) entstanden.
Ist im moment der FDL Arbeitsplatz 2 bereit zum spielen. Wegen des Wegfallens von Päsce erschwert es einwenig das online kommen der Anlage, aber wir geben unser bestes. Päsce wird stolz sein, und ich hoffe ihr geniesst es!
Zug 1 wird auch demnächst kommen. Heute/Morgen ... das wird sich zeigen =)
Fehler der Anlage 2 bitte im Forum melden. Danke schön!
Grüsse
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.
billy hat geschrieben:
Zug 1 wird auch demnächst kommen. Heute/Morgen ... das wird sich zeigen =)
Demnächst ist es so weit ... Zug FDL 1 kommt online!
In dieser Anlage ist jede Verspätung schon fast ein Nagel in den Sarg ^^. Das extrem dichte S-Bahn Netz der Stadtbahnzug lässt fast keine Verspätung zu.
Ich wünsche viel Spass!
Billy
R-Admin + A-/Z-Designer von der Schweiz
Ansprechperson für alle Fragen rund um die Schweizer Anlagen/Fahrpläne/Züge hier im STS.