Koblenz Güls - Cochem
http://www.stellwerksim.de/shot/393_1.jpeg
Ediger Eller - Schweich
http://www.stellwerksim.de/shot/394_1.jpeg
Der Fahrplan kann dann dafür verlängert werden

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Finde ich schon.gelbhut hat geschrieben: Gleisnummern Sind reine Fantasie. Sind die wichtig? Wenn ja dann muss man wieder Abkürzungen verwenden.
Ist ein Abstellgleis ohne Bahnsteig.Fehlt in Bullay nicht das Gleis 3? Oder ist das inzwischen rückgebaut?
Diese gibt es nicht mal mehr im Abfahrtsheft.
Was soll an beidem Falsch sein?[/quote]In der 394 Cochem ist falsch geschrieben.
In der 393 Ediger-Eller.
Das ist sicher richtig aber auf der Moselstrecke ist so wenig los, dass der Stellbereich ruhig größer sein kann.103-Fan Tobi hat geschrieben:Was mir noch grad grundlegend aufgefallen ist:
Der Fernsteuerbereich des Wittlicher Fdl geht vom Hp Quint bis einschl. Neef.
Ediger-Eller gehört zum Fdl Cochem, die BÜs in Klotten und Pommern auch.
Treis-Karden ist noch mit einem Fdl besetzt, der BÜ in Müden müsste noch zum Bereich gehören.
Moselkern ist auch besetzt.
Hatzenport auch (wohl mit Löf + Kattenes).
Kobern-Gondorf und Winningen sind ebenfalls noch besetzt, Güls müsste zu Winningen gehören.
s. auch http://www.stellwerke.de/liste/index.html.
Die Gleisbennenungen sind jetzt besser, danke.
Gruß
Tobi