Servus!
Zur Spielzeit 7:20 mit den Themen Winter, Oberleitungsausfall in anderen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), keine zusätzlichen Bauarbeiten fiel mir auf: es kommt ein DGX 76552 von Sömmerda nach Gleis Gr22 und kurz darauf soll von Apolda ebenfalls der gleichnamige Zug kommen und "auf sich selbst" kuppeln sozusagen auf Gleis Gr22. Mit den Signalen ist es allerdings nicht möglich. Zusätzlich sind die Zugnummern etwas irritierend.
Besten Gruß,
Benedikt
Problem mit DGX 76552 in Naumburg
Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren
Problem mit DGX 76552 in Naumburg
R-Admin Großraum München, Südbayern, Münsterland und U-Bahnen München & Frankfurt/Main
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Mitglied ThemaScript-Team, Anlagen- & Zug-QS
Re: Problem mit DGX 76552 in Naumburg
Hallo Wozzap,
vielen Dank für Deine Informationen.
Weiterhin viel Spaß mit den Stellwerken in Thüringen
wünscht die Erbauergemeinschaft TRG

vielen Dank für Deine Informationen.
Da dieser Betriebsablauf schon etwas älter ist, muß hier durch Zs1 gekuppelt werden, damit der Zug nach Gleis Gr22 fahren kann. Aufgrund des alten Fahrplanjahres (2006), haben wir uns entschieden, keine Änderungen im Betriebsablauf mehr vorzunehmen, da bereits aktiv am Fahrplan 2010 für diese und den Nachbaranlagen gebaut wird.Wozzap hat geschrieben:es kommt ein DGX 76552 von Sömmerda nach Gleis Gr22 und kurz darauf soll von Apolda ebenfalls der gleichnamige Zug kommen und "auf sich selbst" kuppeln sozusagen auf Gleis Gr22. Mit den Signalen ist es allerdings nicht möglich.
Ja, beide Züge haben die selbige Zugnummer, jediglich die Zuggattung hat beide Züge unterschieden...DGX und DGZ. Damit diese aber besser voneinander unterschieden werden können, wurde die Zugnummer vom DGX geändert. Dieser verkehrt jetzt mit der Zugnummer DGX 896xx.Wozzap hat geschrieben:Zusätzlich sind die Zugnummern etwas irritierend.
Weiterhin viel Spaß mit den Stellwerken in Thüringen
wünscht die Erbauergemeinschaft TRG
