Zunächst einmal ein sehr gutes Werk. Hab noch nicht lange gespielt, aber schon eib kleines Problem im Fahrplan entdeckt:
Man kann nicht von GBb nach Ploburg fahren. Dafür gibt es keinen Fahrweg.
Dann wäre es noch übersichtlicher, wenn die einzelnen Sprünge verschiedenen Farben gekennzeichnet werden. So hab ich das mal bei meinen Stellwerken gemacht. Das wird dann übersichtlicher...
Dann würde ich noch für die Ein- und Ausfahrten nur den gezielten Namen ohne den Vorsatz "Stuttheim" nehmen. Dann wird das im Fahrplan übersichtlicher. Ich hatte das bei mir in Offenbach auch festgestellt und geändert.
Ich kann die Hohe Auflösung bei mir nicht nehmen, sonst sehe ich nix mehr...
Ok, das mit den Sprüngen und der Farbe is so... es ist doch logisch, oder?
Der Fahrweg ist nun nachgeliefert. Geht gleích online. Achja... nun sind es 273 statt 256 Fahrstrassen.
Du hast ja schön was gemacht. Was hältst du denn davon, wenn du die Sprünge der S-Bahnhöfe I und II auf der linken Seite einfach verbindest? Das wird dann wirklich übersichtlicher. Wenn viele Züge auf einmal kommen, blickt man da nicht mehr durch.
Ein kleines Problem ist aufgetreten: ICE 108 ist auf dem Weg nach Gleis 3 zwischen dem letzten Signal in Richtung Gleis 3 und der folgenden Weiche stehengeblieben und nicht mehr weitergefahren. Man bekommt ihn auch nicht mehr weg
Sporky hat geschrieben:Du hast ja schön was gemacht. Was hältst du denn davon, wenn du die Sprünge der S-Bahnhöfe I und II auf der linken Seite einfach verbindest?
Wie denn das? Die S-Bahn ist im Keller und das andere drüber... da kann man nichts verbinden. Oder ich bin zu blöd
Aber die Gleise sind doch über nen Sprung verbunden. Und irgendwie müssen die ja in den Keller kommen
Wenn das ganze Gelbe im Keller liegt, hast du doch auch Verbindungen davon in den normalen Bereich
Wenn man eine Fahrstraße von der SFS auf die Gleise 6-8 macht, springt die Weiche 218 nach oben. Die Züge stoppen dann vor der Weiche und sind nurnoch durch manuelles Weichenstellen in die Gleise 1-5 zu retten. Es handelt sich hier nicht um eine Weichenstörung sondern um einen Programmierfehler.
Leider werden nun im Fahrplan die Sbahn über den Oberirdischen Teil geleitet - das gibt natürlich Probleme, ohne Gleisvelegungen kommt da nicths an, wo es hinsoll.