Java Probleme

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Java Probleme

Beitrag von matthi »

Hallo zusammen!

Wegen eines Stromausfalls hat mein Betriebssystem (Win 2000) den Geist aufgegeben. Ich musste nun leider auf XP umsteigen und bereue es schon einen Tag nach der Installation. Fehler und Probleme häufen sich schon jetzt.

Stellwerksim funktioniert leider auch nicht mehr. Ich hab Java 6 installiert der Funktionstest funktioniert leider aber auch nicht. Java wird gestartet dann sehe ich aber nur ein Rotes X oben in der Ecke.

Ein Stellwerk kann ich zwar betreten, im Chat wird aber nur der Operator angezeigt. Nach ungefähr 5min bleiben die Züge "hängen" und keine Fahrstraßen können mehr erstellt werden.

Was kann ich tun? Die Windoof Firewall ist eigentlich aus. Am Router denke ich liegts auch nicht, weil ich ja eine Verbindung erstellen kann.

DANKE für jede Antwort!


EDIT:
Die JAVA Konsole gibt mir folgenden Fehler aus:

Java Plug-in 1.6.0_02
Verwendung der JRE-Version 1.6.0_02 Java HotSpot(TM) Client VM
Home-Verzeichnis des Benutzers = C:\Dokumente und Einstellungen\xxxx


----------------------------------------------------
c: Konsole löschen
f: Objekte in Finalisierungswarteschlange finalisieren
g: Speicherbereinigung
h: Diese Hilfemeldung anzeigen
l: ClassLoader-Liste ausgeben
m: Speicherbelegung anzeigen
o: Protokollierung auslösen
p: Proxy-Konfiguration neu laden
q: Konsole ausblenden
r: Richtlinien-Konfiguration neu laden
s: System- und Bereitstellungseigenschaften ausgeben
t: Threadliste ausgeben
v: Thread-Stack ausgeben
x: ClassLoader-Cache löschen
0-5: Trace-Stufe auf <n> setzen
----------------------------------------------------

Laden: Klasse js/java/schaltungen/verifiySystem.class nicht gefunden
java.lang.ClassNotFoundException: js.java.schaltungen.verifiySystem.class
at sun.applet.AppletClassLoader.findClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at sun.applet.AppletClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at java.lang.ClassLoader.loadClass(Unknown Source)
at sun.applet.AppletClassLoader.loadCode(Unknown Source)
at sun.applet.AppletPanel.createApplet(Unknown Source)
at sun.plugin.AppletViewer.createApplet(Unknown Source)
at sun.applet.AppletPanel.runLoader(Unknown Source)
at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Caused by: java.io.IOException: open HTTP connection failed.
at sun.applet.AppletClassLoader.getBytes(Unknown Source)
at sun.applet.AppletClassLoader.access$100(Unknown Source)
at sun.applet.AppletClassLoader$1.run(Unknown Source)
at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
... 10 more
Benutzeravatar
SEW
Beiträge: 353
Registriert: Sa Jun 23, 2007 2:23 pm
StiTz: 705111

Beitrag von SEW »

Hi,
was du hast, ist die neueste Version von Java. Möglicherweise verträgt die sich aber nicht mit deinem Browser. Versuche mal, die Vorgängerversion runterzuladen oder schreib mich an, dann kann ich sie dir schicken.
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Beitrag von matthi »

Hallo!

Danke erstmal.
Ich hab die aktuellste 6er Version geladen und auch neu installiert.

Ja schick mir bitte die Version vorher. Wär nett und sicher einen Versuch wert.

Danke!

Ich schreib dir eine PN ;)

@ Alle anderen: Ich kann ja den Funktionstest garnicht ausführen. Nur ein X erscheint. Muss dafür ein Port freigeschaltet werden? Mein Router ist bis auf die wichtigsten Ports zu.
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Beitrag von matthi »

Danke für die Zusendung!

Bringt leider auch nichts. Ich glaube ich muss wohl einen Port freischalten lassen. Vielleicht gehts dann...
Benutzeravatar
SEW
Beiträge: 353
Registriert: Sa Jun 23, 2007 2:23 pm
StiTz: 705111

Beitrag von SEW »

Tut mir leid.

Ansonsten versuch mal nen anderen Browser, wenns mit dem port net klappt.
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Beitrag von matthi »

Ja ich danke dir :)

@ Admins: Vom System her ist der Funktionstest aber OK oder?

Was bedeutet denn die Zeile js/java/schaltungen/verifiySystem.class nicht gefunden zum Beispiel?
Benutzeravatar
SEW
Beiträge: 353
Registriert: Sa Jun 23, 2007 2:23 pm
StiTz: 705111

Beitrag von SEW »

Hast du schon mal unter "Suchen" Java eingegeben?

Klingt für mich nach ein Java-Installationsfehler.
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Beitrag von matthi »

Java ist auf jedenfall installiert. Sonst könnte ich die Fehlermeldung ja nicht sehen. Java wird auch gestartet nur beim Test zum Beispiel sehe ich nur ein X
Benutzeravatar
reiner95
Beiträge: 7849
Registriert: Mo Mär 01, 2004 4:16 pm
StiTz: 700486

Beitrag von reiner95 »

Hallo,

haste schonmal beim IE auf Extras -> Internetoptionen -> Erweitert und dort das Sun JAVA ausgewählt ? Sonst wäre noch Mozilla von Firefox zu erwähnen. Habe das Programm extra für StellwerkSim installiert (obwohl ich nur beim Forum Probleme hatte).
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Beitrag von matthi »

Danke erstmal :)

Firefox und Opera habe ich auch probiert. Ich nehme mal an, dass mir mein Provider noch nen Port freischalten muss, da ich kürzlich den Anschluss gewechselt habe.

Was mir nur nicht klar ist, ist der fehler nicht gefunden js/xxxx

js hat doch mit stellwerksim zu tun oder?
js
Stellwerk-AdminEntwicklerR-Admin [Alternative Stellwerke, München S-Bahn 2004, Test, Zug-Schattenregion]Erbauer
Beiträge: 15462
Registriert: Mi Aug 07, 2002 12:39 pm
StiTz: 700002

Beitrag von js »

Wenn es vorher mit gleichem Provider und Router ging, liegt der Fehler vermutlich an deiner Installation. Mehr läßt sich da aber auch nicht sagen. Schlädt da vielleicht ein unfähig übereifriger Virenscanner zu?
Hier würde eine Signatur stehen. Beachtet eh keiner, wozu also.
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Beitrag von matthi »

Hallo zusammen!

Erstmal danke für die Antworten. Ich verzweifle langsam :(
Virenschild habe ich jetzt mal ohne Erfolg deaktiviert.

Hier mal ein Bild wie das X bei mir im Firefox aussschaut. Es ist schon ein Java X und kein standardmäßiges.

[img]http://www.hostpix.de/080210/k-V33JOof.JPG[/img]


Das Stellwerksim Ladesymbol beim Betreten erscheint ja, nur wenn ich dann das Stellwerk betrete sehe ich nur den Operator im Chat und die Züge bleiben nach ca 5min stehen.

Der Funktionstest funktioniert aber auf keinem der PCs.

PORT 6667 ist nun vom Provider freigegeben. Müsste also klappen. Tut es leider aber nicht.

Was kann ich noch probieren?
Welche Ports braucht das Stellwerksim Javafile nun alle. Nur 6667 und 80?

Danke!
matthi
Beiträge: 50
Registriert: Fr Mai 19, 2006 6:37 pm
StiTz: 702510

Beitrag von matthi »

Problem behoben.

Der Business Router meines Providers war schuld obwohl Port 80 und 6667 offen waren. Jetzt wurde eine komplexere Einstellung in der Firewall verändert und nun klappts :)

Danke trotzdem für alle Antworten!
Antworten