ich hatte letztens eine Idee für ein realistisch Störungsverhalten in Stellwerken, besonders bei größeren Stellbereichen mit viel Strecke. Zur Darstellung ein paar Beispiele habe ich mal Offenburg genommen:
"Signalstörung Herbolzheim - alle Hauptsignale in Herbolzheim gestört, Fahrten nur mit Ersatzsignal möglich"
"Automatischer Weichenlauf in Lahr gestört - alle Weichen im Lahr müssen manuell umgestellt werden"
"Stellwerksausfall Kenzingen - keine Bedienhandlungen in Kenzingen mehr möglich" (Verhalten wie beim Blackout vom Stromausfall, alle Signale finster, keine Ausleuchtung mehr, Weichen können nicht mehr bewegt werden. Fdl muss wissen, wie die Weichen standen und kann Zugfahrten per Befehl vorbeilassen.)
"Weichenzungenüberwachung in Niederschopfheim ausgefallen"
In Stellwerken mit größeren Bahnhöfen und weniger Strecke könnte das dann so aussehen (Beispiel Hannover Hbf):
"Signalstörung von/nach Laatzen - alle Ein -und Ausfahrten von/nach Laatzen nur mit Ersatzsignal möglich"
Die technische Machbarkeit wurde bei dieser Idee nicht berücksichtigt

LG
Igu