Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Fehler und Probleme im Stellwerk-Simulator hierhin.

Moderatoren: Stellwerk-Admin, Moderatoren

Antworten
leru29
Beiträge: 444
Registriert: So Aug 27, 2017 10:40 pm

Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von leru29 »

Hallo,

irgendein Experte hat das ja schon ins Shouty (aber nicht ins Forum) geschrieben - RE8 fehlen scheinbar im Stellwerk. Gestern während des Spiels fiel es mir nicht auf, als ich das Shouty vorhin las schon - ich bin mir recht sicher, gestern auch keine RB23 gesehen zu haben.

Edit: Auf der Regionskarte gibt es zudem keine ,,Übergabelinie" (lila) zwischen Rummelsburg und Grünauer Kreuz.
Edit 2: Die Benennung der Ausfahrt mit ,,Karlshorst" ist irgendwie auch nicht so ganz das Wahre, wenn der Halt für Regionalzüge nicht mehr existiert und auch keine anderweitige Betriebsstelle auf der Fernbahn so heißt.
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4625
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von Maerkertram »

Mit dem RE8 ging es dir wie mir. Beim finalen Test der freigegebenen Züge gab es genug zu tun, da sind die gar nicht aufgefallen. Sie kommen dann in Kürze nach, wobei sie in Rummelsburg und auf der Stadtbahn schon sichtbar sind.

Die Beschriftung der Ausfahrt wurde aus einem ganz banalen Grund beibehalten: Sie ist kurz. Sowohl "Rummelsburg" als auch "Ostendgestell" würden Verschiebungen nötig machen, damit man den ganzen Text lesen kann.
Benutzeravatar
bolle65
Beiträge: 101
Registriert: Do Aug 25, 2005 4:11 pm
StiTz: 701294

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von bolle65 »

Guten Morgen
Mir ist aufgefallen das die Züge der RB 22(Königs Wusterhausen-Potsdam) auch fehlen.
RB 23 gibt es übrigens

RE 8 fährt auch inzwischen
Die Bahn kommt... wann auch immer
Grüsse aus Cottbus

StiTz Nr. 701294
Weichenverdreher
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mär 21, 2014 7:23 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von Weichenverdreher »

Hallo, die fahren von Kw zum Flughafen Terminal 1-2 sofern ich mich recht entsinne.
Benutzeravatar
bolle65
Beiträge: 101
Registriert: Do Aug 25, 2005 4:11 pm
StiTz: 701294

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von bolle65 »

ok mein Fehler ja die biegen vorher ab
Die Bahn kommt... wann auch immer
Grüsse aus Cottbus

StiTz Nr. 701294
lie2815
Beiträge: 5
Registriert: Do Nov 24, 2022 12:07 am

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von lie2815 »

Bitte verzeiht die ungenaue Meldung, ich habe mir leider keine Notizen gemacht. Einer der ICEs, die am Morgen (irgendwann zwischen 7 und 9?) in Grünau Kopf machen, hat dort keine Wende im Fahrplan.

Geht auch manuell, fühlt sich aber falsch an. ;-)

Herzlichen Dank an die fleißigen Fahrplanumsteller.
LukeSt
Beiträge: 116
Registriert: Sa Okt 28, 2017 3:31 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von LukeSt »

Sommer, kein Ausfall der Oberleitung, keine Grossveranstaltung, Bauarbeiten in einigen Regionen
3110 und 52758 oder 31110 und 60953, irgendwas davon hatte die gleiche Durchfahrtszeit in BEG, 9:46.
MfG Luke
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4625
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von Maerkertram »

In der Umstellungsphase der Fahrplanjahre auf der Strecke Grünauer Kreuz - Frankfurt (Oder) können identische Durchfahrtszeiten in BEG ab und zu vorkommen. Da die technisch mögliche Zugfolgezeit bei <2 Minuten liegt, führt das aber zu keinen nennenswerten Verspätungen.

Der ICE in Grünau ist leider etwas kompliziert zu lösen, aber wir sind dran!
LukeSt
Beiträge: 116
Registriert: Sa Okt 28, 2017 3:31 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von LukeSt »

Maerkertram hat geschrieben: So Sep 08, 2024 9:17 pm . Da die technisch mögliche Zugfolgezeit bei <2 Minuten liegt, führt das aber zu keinen nennenswerten Verspätungen.
Naja, aufgrund der Bauarbeiten mit eingleisigen Strecke BEG und BWDH kam es dann natürlich doch zu Verspätungen, deshalb die "Beschwerde". Aber solange das nur aufgrund der Umstellung der Fahrpläne ist und danach nicht mehr, ist alles in Ordnung ^^
CBandt94
Beiträge: 2
Registriert: Mo Nov 11, 2013 10:11 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von CBandt94 »

Der ICE 1070 hat glaube ich auch einen kleinen Fehler im Fahrplan. Er kommt gegen 16:43 Uhr von Karlshorst ins Stellwerk und steht dann im Bleis BEG 3 als Durchfahrt drin, hat aber eine Ankunft und Abfahrtszeit-Differenz von 12 Minuten. Ich vermute, hier ist ein Betriebshalt angedacht gewesen?
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4625
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von Maerkertram »

Danke für die Meldung. Ab morgen hat der ICE 1070 einen Betriebshalt, bei dem er bei Verfrühung stehen bleibt.
leru29
Beiträge: 444
Registriert: So Aug 27, 2017 10:40 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von leru29 »

Code: Alles auswählen

Herbst, Oberleitungsausfall in einigen Regionen, Grossveranstaltung (Messe/Fussball/...), Bauarbeiten in einigen Regionen
Ich weiß nicht, ob es ein Fehler ist, ganz richtig kam es mir nicht vor und ein neuer Thread lohnt vielleicht nicht unbedingt. 1070 will von BGA 5 nach BGK S, fuhr aber (trotz gelb hinterlegter Abfahrtszeit meine ich) nicht los, obwohl 60234 bereits bei BGK N war, auf jeden Fall die Weichen freigefahren hatte. Der ICE ist dann mit +2' losgefahren, was meine ich auch im Plan stand - kurz danach, noch bevor er BGK S erreicht hatte, stand dort -2', was sich auch nicht mehr geändert hat (und nicht der ,,Realität" entsprach). Sah für mich also so aus, als sei BGK S auf dieser selten befahrenen Relation falsch oder zumindest ,,unüblich" verbaut.
Zwei merkwürdige Sachen auf einmal sprechen vielleicht dafür, dass ich nicht ganz konzentriert war, vielleicht kann ja trotzdem mal drüber geschaut werden - danke.
Maerkertram
R-Admin [Berlin-Brandenburg, Berlin S-Bahn, Danmark West, Danmark Øst, Fernverkehr Deutschland, Fernverkehr Skandinavien, Hamburg - Schleswig-Holstein, Sverige, Zug-Schattenregion]Fernverkehr-Team [DE, SKA]Erbauer
Beiträge: 4625
Registriert: Fr Feb 23, 2007 8:38 pm

Re: Berlin-Brandenburg: Grünauer Kreuz

Beitrag von Maerkertram »

Bei der gelben Abfahrtszeit kann ich dir leider nicht helfen. Keine Farbe, grüne Farbe, orangene Farbe ja, aber bei gelb muss der Zug bei Signalbild sofort losfahren.
leru29 hat geschrieben: Sa Mär 15, 2025 12:49 am Sah für mich also so aus, als sei BGK S auf dieser selten befahrenen Relation falsch oder zumindest ,,unüblich" verbaut.
Fast richtig beobachtet. Für die vereinfachte Umleitungsfunktion nach Schönefeld sind BGK S und BGA Alternativen zueinander. Ein wendender Zug befährt zweimal BGA (einmal bei Ankunft und einmal das selbe Gleis in der Gegenrichtung bei Abfahrt). Das zweite mal wird als BGK S erkannt und dann die Verfrühung solange notiert, bis er in Schönefeld ankommt.
Antworten